Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Low-Budget-Notebook für Wildfire 2.0 ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  Low-Budget-Notebook für Wildfire 2.0 ? (2065 mal gelesen)
Infinite
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Infinite an!   Senden Sie eine Private Message an Infinite  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Infinite

Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2007

erstellt am: 09. Aug. 2007 21:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Für die Technikerschule möchte ich mir ein Notebook kaufen, auf welchem ich Wildfire 2.0 betreiben möchte, da ich dieses Programm berufsbedingt am besten beherrsche.

Allerdings möchte ich, wie solls auch anders sein, möglichst wenig dafür ausgeben. Ich hatte an etwa 600-700 Euro gedacht.

Bei der Recherche nach der besten Lösung geriet ich nun leider in eine Zwickmühle, was die Grafikkarten angeht:
Für mein Budget bekomme ich zwar gebrauchte Notebooks mit einer zertifizierten Graifikkarte (zB. ein Dell Precision M60 mit Quadro FX), allerdings sind dann die anderen Systemkomponeten eher schwach (zB. 1,7Ghz-Prozessor, winzig kleine Festplatte usw.). Zudem ist mir beim Kauf eines Gebrauchtgerätes bzgl. der Garantie und des Akkus auch nicht so ganz wohl.
Kaufe ich mir zB. ein schickes Aldi-Notebook mit super CPU, rieser Festpatte, massig Arbeitsspeicher usw., dann ist dort so eine komische Shared-Memory-Grafikkarte drin.

Nun stellt sich mir die Frage, ob jemand Erfahrungen mit "Discounter-Notebooks" & Co in Verbindung mit Pro/E gemacht hat und mir sagen kann, wo die Grenzen dieser Geräte liegen bzw. welche nicht-zertifizierte Grafikkarte empfehlenswert ist, und welche eher nicht.

Es wäre nämlich schön, für mein Budget ein Notebook zu bekommen, auf dem ich nicht nur ein paar "Klötzchen bauen" kann, sondern welches ich theoretisch auch beruflich für komplette Schmiede-EGRs u.Ä. benutzen kann (auch, wenn ich das Notebook, wie gesagt, primär für die Technikerschule nutzen möchte; aber man weiß ja nie, was noch kommt...).

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MaikB.
Mitglied
M. Eng. Maschinenbauinformatik


Sehen Sie sich das Profil von MaikB. an!   Senden Sie eine Private Message an MaikB.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaikB.

Beiträge: 112
Registriert: 15.11.2002

NX7.5.2; NX-Nastran 7.1, XP-64bit, Dell PrecisionT7500, 2x Quad-Core Xeon X5667 3.06GHz, 24GB-Ram, NVIDIA Quadro FX4800 1,5GB

erstellt am: 09. Aug. 2007 22:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Infinite 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

was ne shared grafik angeht kann ich dir leider nix sagen. Denke aber dass das auch bei den neuen Varianten mit 256MB shared memory nix bringen wird. Ich für meinen Fall habe eine Toshiba M30 mit Centrino 1,5GHz, 1GB RAM, 120GB Fetsplatte u. NVIDIA 5200 GO mit 32/64MB! Bis her habe ich alles damit fließend betreiben können. D.h. schon komplexe Baugruppen in CATIA V5 und ProE bis WF2 inkl. FEM Berechnungen. Die FEM Berechnungen liefen allerdings besser bzw. schneller nachdem ich den MathKernel von Intel installiert habe!

Mein Fazit: Nicht weniger als 64MB Grafikkarte (bei mir hats bisher gereicht), unbedingt Intel-Prozessor, schnelle Festplatte (2,5", 5400 rpm) und ordentlich RAM! Was auch nicht zu vernachlässigen ist, ist ein vernünftiges Display, 17" oder 15" SXGA, 15,4" WSXGA ist den 15" XGA bzw. 15,4" WXGA Displays vor zu ziehen!

Gruß Maik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 09. Aug. 2007 22:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Infinite 10 Unities + Antwort hilfreich

Kurz und bündig:

Lieber ein gutes gebrauchtes aber zertifiziertes Notebook.

Wenn das nagelneue Aldi-Notebook nicht oder nur eingeschränkt tut, dann hilft Dir weder der tolle Prozessor noch der vermeintlich günstige Preis.

Als kleiner Trost:
Bei den Business-Notebooks bekommst Du wahrscheinlich kein zusätzliches Spielzeug wie DVB-T-Karte oder Online-Radio-Software-Gedöns, dafür ist die Hardware normalerweise anständig, robust (Scharniere!) und es gibt (!) eine Hotline.
Wen interessiert schon, ob Dein Notebook eine Zehntel-Sekunde schneller läuft?

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sharpe1
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von sharpe1 an!   Senden Sie eine Private Message an sharpe1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sharpe1

Beiträge: 110
Registriert: 15.10.2006

ProE 2001/WF2,I-DEAS 10, FEM, NC, W2K

erstellt am: 10. Aug. 2007 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Infinite 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich möchte auch zum gebrauchten Dell M60 raten. Die funktionieren für Proe ganz gut.
Vor einiger Zeit waren sie die erste Wahl auch für Profis, die damit Geld verdient haben. Warum sollte das auf einmal nicht mehr gehen?
Habe selber noch ab und zu so einen im Einsatz. W2k und Proe drauf, Administratorpasswort vergessen und läuft seit 3 Jahren.

------------------
Springer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 10. Aug. 2007 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Infinite 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich möchte dir nur von dem Aldi notebook mit Pro E abraten. Wir habe es probiert bei einem Freund zuinstallieren, die Unilizens und es ging. Das war dann aber auch schon das Einzige. Danach nur Spacken. Stürzt ab, zeigt bestimmte Linien nicht an, wird bei Berechnungn und der damit verbundenen Laufzeit unglaublich heiss. Wenn du also noch die Wahl hast und schon einen Ofen hast und ausserdem im besitz einer Heizung bist, nimm etwas anderes.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 10. Aug. 2007 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Infinite 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von sharpe1:
Ich möchte auch zum gebrauchten Dell M60 raten...

Kann ich nur bestätigen, die Dell M-Serie ist eine gute Wahl!

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepspeed
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von deepspeed an!   Senden Sie eine Private Message an deepspeed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepspeed

Beiträge: 1575
Registriert: 28.06.2004

erstellt am: 10. Aug. 2007 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Infinite 10 Unities + Antwort hilfreich

Gab mal nen netten Link hier im Forum, wo es gebrauchte Notebooks gibt...
http://www.hedcom-technik.de/index.php

Und 500¤ für nen M60 ist doch TOP.

EDIT: so jetzt geht der Link 

------------------
Gruß DEEPSPEED
------------------------------------------------

[Diese Nachricht wurde von deepspeed am 10. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ulti-Franz 2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ulti-Franz 2 an!   Senden Sie eine Private Message an Ulti-Franz 2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulti-Franz 2

Beiträge: 12
Registriert: 08.09.2005

erstellt am: 10. Aug. 2007 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Infinite 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum kein HP nw8440, die gibt es auch schon gebraucht recht günstig.

------------------
Danke für die Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Infinite
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Infinite an!   Senden Sie eine Private Message an Infinite  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Infinite

Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2007

erstellt am: 10. Aug. 2007 18:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten!

Gut, also lieber ein Notebook mit langsamerer CPU und etwas kleinerer Festplatte als mit einer Shared-Memory-Grafikkarte...


Ich denke mal, der M60 bei HEdCom für 539 Euro, aufgerüstet auf 1GB RAM, wäre somit eine feine Sache, richtig?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sharpe1
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von sharpe1 an!   Senden Sie eine Private Message an sharpe1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sharpe1

Beiträge: 110
Registriert: 15.10.2006

ProE 2001/WF2,I-DEAS 10, FEM, NC, W2K

erstellt am: 11. Aug. 2007 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Infinite 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Infinite:

Gut, also lieber ein Notebook mit langsamerer CPU und etwas kleinerer Festplatte als mit einer Shared-Memory-Grafikkarte...

Das ist alles relativ. Wenn Du nicht viel nebenbei installierst (Spiele/ firewall) wird Proe darauf auch ordentlich rennen. Von den 40 GB bleiben garantiert 30 frei, da kannst Du jahrelang in Proe malen. Die Speicheraufrüstung ist sehr zu empfehlen.

------------------
Springer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Infinite
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Infinite an!   Senden Sie eine Private Message an Infinite  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Infinite

Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2007

erstellt am: 11. Aug. 2007 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich denke mal, dass ich das Notebook sowieso recht minimalistisch betreiben werde.
Mit Spielen hab ich nix am Hut und der Festplattenplatz ist auch meine geringste Sorge, da man externe USB-Platten ja inzwischen fast geschenkt bekommt, falls die Interne tatsächlich mal zu klein werden sollte.
Und die Nutzung von MS-Office, Guitar Pro (Notensatz-Software) und des Internets via W-Lan wird das System mit Sicherheit nicht total "zusetzen". Für andere Zwecke werde ich das Notebook sowieso nicht benutzen, da mir für weitere Anwendungen immernoch mein Heim-PC bleibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11980
Registriert: 28.05.2002

Trau keiner Diva unter SP2....

erstellt am: 11. Aug. 2007 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Infinite 10 Unities + Antwort hilfreich

Mal so ganz nebenbei:
- Eine neue HD auf dem neuesten Stand kostet weniger als 100¤ und kann jederzeit nachgerüstet werden.
- Speichermodule für die NB´s sind inzwischen auch auf dem freien Markt erhältlich. So läßt sich eine M50 durchaus inzwischen auf 2 GB aufrüsten. Die zum Kaufzeitpunkt genannte Obergrenze von 1 GB  bezog sich auf die damals verfügbaren Speicherriegel.

- Der Centrino in der M60 ist immer noch einer der schnellsten Single-Core Prozessoren

Fazit: Mit der M60 fährst Du sicher besser als mit der Aldi-Box.

CUSee You

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 11. Aug. 2007 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Infinite 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein Gedanke zur Lizenz:
Zur Lizensierung braucht Pro/E die MAC-Adresse einer Netzwerkkarte.
Du kannst Pro/E auf eine bewegliche Karte lizensieren und diese bei Bedarf vom Notebook auf die Workstation umstecken.
Ich benutze eine PCMCIA Karte dazu. Allerdings hatte ich schon Schwierigkeiten, einen passenden Einschub für die Workstation zu finden da diese Karten aus der Mode gekommen sind.  Ein WLAN Stick sollte es auch tun.
Pro/E nimmt immer die erste Karte zur Lizensierung. Die Reihenfolge kann man in der Registry ändern. Damit du die Reihenfolge nicht bei jedem Neustart neu festlegen musst, such im Forum nach MediaSense.
ReinhardN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Infinite
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Infinite an!   Senden Sie eine Private Message an Infinite  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Infinite

Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2007

erstellt am: 12. Aug. 2007 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tip, aber über derartiges habe ich mich bereits schlau gelesen.
Ich werde mir die Studi-Version zulegen und diese auf die Netzwerkkarte des Notebooks lizensieren.
Denn dort wird Pro/E sowieso flüssiger laufen, als auf meinem Athlon XP 2.2 mit 512MB Ram und 08-15 Grafikkarte zu Hause.
Und wenn ich wirklich mal eine Baugruppe o.Ä. habe, mit welcher das Notebook nicht mehr klar kommt, kann ich nach Feierabend meine Workstation in der Firma benutzen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 12. Aug. 2007 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Infinite 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Daten der kommerziellen und Studentenversion sind nicht kompatibel !
ReinhardN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Infinite
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Infinite an!   Senden Sie eine Private Message an Infinite  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Infinite

Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2007

erstellt am: 12. Aug. 2007 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Echt?
Oh, das hingegen wußte ich nicht.
Dann muss ich mir diesbezüglich etwas anderes einfallen lassen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz