Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Abhängige Schrumpfverpackung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Abhängige Schrumpfverpackung (827 mal gelesen)
Hechemer
Mitglied
Verfahrensingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hechemer an!   Senden Sie eine Private Message an Hechemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hechemer

Beiträge: 76
Registriert: 29.08.2002

Windows XP Prof. / Pro ENGINEER WF 2

erstellt am: 10. Aug. 2007 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tach zusammen,

man hat die Möglichkeit Schrumpfverpackungen zu erstellen. Diese können abhängig und unabhängig erstellt werden. Bei den unabhängigen hat man die Möglichkeit zwischen Flächen und Volumenmodell eine Entscheidung treffen zu können. Bei den Abhängigen gehen nur Flächen. Bei einer Schnittdarstellung innerhalb einer Zeichnung werden bei einer abhängigen Schrumpfverpackung alle sichtbaren und unsichtbaren Kanten dargestellt und können nicht modifiziert werden. Wählt man hingegen eine unabhängige können über das Volumenmodell später im Schnitt die unsichtbaren ausgeblendet werden. Diese Darstellung ist deutlich besser aber die Schrumpfverpackung hat keinen Bezug zu seiner Mutter und ihren Änderungen.

Ich suche eine Möglichkeit eine abhängige Schrumpfverpackung vernünftig im Schnitt auf einer Zeichnung darzustellen ohne die unsichtbaren. Hilfe erbeten. Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TSchmetzer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TSchmetzer an!   Senden Sie eine Private Message an TSchmetzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TSchmetzer

Beiträge: 63
Registriert: 06.06.2002

Wildfire2 M260
Windows XP Prof.
Agile e6
PARTsolutions V8.0.24 mit LinkDB

erstellt am: 10. Aug. 2007 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hechemer 10 Unities + Antwort hilfreich

Stichwort: Querschnittsoption "Modell&Sammelfl"
Muss aber schon bei der Erzeugung des Querschnitts gesetzt werden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hechemer
Mitglied
Verfahrensingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hechemer an!   Senden Sie eine Private Message an Hechemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hechemer

Beiträge: 76
Registriert: 29.08.2002

Windows XP Prof. / Pro ENGINEER WF 2

erstellt am: 13. Aug. 2007 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, aber Pro/ENGINEER blendet die Ansicht aus auf der Zeichnung sobald man den Querschnitt aktiviert. Nur die Bereichsanzeige des Schnitts ist zu wenig, scheint nicht zu gehen, oder ????

     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nexxx
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nexxx an!   Senden Sie eine Private Message an Nexxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nexxx

Beiträge: 28
Registriert: 14.02.2007

Pro/E WF3 M140
Pro/E WF2 M210
Pro/E 2001 2005030
Pro/Intralink 3.4
[list]
[*] Intel Xeon 4*3,40GHz
[*] 8 Gb RAM
[*] NVIDIA QUADRO FX 1500
[*] WINXP SP2 X64
[/list]

erstellt am: 14. Aug. 2007 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hechemer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi

Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, müsste dir
"Hidden line removal for quilts" helfen.

Falls du es nicht kennst:
Re-klick auf eine Zeichnungsansicht-Properties-
View Display.
Hier muss Display Style auf "no hidden" gestellt sein.
Dann kannst du "Hidden line removal for quilts" auswählen.

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hechemer
Mitglied
Verfahrensingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hechemer an!   Senden Sie eine Private Message an Hechemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hechemer

Beiträge: 76
Registriert: 29.08.2002

Windows XP Prof. / Pro ENGINEER WF 2

erstellt am: 14. Aug. 2007 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das funktioniert in der Regel, aber bei Schrumpfverpackungen ist dieses Menü ausgegraut, also nicht aktiv.

Ich habe das Problem wie folgt gelöst: Schrumpfverpackung in die Baugruppe eingebaut und dort den Schnitt gemacht. Mit der Einstellung Modell&Sammelflächen bei der Schnitterstellung funktioniert es dann in der Zeichnung.

       

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz