| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Texte-Font als Standard in *.dtl (394 mal gelesen)
|
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004 HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram STools 2016(M031) Creo Parametrics 3.0 M110
|
erstellt am: 16. Sep. 2007 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe mal wieder eine Frage. Ich möchte gerne in Schriftfeldern, Texte als Standard dieses ttf_font nehmen und wollte dies auch in der *.dtl so eintragen. Versucht und enttäuscht geguckt . Denn wenn ich unter !FONT dieses ttf_font nehme, ändert dies auch die Maßzahlen und das wollte ich ja nicht. Wie bekomm ich nur die Texte als ttf_font zugewiesen? (wegen Umlaute) Heisst es etwa text_font ttf_font ?? Bitte um eine Hilfe. Danke Euch allen im Vorraus. Überweisungen kommen selbstverständlich. Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 18. Sep. 2007 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Hallo Joi! Die Option in der Zeichnungsvoreinstellungsdatei (*.dtl) heist zB: default_font ttf_font Damit werden aber wie Du schon richtig sagtest alle Texte eingestellt. Andere Möglichkeit: default_font so einstellen wie die Bemaßungen sein sollen, unter #Format #Textstil_Galerie #Neu einen neuen Textstil erzeugen zB. xx ttf_font und diesen bei Bedarf als Standard-Textstil einstellen: #Format #Standard-Textstil #xx Der neue Textstil ist nur in dieser Zeichnung vorhanden, bei Bedarf deshalb in der Zeichnungsschablone definieren. Beim Rauswerfen der Zeichnung aus dem Arbeitsspeicher und erneutem Aufrufen wird der Standard-Texstil wieder aktiv. Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 18. Sep. 2007 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo arni, danke für deine schnelle antwort. Ich habe es versucht und es ist mir im nach hinein erst eingefallen, die texte, die ich nachträglich einfüge, sind doch in der regel notizen, oder? dann müsste man doch für die notizen eine config anlegen? gruß jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 18. Sep. 2007 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
|