| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
|
Autor
|
Thema: WF2 / Analyse KE / Schwerpunkt / Fusszeile (1295 mal gelesen)
|
bernhard.veckes Mitglied Creo / PDMLink - Admin
 
 Beiträge: 419 Registriert: 22.01.2001
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich möchte mein Start-Teil abändern! Zwar möchte ich mir den Schwerpunkt immer anzeigen lassen. Dafür würde ich gerne das Analyse KE (mit Erzeugung eines Punktes) nutzen und dieses in die Fußzeile schieben. Hat jemand Erfahrungen damit? ------------------ Mit freundlichen Grüßen Bernhard Veckes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001 Proe 18 bis Creo 3 Intralink 1 bis 3.4 Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bernhard.veckes
Zitat: Original erstellt von bernhard.veckes:
Hat jemand Erfahrungen damit?
Ja. Hat mich gestoppte 26 Sekunden gekostet, rauszufinden, dass es genau so wie du es beschreibst, machbar ist. Warum tust du es nicht einfach? ------------------ Stahl. Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter. [Diese Nachricht wurde von Stahl am 24. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bernhard.veckes Mitglied Creo / PDMLink - Admin
 
 Beiträge: 419 Registriert: 22.01.2001
|
erstellt am: 25. Aug. 2007 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Weil ich schon mal in der Wildfire einfach schnell was gemacht habe und meinen Anwendern somit die Performance erheblich unter dem Hinter weggehauen habe. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Bernhard Veckes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001 Proe 18 bis Creo 3 Intralink 1 bis 3.4 Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2
|
erstellt am: 25. Aug. 2007 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bernhard.veckes
Zitat: Original erstellt von bernhard.veckes: Weil ich schon mal in der Wildfire einfach schnell was gemacht habe und meinen Anwendern somit die Performance erheblich unter dem Hinter weggehauen habe.
Hmm Performance hab ich natürlich nicht getestet. Kommt drauf an, wie komplex deine Teile und wie groß deine Baugruppen sind. Ich kann mit Bestimmtheit sagen, dass mass_property_calculate einen Performanceeinfluß hat. Er ist meistens nicht besonders groß und wird für den Vorteil einer immer aktuelle Gewichtsberechnung in Kauf genommen. Da dein KE im Grunde das selbe macht, würde ich einen ähnlichen Einfluß vermuten: Eventuell bemerkbar, aber nicht kritisch. Nimm mal ein paar deiner kompliziertesten Teile, erzeug das KE, kopier die Teile ein paar mal und bau sie in einer Baugruppe ein. Mittels Such-Tool lassen sich die KEs schnell alle unterdrücken und zurückholen um zu testen. ------------------ Stahl. Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bernhard.veckes Mitglied Creo / PDMLink - Admin
 
 Beiträge: 419 Registriert: 22.01.2001
|
erstellt am: 19. Dez. 2007 20:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe die Fußzeile jetzt unterdrückt. Die WF 2.0 regeneriert sich an dem KE bei normalen Baugruppen und komplexen Einzelteilen einen Wolf. ----> Nutze Nie neue Funktionen, ohne diese ausführlich getestet zu haben. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Bernhard Veckes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 20. Dez. 2007 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bernhard.veckes
Hallo Bernahrd, ich fürchte, das KE in der Fusszeile berechnet bei jedem Regenerierender Baugruppe komplett alle Einzelschwerpunkte und den Gesamtschwerpunkt. Wenn man "mass_property_calculate" auf "automatic" und "mp_calc_level" auf "assembly_only" setzt, nimmt er meines Wissens die bereits berechneten Einzelschwerpunkte und summiert die nur noch auf. Probier mal, wie sich das auf die Performance auswirkt (vorher sicherstellen, dass alle Bauteile aktuelle Masseninformationen haben und). Wenn es klappt, erzeuge einen Punkt und steuere ihn über die Koordinaten, die standardmäßig in den Mass Properties angelegt werden (PRO_MP_COGX, PRO_MP_COGY, PRO_MP_COGZ) ------------------ Viele Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bernhard.veckes Mitglied Creo / PDMLink - Admin
 
 Beiträge: 419 Registriert: 22.01.2001
|
erstellt am: 20. Dez. 2007 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Option hat leider nichts bewirkt. Pro/E meldet auch, dass er noch ein Element regenerieren muss. Das ist dann genau die Fußzeile und das braucht lange.
------------------ Mit freundlichen Grüßen Bernhard Veckes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 21. Dez. 2007 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bernhard.veckes
Moment, das ist ein jetzt Mißverständnis. Ich meinte, dass Du gar nicht mit einem KE in der Fußzeile arbeitest, sondern nur mit den von Pro/E immer bereitgestellten MassProperties-Parametern. Damit diese Parameter immer aktuell sind, setzt man die config-Optionen. Die Schwerpunktskoordinaten sind die drei genannten dieser Parameter. ------------------ Viele Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bernhard.veckes Mitglied Creo / PDMLink - Admin
 
 Beiträge: 419 Registriert: 22.01.2001
|
erstellt am: 21. Dez. 2007 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, das war auch meine Intension. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das Analyse-KE in der Fusszeile zu Problemen führt. Damit Andere nicht auch in diese Falle laufen! ------------------ Mit freundlichen Grüßen Bernhard Veckes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |