| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Name in Zeichnung verlinken (462 mal gelesen)
|
Alminou Mitglied Projekt Ingenieur

 Beiträge: 17 Registriert: 03.09.2007 Dell Precision PWS390 Intel(R)Core (TM)2 CPU6300 @1,86 GHz, 2,00 GB RAM<P>ProE Wildfire 2 M260
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wenn ich ein Teil aus einer Familientabelle in eine Zeichnung einsetze bzw. ersetze, was genau muss ich dann in das Textfeld eingeben, sodass der korrekte Name des Teils in das Textfeld automatisch eingefügt wird? Wenn ich sowas wie common name einsetze, dann wird immer der Name des generischen Teils eingefügt. Also was muss hier rein, damit der Name des ersetzten Teils angezeigt wird. Vielen Dank schon Mal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alminou
|
Alminou Mitglied Projekt Ingenieur

 Beiträge: 17 Registriert: 03.09.2007 Dell Precision PWS390 Intel(R)Core (TM)2 CPU6300 @1,86 GHz, 2,00 GB RAM<P>ProE Wildfire 2 M260
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guter Vorschlag, aber zu umständlich. Ich hätte es gerne so, dass wenn ich eine Zeichnung ersetze, dass der Name automatisch eingefügt wird. Am perfektesten wäre, wenn ich in der Familientabelle den Namen schon hinterlegen könnte und er dort ausgelesen wird. Aber danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alminou
Das Pro_blem ist, dass ProE beim erstellen der Tabelle das gerade aktive Zeichnungsmodell mit der Tabelle verknüpft (vgl. auch mehrere Modelle in einer Zeichnung). Du kannst das manuelle ändern, indem Du die Modellnummer (session-ID heißt das glaub ich in ProE'isch) hinter die Parameter klemmst (&Name:ID). Leider wird die ID erst beim Ersetzten festgelegt/geändert, d.h. Du kannst das IMHO im Voraus nicht "vorsehen". Vielleicht per Mapkey lösen? Bastian ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heini1 Mitglied

 Beiträge: 89 Registriert: 02.04.2003 Pro/E WF2 M250 produktiv Pro/E WF3 C010 im Test OS WIN XP diverse HW
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alminou
Hi zusammen, ich weiß nicht, ob ich das Pro_Blem überhaupt richtig verstanden habe, aber muß ich nicht einfach &model_name eingeben um den Modellnamen angezeigt zu bekommen? Der wird auch automatisch beim Wechseln des Modells aktualisiert. Alternativ kann ich auch einen Parameter in die Familientabelle aufnehmen, und diesen in der Zeichnung auslesen (& parametername)(ohne Leerzeichen!!!). Oder stehe ich jetzt vollkommen auf der Leitung? Gruß Heini [Diese Nachricht wurde von heini1 am 03. Sep. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von heini1 am 03. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alminou
Vielleicht habe ich auch alles falsch verstanden, aber ich würde in den Relations (nach Regenerierung) einfach NAME=rel_model_name eingeben und in der Zeichnung mit &name angeben. Gruß ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 03. Sep. 2007 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alminou
Zitat: Original erstellt von heini1: Hi zusammen,ich weiß nicht, ob ich das Pro_Blem überhaupt richtig verstanden habe, aber muß ich nicht einfach &model_name eingeben um den Modellnamen angezeigt zu bekommen? Der wird auch automatisch beim Wechseln des Modells aktualisiert. Alternativ kann ich auch einen Parameter in die Familientabelle aufnehmen, und diesen in der Zeichnung auslesen (& parametername)(ohne Leerzeichen!!!). Oder stehe ich jetzt vollkommen auf der Leitung?
Nee, stimmt, ich stand auf der Leitung. Dieses Pro_Blem tritt eigentlich nur auf, wenn man mehrere Zeichnungsmodelle hat; also überprüfen, ob die .drw mehrere Modelle hat! Bastian ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |