| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Blechteil (1293 mal gelesen)
|
andi1988 Mitglied Techn. Zeichner

 Beiträge: 16 Registriert: 11.09.2007 Wildfire 2 ProE 2001 ACAD 2000/ 2004
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Liebe ProE ´ler ! Ich stehe vor einem riesen Problem! ich habe zwar vor etlichen Jahren mal in der schuke ProE gelernt! jedoch nicht ausreichend! kann mir jemand von euch von anfang an erklären wie das mit den Blechteilen funkt? muss ich die standardschablone verwenden? is es ähnlich den normalen tools? mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andi1988
|
andi1988 Mitglied Techn. Zeichner

 Beiträge: 16 Registriert: 11.09.2007 Wildfire 2 ProE 2001 ACAD 2000/ 2004
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andi1988
Zitat: Original erstellt von andi1988: danke für diesen link! aber leider is das nicht ganz meine antwort
Was erwartest Du? dass Dir jemand haarklein Schritt für Schritt erklährt, wie man ein Blechteil erstellt? Das ist nicht der Sinn dieses Forums und außerdem viel zu allgemein... wir wissen ja nicht einmal, mit welcher Version Du arbeitest. Der Hinweis auf Schulungsunterlagen wurde ja bereits gegeben. Wir erwarten ein Mindestmaß an Eigeninitiative! Wenn Du dabei auf Probleme stößt, kannst Du die hier posten und wir helfen Dir weiter! ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andi1988
Hallo Andi, erst mal herzlich willkommen im Forum. Udo´s Antwort ist genau Deine Antwort, denn mehr ist hier nicht drin. Was Du suchst, kann nur Durch eine Schulung erfüllt werden. Aber eine Schulung wirst Du hier nicht bekommen, da die Mitglieder keine Zeit haben, sich stundenlang damit zu beschäftigen, Dir etwas zu erklären. In der Regel hat jeder hier eine Beschäftigung und wird dafür von der Firma bezahlt - nicht von Dir. Also erwarte bitte nicht, das sich irgendwer in seiner Arbeitszeit nur mit Dir beschäftigt. Das Thema so wie Du es wünscht ist dafür einfach zu komplex. Schließlich ist das hier ein Diskussionsforum und keine Privat-Schulung. Für ein einzelnes Problem aus diesem Themenbereich, was mit zwei-drei Sätzen beantwortet werden kann, kannst Du Dich gerne wieder an uns wenden. Ach ja und noch was: Füll bitte deine Systeminfo aus, damit wir wissen, mit welcher Version Du arbeitest. Solltest Du mal konkrete Fragen zu einem Problem haben, ist das sehr hilfreich, wenn hier jeder sofort weiß, womit er es zu hat. @cbernuth: Genau, sag ich doch - auch wenn nur als Zweiter ------------------ Grüße aus OWL Thomas Ich bin dabei - natürlich auch als Moderator aus dem ProE-Forum auf dem CAD.de-Stand ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Baron 78 Mitglied Produktmanager

 Beiträge: 64 Registriert: 21.06.2007 Wildfire 3 M080 Catia V5 R17
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andi1988
Hallo Andi, mit welcher Version arbeitest Du? ich gehe folgendermaßen vor, Skizze(genauso wie wenn Du einen Volumenkörper modellierst) erstellen im Blech-Modus,dann den Volumenkörper über Button Lasche erzeugen. Nach diesen zwei Schritten hast Du eine Volimenkörper den Du dann mit Biegungen, Sicken usw. versehen kannst. Was für ein Blechteil willst Du erzeugen? MFG Barone 78 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andi1988
Zitat: Original erstellt von Baron 78: Hallo Andi,mit welcher Version arbeitest Du? .....
der war gut, und mit welcher Version arbeitest Du? Systeminfo bitte ausfüllen. Schön, das jemand hier die Zeit hat, doch noch eine Schulung zu geben. Bin mal gespannt auf die nächsten Lektionen .... ------------------ Grüße aus OWL Thomas Ich bin dabei - natürlich auch als Moderator aus dem ProE-Forum auf dem CAD.de-Stand ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andi1988
|
andi1988 Mitglied Techn. Zeichner

 Beiträge: 16 Registriert: 11.09.2007 Wildfire 2 ProE 2001 ACAD 2000/ 2004
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
sorry jungs es war nur eine antwort bzw. war es eh genügend man muss mit dem abgeben was man bekommt! und siehe da einer bringt es doch zusammen in einem satz etwas kurz und bündig zusammenzufassen! beste grüße andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andi1988
Zitat: Original erstellt von andi1988: und siehe da einer bringt es doch zusammen in einem satz etwas kurz und bündig zusammenzufassen!
Das kann ich auch: Bitte halte Dich an die Netikette, fülle Deine Sysinfo aus und lies die Links, die Dir meine Vorredner kostenlos und unbezahlbar zusammengestellt haben. ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andi1988
Zitat: ...es war nur eine antwort bzw. war es eh genügend man muss mit dem abgeben was man bekommt!
 Und wenn Du - nachdem Du mir Deinen Satz erklärt hast - auch noch Besserung gelobst im Hinblick auf die Benutzung von Shift-Taste und Satzzeichen, dann bekommst Du zukünftig evtl. bessere Antworten... ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |