| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: zeichnung MASSTAB von inch auf mm einstellen (3589 mal gelesen)
|
superspost Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 19.10.2005 ProE WF3 Abaqus 6.7
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vorab: Ich habe die Suche benutzt und alle Antworten gelesen, leider trotzdem nicht mein Problem gelösst. Ich habe versucht alle einstellungen in der config.pro auf mm einzustellen und das Zeichenblatt hat auch mm als einheiten. Daher hier meine Frage zu folgendem Problem: Ich möchte eine Zeichnung als IGES exportieren. Leider hat die IGES Zeichnung immer INCH einheiten. Daher habe ich versucht alle Einheiten in PROE auf mm einzustellen. Komischer Weise wenn ich eine Zeichnungsansicht hinzufüge, und unter Eigenschaften den Masstab einstellen möchte steht immer noch INCH da. Wie kann ich dass auf mm ändern???? Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für superspost
Modellmaßstäbe sind, wie das Wort schon sagt modellbezogen und werden daher im Teil bzw. Baugruppe eingestellt. Also Startteil und Startbaugruppe ändern und gut ist's. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
superspost Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 19.10.2005 ProE WF3 Abaqus 6.7
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für superspost
Sorry, ich hatte nicht genau genug gelesen und daher die Modelleinheiten im Verdacht. Wo bei einem IGES-2D-Export die Einheiten eingestellt werden, weiß ich nicht. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
superspost Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 19.10.2005 ProE WF3 Abaqus 6.7
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für superspost
Die drawing units auch auf mm gestellt? In der Zeichnung, rechte Maustaste, wenn nichts angewählt ist, Eigenschaften, Zeichnungsoptionen. Alphabetisch nach drawing_units suchen. Vielleicht verwendest Du keine *.dtl oder eine amerikanische. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
superspost Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 19.10.2005 ProE WF3 Abaqus 6.7
|
erstellt am: 13. Aug. 2007 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey j.sailer, genau das war das Problem, vielen Dank, Deine Antwort hat das Problem gelöst!!!!!!! Kannst du mir vielleicht auch noch sagen, wie ich das permanent umstellen kann? Vielen Dank, Super Hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 13. Aug. 2007 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für superspost
Zitat: Original erstellt von superspost: genau das war das Problem, vielen Dank, Deine Antwort hat das Problem gelöst!!!!!!! Kannst du mir vielleicht auch noch sagen, wie ich das permanent umstellen kann?
In der config.pro die Optionen pro_unit_length pro_unit_mass pro_unit_sys setzen, die Startparts und Startdrawings entsprechend vorkonfigurieren sowie die dtl-Datei, die beim Erzeugen neuer Zeichnungen gezogen wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 13. Aug. 2007 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für superspost
Für Zeichnungen gibt es eine *.dtl Datei. Wenn diese nicht existiert kann man sie z. B. bei Inneo kostenlos runterladen. Wenn sie existiert z. B. unter dem Namen din.dtl, dort die Einstellungen machen. Normalerweise wird der Pfad mit dem Dateinamen in die config.pro eingetragen. Diese Vorlagedatei wird bei jeder neuen Zeichnung als Vorlage geladen und so hat jede neue Zeichnung die dort eingestellten Optionen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 13. Aug. 2007 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für superspost
|
superspost Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 19.10.2005 ProE WF3 Abaqus 6.7
|
erstellt am: 13. Aug. 2007 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, für die asserordentlich guten Tips! Ich habe mir jetzt die minimale Konfiguration von Inneo runtergeladen und alles funktioniert super jetzt. Ich weiss, dass ähnliche Fragen schon häufig gestellt worden sind, allerdings erscheint einem als Einsteiger die richtige Konfiguration in den diversen Dateien recht verwirrend. Vielen Dank noch mal für die Geduld. Hätte ich mir die Dateien schon am Anfang installiert wäre mir einiger Aerger erspart worden
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |