Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Iron CAD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Iron CAD (1672 mal gelesen)
anmes
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von anmes an!   Senden Sie eine Private Message an anmes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anmes

Beiträge: 4
Registriert: 20.05.2007

WinXP SP2, Centrino Duo 1.6GHz, 1.00 GB RAM, ProE WF 2.0, M050, GeForce Go 7600 (256MB)

erstellt am: 01. Sep. 2007 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

bei uns in der Firma soll evtl. auf Iron CAD umgestellt werden. Hat irgendjemand schonmal was davon gehört? Arbeitet vielleicht sogar jemand damit? Ist das in Deutschland verbreitet? Ich habs zum ersten mal gehört.
Angeblich kann man damit Daten von ProE, Inventor, ?, ... bearbeiten??? Wer weis was?
Wäre über Erfahrungsberichte, Infos, Meinungen dankbar.
Viele Grüße aus Melbourne,

André

------------------
NEVER FORGET: LIFE IS BEAUTIFUL!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 01. Sep. 2007 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anmes 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von anmes:
bei uns in der Firma soll evtl. auf Iron CAD umgestellt werden.

Da sei die despektierliche Frage erlaubt, wer in  Eurer Firma mit solchen Ideen schwanger geht. Sehe ich das richtig, daß Ihr produktiv mit Pro/E WF2 arbeitet und nun als Szenario die Umstellung auf IronCAD an die Wand gemalt wird? Vielleicht von irgend einem Finanzvorstand, Controller oder Assistenten der Geschäftsleitung, der dieses IronCAD auf einer Messe oder von einem IronCAD-Vertreter gezeigt bekommen hat, beim Anblick der Preise vor Begeisterung zu hyperventilieren begann, aber der zur tatsächlichen CAD-Praxis in Eurer Firma keinerlei Berührungspunkte hat? Aua, aua.

Prinzipiell: Ein Datenaustausch zwischen verschiedenen 3D-CAD-Systemen sollte über die gängigen Schnittstellen immer möglich sein. Aber damit bekommt Ihr eben nur die nackten Geometrien rüber, mehr nicht. Und selbst die oft genug mit einem Haufen von Fehlern (wir mußten mal ein Riesenprojekt mit Pro/E und SolidWorks abarbeiten, ständigen Datenaustausch inklusive, es war der nackte Horror).

Ihr müßt Euch dann sehr, sehr, sehr gut überlegen, wie viel Ihr an "Intelligenz" schon in Pro/E erarbeitet habt (Standards, Vorlagen, Familientabellen, Baugruppen, Layouts, Skelette etc. pp.) und ob es sich wirklich lohnt, das alles bei einem Wechsel (egal zu welchem CAD-System) zu verlieren.

Ich habe mal irgendwann die Formulierung kreiert (und bleibe bei dieser Auffassung), daß jede Firma, die mit einem bestimmten 3D-CAD intensiv und effizient konstruiert (und das bedeutet eben vor allem,  die spezifischen und individuellen Fähigkeiten dieses Systems auszuschöpfen) irgendwann einen point of no return erreicht, von dem ab an eine Wechsel auf ein anderes System nicht mehr wirtschaftlich ist. Wie das bei Euch aussieht, könnt nur Ihr selbst beurteilen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tanzbaer1963
Mitglied
Maschinenbautechniker, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tanzbaer1963 an!   Senden Sie eine Private Message an tanzbaer1963  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tanzbaer1963

Beiträge: 824
Registriert: 15.02.2007

Office
PRDSU 2015 & 2018 Ultimate
Win 10 64
Home
C2D 2*2,13GHz 4GB-Ram Quaddro FX1500
Win 7 64
PDS 2014

erstellt am: 01. Sep. 2007 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anmes 10 Unities + Antwort hilfreich

Jetzt hab ich mich doch glatt nach Pro/E verlaufen...

Aber da ich diesen Thread ebenfalls interessant finde habe ich mal ein wenig gegoogelt und das hier gefunden.
Unterm Strich kann ich mich JPietsch nur anschließen und wenn ich mir die Homepage ansehe nur zu dem Schluss kommen, dass IronCad wohl doch mehr zu den Exoten zu zählen ist. Der einzige Grund, mir ein solches System anzulachen wäre eine entsprechende Kundenforderung und die auch nur in Verbindung mit einem entsprechend dotierten Auftrag in der Tasche.
Etwas anders sieht es natürlich aus, wenn man mit CAD bei Null beginnt und auf Kunden oder Lieferanten keine Rücksicht nehmen muss.

Einem Betrieb, in dem bereits seit längerer Zeit ein CAD-System erfolgreich läuft eine solche Umstellung ohne näheren Grund zuzumuten halte ich für höchst fahrlässig. IMHO ein glatter Kündigungsgrund.

Gruss Ingo

------------------
Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert.
Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AlbertR
Administrator
(Betriebs)Wirt


Sehen Sie sich das Profil von AlbertR an!   Senden Sie eine Private Message an AlbertR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AlbertR

Beiträge: 1192
Registriert: 02.03.2000

erstellt am: 01. Sep. 2007 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anmes 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von anmes:
auf Iron CAD umgestellt werden. Hat irgendjemand schonmal was davon gehört? Arbeitet vielleicht sogar jemand damit? Wäre über Erfahrungsberichte, Infos, Meinungen dankbar.
Viele Grüße aus Melbourne,

IronCAD Forum

------------------
Gruss

Albert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 01. Sep. 2007 17:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anmes 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von AlbertR:
IronCAD Forum


28 Mitglieder, vorletzter Eintrag vom April dieses Jahres.

Es scheint nicht der Brüller zu sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tvd
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tvd an!   Senden Sie eine Private Message an tvd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tvd

Beiträge: 960
Registriert: 15.09.2005

Creo 4.0 ... was ein Schrott...

erstellt am: 01. Sep. 2007 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anmes 10 Unities + Antwort hilfreich

Dies aus dem IronCAD-Forum: 
Zitat:
An diesem Forum beteiligen sich 28 CAD.de Mitglieder.
dürfte auf jeden Fall diese Frage: 
Zitat:
Hat irgendjemand schonmal was davon gehört?
beantworten...   


Edit: Ok, der Punkt geht an Computerspace...
------------------
Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...

[Diese Nachricht wurde von tvd am 01. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 01. Sep. 2007 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anmes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Sekündchen schneller, kriegst aber trotzdem 10Us.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anmes
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von anmes an!   Senden Sie eine Private Message an anmes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anmes

Beiträge: 4
Registriert: 20.05.2007

WinXP SP2, Centrino Duo 1.6GHz, 1.00 GB RAM, ProE WF 2.0, M050, GeForce Go 7600 (256MB)

erstellt am: 02. Sep. 2007 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für eure Beiträge.
Um mal kurz zu erklären was bei uns abläuft: Im Sydney-Office wird mit Inventor 11 konstruiert. Bei uns in Melbourne arbeitet mein Kollege mit AutoCAD und ich in ProE. Dazu kommt dann noch, dass unsere Projektleiter, um den Kunden schöne bunte Bildchen zeigen zu können, mit Solid Works arbeiten. Das wären dann 4 CAD Systeme in einer Company. Das ist der Hammer oder? Unglaublich aber wahr!
Und nun, da bei einem sehr großen Projekt alle zusammen arbeiten mussten haben sie festgestellt, dass es mit den 4 versch. CAD Systemen wohl doch nicht so eine gute Idee ist! Wen wundert’s?
Ich denke das JPietsch da total recht hat! Unserm Chef hat man bestimmt gezeigt wie toll dieses Iron CAD ist, preislich ist es vermutlich weit unter den anderen und nun glaubt er das ultimative System gefunden zu haben. Obwohl er ja keinen funken Ahnung hat...
Zur Info: Preislich liegt ProE unter Inventor und unter Solid Works! Mal sehen, werde auf jeden Fall für ProE kämpfen! Ich will doch schließlich weiter mit ProE konstruieren!!!
Von wem und wann soll ich sonst Forum Tipps bekommen??? 
Viele Grüße,
André

------------------
NEVER FORGET: LIFE IS BEAUTIFUL!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tanzbaer1963
Mitglied
Maschinenbautechniker, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tanzbaer1963 an!   Senden Sie eine Private Message an tanzbaer1963  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tanzbaer1963

Beiträge: 824
Registriert: 15.02.2007

erstellt am: 02. Sep. 2007 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anmes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo André,
kann ich nachvollziehen. Ein Kunde von mir hat eine ähnliche Situation.
Einige Bereiche werden 3D in Pro/E konstruiert, einige Bereiche 2D in AutoCAD, dann kommen noch die Konstruktionszulieferer.
Und nun kommt ein Endkunde, der möchte ein 3D-Gesamtmodell für sein Modelreview haben, das er in Microstation einlesen will.
Und schon ist das Chaos perfekt.
Auf jeden Fall ist es nicht nur sinnvoll sondern IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) überlebensnotwendig, innerhalb eines Konzerns mit einem einheitlichen System zu arbeiten.
Ich bin mal gespannt, was Deine Kollegen aus Sydney zu Pro/E sagen werden !
Wie Du sicher schon gesehen hast, ist in diesem Forum aber nicht nur Pro/E vertreten.

In diesem Sinne noch ein schönes Restwochenende nach down under.

Gruss Ingo

------------------
Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert.
Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 02. Sep. 2007 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anmes 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht noch als Ergänzung:
Als Ingenieur-Dienstleister hat man oft keine andere Wahl, als sich nach seinen Kunden zu richten, und muß daher eine ganze Palette an 3D-CAD- und FEM-Software vorhalten. Aber, und das ist das Entscheidende: Zwischen diesen Systemen muß in der Regel nichts ausgetauscht werden, da man ja jeweils für einen Kunden und dann in seinem System konstruiert.

Anders sieht es dagegen, wenn man als Industrieunternehmen eigene Maschinen, Anlagen, Produkte oder Werkzeuge konstruiert. Dann sollte man tunliichst darauf achten, bei CAD/CAM/FEM einheitliche, durchgängige und möglichst schmale Systemlandschaft zu haben, und keine Daten zwischen zig Systemen hin und herschieben zu müssen. Gib nur enorme Reibungsverluste und Höllenkosten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SWX 2020 SP5
ProE WF IV, M120

erstellt am: 03. Sep. 2007 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für anmes 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hatte vor ca. drei Jahren mal mit einer Testversion herumexperimentiert.
Schien mir persönlich relativ viele Möglichkeiten zu bieten. War damals preislich
bei ca. 4k¤ für eien Lizenz.

Interessanterweise haben die immer damit geworben, das sie interen den Parasolid-, Asis-
und Granitekernel verwenden um so mit allen Systemen optimal Daten austauschen zu können.

Tip:

erstmal zeigen lassen, dasnn damit spielen, später die Leute mit Fragen aus eurem Alltag
nerven und dann mal sehen was sich entwickelt.

Wäre übrigens interessant wenn du uns dann hier posten würdest was du alles dazu gelernt hast.
Egal, ob positiv oder negativ.

Und zu JPietschs "Point of no return"-Theorie möchte ich auch noch etwas anmerken:

Jedes Produkt, und dazu gehört auch CAD-Software, hat am Markt eine gewisse Produktlebensdauer.
Irgendwann bringt die Zeit neue Alternativen die einen Wechsel sogar notwendig machen können
um wettbewerbsfähig zu bleiben. Man sollte sich in einem Unternehmen nur so abhängig von
solchen Dingen wie einem CAD-System machen wie unbedingt nötig.

------------------
Gruß

CadKD

[Diese Nachricht wurde von CadKD am 03. Sep. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von CadKD am 03. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz