Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  ProProgram Fehler ..sollte 0 in einer Gruppe sein

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
Autor Thema:  ProProgram Fehler ..sollte 0 in einer Gruppe sein (478 mal gelesen)
arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 13. Aug. 2007 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde !

In meiner Baugruppe habe ich soeben versucht einige Teile aus und einzuschalten mit dem Parameter KLEINER_HALTER. Die Teile sind in einer Lokalgruppe verbaut. Hier der ProProgram Auszug.

...
Mitglied einer Gruppe, Name = LOCAL_GROUP
  Erstes KE der Gruppe: ID = 626976
  Letztes KE der Gruppe: ID = 626970
END ADD

IF (KLEINER_HALTER==YES)
    ADD SUBASSEMBLY BLABLA
    INTERNAL COMPONENT ID 626923
    Eltern = 63(#9)
    END ADD
    ADD SUBASSEMBLY BLABLA
    INTERNAL COMPONENT ID 626970
    Eltern = 63(#9)
    END ADD
END IF
...

Wenn ich abschließen will wird mir ein Fehler gemeldet den ich mir nicht erkären kann. Kenn jemand von Euch diese Erscheinung ?
Folgende Fehlermeldung erscheint:

Fehler in meinen Modellen

!*** FEHLER:KE 626923 sollte 0 in einer Gruppe sein

was hat das zu bedeuten (außer daß ich offensichtlich einen Fehler gemacht habe) ?

Gruß
-Axel-

Ich arbeite da mit Wildfire 2.0.

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 13. Aug. 2007 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arossbach 10 Unities + Antwort hilfreich

Ziemlich blöde Fehlermeldung...
Also mir fällt nur auf, dass ich nie einzelne KEs oder Komponenten innerhalb von lokalen Gruppen unterdrücken würde. Außer ich unterdrücke die ganze Gruppe. Ich wüsste gar nicht ob das überhaupt geht.

Außerdem würd ich statt
IF (KLEINER_HALTER==YES)
einfach nur
IF KLEINER_HALTER
schreiben.
Aber das löst den Fehler sicher nicht aus.

------------------
Stahl.

Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.

[Diese Nachricht wurde von Stahl am 13. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 13. Aug. 2007 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stahl !
Ja, das ist kurios. Unterdrücke ich nur einen Teil der Gruppe sollte doch eingentlich die ganze Gruppe unterdrückt sein. Ist aber nicht. Schade. Liegt wohl an Wildfire.
Gruß
-axel-

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 13. Aug. 2007 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arossbach 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arossbach:
Hallo Stahl !
Ja, das ist kurios. Unterdrücke ich nur einen Teil der Gruppe sollte doch eingentlich die ganze Gruppe unterdrückt sein. Ist aber nicht. Schade. Liegt wohl an Wildfire.
Gruß
-axel-


Also seit Wildfire sind ja auch zB die MusterKöpfe eigene KEs, die im Pro/Program aufscheinen. Will man ein Muste runterdrücken, sollte man den Mustergruppenkopf tunlichst mit einschließen, sonst gibts was auf die Finger vom Onkel ProE.
Ich bin ziemlich sicher, das wird hier genauso sein: Gruppen-KE selbst ebenfalls mit einschließen und basta.


------------------
Stahl.

Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz