Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Stückl.-Positionsnummer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stückl.-Positionsnummer (796 mal gelesen)
jfr
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jfr an!   Senden Sie eine Private Message an jfr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jfr

Beiträge: 313
Registriert: 20.09.2001

creo3
M110

erstellt am: 13. Sep. 2007 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen!!!
wie ist es möglich für Familientabellennormteile einen Parameter (oder ???) zu vergeben, der dann in Zeichnungen unterschiedlicher Baugruppen auch unterschiedliche Werte besitzen kann?
kann man z.B. den rpt-index (nach Index-koppeln) greifen und zu einer anderen Zahl umarbeiten?
Das Ziel der Übung sollen kundentypische Positionsnummern in der Stückliste und den bALLONEN sein.
isb
grusz jfr

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 13. Sep. 2007 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jfr 10 Unities + Antwort hilfreich

Die fehlende Resonanz auf deine Frage bestärkt mich in meiner spontanen Ansicht:

VERGISS ES!

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 13. Sep. 2007 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jfr 10 Unities + Antwort hilfreich

Pro/E gibt Eier, Wolle, Milch, Schweinefleisch, Leder und was weiß ich noch alles, aber einen Parameter Kundenspezifisch zu ändern ändert jedesmal das Teil. Wieviel Releasestände willst Du denn generieren?

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefanba
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von stefanba an!   Senden Sie eine Private Message an stefanba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanba

Beiträge: 61
Registriert: 08.11.2002

erstellt am: 13. Sep. 2007 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jfr 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo jfr,

Du kannst die Kundenspezifische Positionsnummer als Parameter an das Komponenten-KE ranhaengen (das geht auch ganz gut ueber den Modellbaum auszufuellen), diesen Parameter kann man dann auch in einem Wiederholbereich ausgeben (&asm.mbr.cparam.<parametername> ). Wie man Ihn in einen normalen Stuecklistenballon reinbekommt weis ich allerdings nicht, ich haenge da immer Notizen mit Pfeilen ran, in denen kann man darauf verweisen (&<parametername>:att_cmp)

stefanba

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jfr
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jfr an!   Senden Sie eine Private Message an jfr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jfr

Beiträge: 313
Registriert: 20.09.2001

creo3
M110

erstellt am: 14. Sep. 2007 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ich hatte auch keine große Hoffnung, war aber zu faul die Stücklisten mit Hand zu erzeugen (jedenfalls teilweise)
fragen konnte man ja mal
danke & grusz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz