| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Sicken, Tiefziehteile herstellen (2875 mal gelesen)
|
Baron 78 Mitglied Produktmanager

 Beiträge: 64 Registriert: 21.06.2007 Wildfire 3 M080 Catia V5 R17
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich arbeite mit Wildfire 3 und möchte ein Ziehteil (siehe Bild,ist als normler Volumenkörper modeliert.) im Blechtool modelieren, gehe dabei nach der Hilfe und Skript vor, dabei erscheint aber nach der Definition aller Bedingungen immer folgender Fehler: KE abgebrochen, ungültige Basisebene ! Kann mir jemand sagen, an was das liegen kann? Vielen dank MFG Baron 78 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baron 78
Hi Euer Gnaden  eine Sicke muss immer eine "Auflagefläche" haben. Die vom System angemeckerte Basisebene ist in der Sicke nicht vorhanden. Modelliere die Sicke doch mal so, das sie wie ein rotiertes "T" ausssieht. Die Auflagefläche ist dann die untere Stirnseite des T. Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baron 78
|
Baron 78 Mitglied Produktmanager

 Beiträge: 64 Registriert: 21.06.2007 Wildfire 3 M080 Catia V5 R17
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen dank, habe den Stempel so ummodeliert wie auf Deinen Bild gezeigt. Funktioniert aber immer noch nicht. Welche Fläche nehme ich als Berandungsfläche? Als Kernfläche habe ich die Stirnfläche genommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 06:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baron 78
Hi, kleiner Tipp zuerst: bei Dateianhängen hier in den Namen bitte keine Sonderzeichen oder Umlaute Zum Blech: Ich habe mal eine Datei angehängt. Wenn Du in "Definition Editieren" der Sicke gehst, dann kannste die Einstellungen sehen. 1. Sicke platzieren (siehe Bild). Darauf achten, das die Sicke richtig auf dem Blch aufliegt. Dies bedeutet, das die Berandungsfläche auf der zu verformenden Blechoberfläche aufliegt. 2. Berandungsfläche wählen (siehe Bild) 3. Kernfläche wählen (siehe Bild) Viele Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Baron 78 Mitglied Produktmanager

 Beiträge: 64 Registriert: 21.06.2007 Wildfire 3 M080 Catia V5 R17
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen, vielen dank, habe es hinbekommen!!!! Eine Frage habe ich noch, ich arbeite noch mit CATIA V5, dort kann ich alle Radien in einem Menü definieren (siehe Bild), das funktioniert im Wildfire Blechtool nicht? Muss ich dort die restlichen Radien als KE modellieren? In CATIA V5 kann ich den einen Radius der in meinem Pro E Bild fehlt gleich mitdefinieren. Vielen dank für Deine Hilfe, hat mir sehr geholfen!!! MFG Baron 78
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baron 78
|
Baron 78 Mitglied Produktmanager

 Beiträge: 64 Registriert: 21.06.2007 Wildfire 3 M080 Catia V5 R17
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|