Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bemaßung eines Centerpunkt bei Radien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Bemaßung eines Centerpunkt bei Radien (347 mal gelesen)
S4NDM4N
Mitglied
Produkt Designer


Sehen Sie sich das Profil von S4NDM4N an!   Senden Sie eine Private Message an S4NDM4N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S4NDM4N

Beiträge: 144
Registriert: 24.05.2006

erstellt am: 07. Sep. 2007 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich möchte bei einer Zeichnung die Höhe des Centerpunkt eines Radius Bemaßen, soweit kein problem. Allerdings liegt der Centerpunkt SEHR WEIT außerhalb der Zeichnung. Wie kann ich die Bemaßungslinien brechen um den Centerpunkt inerhalb der Zeichnung zu bemaßen??

Also vereinfacht: z.B Bauteil hat Gesamthöhe 150mm, Durchmesser 80mm Radius im mittleren bereich 900mm und der Centerpunkt hat die höhe 95mm vom Boden. Also liegt der Centerpunkt für den Radius Weit außerhalb der Zeichnung wie mache ich das, das der Centerpunkt ungefähr bei 60 -80 mm neben der Mittellinie liegt zum Bemaßen.

Weiß leider auch nicht so recht wie ich das schildern soll.

Danke schon mal für Eure Hilfe

------------------
tja ich übe immer noch 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 07. Sep. 2007 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für S4NDM4N 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich Dich richtig verstanden habe:

Maßhilfslinie außerhalb des Rahmens anwählen und wegnehmen, dann kannste den Rest der Maßlinie und das Maß dorthin verschieben, wo magst

HTH,
Baste

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S4NDM4N
Mitglied
Produkt Designer


Sehen Sie sich das Profil von S4NDM4N an!   Senden Sie eine Private Message an S4NDM4N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S4NDM4N

Beiträge: 144
Registriert: 24.05.2006

erstellt am: 07. Sep. 2007 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


skizze.pdf

 
Wie gesagt keine Ahnung wie ich es Beschreiben soll habe mal eben eine Handskizze erstellt wo hoffentlich ersichtlich ist was ich meine.

Bitte eine gut verständliche anleitung zum beheben des problems geben danke.

------------------
tja ich übe immer noch 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 07. Sep. 2007 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für S4NDM4N 10 Unities + Antwort hilfreich

Uhh, ohh, ich bin raus!

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz