| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: Verzweiflung bei Fehlermeldung KE muss geschlossen sein (1705 mal gelesen)
|
trautvett Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 04.07.2007 WF2SE Computersystem- je nach dem, was für ein Computer im Rechenzentrum frei ist (verschiedene)
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Leser/Innen, ich habe ein Problem. Beim Kreieren eines rotationssymmetrischen Bauteils kommt hin- und wieder die Fehlermeldung "Schnitt muss für dieses KE geschlossen sein". Ansich ist mir diese Fehlermeldung schon klar. Ich habe aber immer ein Problem die Stelle zu finden, welche denn nun nicht geschlossen ist. Es ist grad immer ärgerlich, wenn man eine etwas kompliziertere Geometrie gemalt hat und dann diese Fehlermeldung kommt. Zwar besteht die Möglichkeit des Löschens und des Erneutanfangens, jedoch ist dass stets sehr zeitaufwendig  Besteht die Möglichkeit, dass das Computersystem die Stelle anzeigen kann, an der die Geometrie nicht geschlossen ist? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 21:01 <-- editieren / zitieren -->
Schön wär's. Wär aber auch schön, wenn Du Deine Systeminfo ausfüllen würdest. Dann könnte man gezielt verneinen und evt. bei PTC einen Verbesserungsvorschlag für die WF5 einreichen. Anerkennenswert, dass Du immerhin kein Feind der shift-Taste bist. ------------------ Gruß aus dem Norden (noch) |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trautvett
Eine Fläche daraus machen, interne Kanten werden in der Kantendarstellung in einer anderen Farbe gezeigt. Von der Fläche die Berandungskurve erzeugen, oder das Suchtool verwenden und nach einseitigen Kanten suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 22:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trautvett
Zitat: Besteht die Möglichkeit, dass das Computersystem die Stelle anzeigen kann, an der die Geometrie nicht geschlossen ist?
Besteht evtl. die Möglichkeit, dass Du mal ne Grundlagenschulung machst bzw. Dir ein gutes Buch kaufst (z.B. von "unserem" Prof. Wyndorps). Da lernst Du evtl. auch was darüber wie komplex z.B. eine Skizze maximal sein sollte (manchen auch bekannt unter der 7-7-7-Regel). Ich hab jedenfalls bei Dir das Gefühl, dass Du derzeit probierst ohne jegliche Anleitung in Pro/E einzusteigen. Und das geht definitiv daneben!!! Außerdem würde Dir in ner Schulung dann evtl. auch jemand sagen, dass ein CAD-Programm erstmal absolut NICHTS mit einem Malprogramm zu tun hat . Bei dem Begriff steigt der Blutdruck von so manchem Konstrukteur an. Wenn Du mal ein paar Jahre Umgang mit der Fertigung hinter Dir hast, dann verstehst Du auch warum. ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 23:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trautvett
Zitat: Original erstellt von Peddersen: ... evt. bei PTC einen Verbesserungsvorschlag für die WF5 einreichen...
Hallo Peddersen Nicht nötig!! Ist in Wildfire4 bereits realisiert (und sogar durch config-Optionen ein-/auszuschalten) Bastian
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 23:33 <-- editieren / zitieren -->
Echt? Das krieg ich jetzt wohl nicht mehr mit (2Tage noch). ------------------ Gruß aus dem Norden (noch) |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trautvett
Hier - damit Du ProE ein bischen nachweinst ...und hoffentlich bald wieder kommst In Bild1 ein sieht man, wie mir ProE zeigt, wo die Skizze offen ist (Die zwei grossen roten Punkte) Bild2 zeigt die schattierte Fläche, die Wildfire4 macht, sobald eine Skizze geschlossen ist. Bastian ------------------ EDIT: Vergessen dazu zu sagen, dass oben Rechts die zugehörigen Icons sind, mit denen man die Darstellungen aktivieren kann... [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 09. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trautvett
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trautvett
|
trautvett Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 04.07.2007 WF2SE Computersystem- je nach dem, was für ein Computer im Rechenzentrum frei ist (verschiedene)
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
JPietsch schreibt unten --- " Zitat:Original erstellt von trautvett: ich habe ein Problem. Wir auch. Es heißt trautvett. " Naja. Was soll man zu diesem Beitrag sagen ..., besonders höflich bist Du nicht, auf alle Fälle tust Du mir sehr leid. Gerade als Konstrukteuer - ich gehe mal davon aus, dass Du sowas beruflich machst - solltest Du eigentlich sehr kreativ sein. Und da spielt es doch keine Rolle, ob ich etwas male, konstruiere, zeichne, dann schreibst Du mir, ich sollte Wachsmalstifte benutzen ... Auf jeden Fall scheinst Du nicht in der Lage zu sein, abstrahieren zu können, also zu verstehen, dass ich mit "Malen" das gleiche meinte, so scheinst Du also nicht besonders kreativ zu sein, schade eigentlich. Ich bin da noch recht neu - stimmt. Wir haben zwei Stunden in der Woche an der Uni zur verfügung, mit Pro/E etwas zu machen, wenn man jemanden um Hilfe fragen will, den Weg kann man sich sparen, und für den Rest der Woche ist das Rechenzentrum total belegt. Eine Grundlagenschulung - gewiss vorteilhaft - aber als Studi kann ich mir wohl kaum einen Kurs bei der Firma PTC leisten und mal für ne Woche wohinfahren, wir müssen uns also recht viel selber erarbeiten. Ich möchte mal wissen, wie Du angefangen hast und ob Dir alles gleich in den Schoss gefallen ist. Auf jeden Fall fand ich Deine Äußerung zuerst hundsgemein, aber inzwischen tust Du mir wie gesagt nur noch unendlich leid, weil Dir - wenn ich Deine weniger qualitätsvollen Beitraege interpretiere doch darin mangelnde Kreativität drinnen erkenne. Wenn Du doch nicht auf meine Beiträge antworten magst oder es Dich stört, schau doch einfach nicht hinein. Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trautvett
Aus meiner Erfahrung heraus, hat JPietsch im Grunde recht, man kann die Form diskutieren. Aber je schneller man sich eine richtige Ausdrucksweise mit den entsprechenden Fachbegriffen angewöhnt umso besser. Malen ist was anderes als zeichnen und konstruieren in der 3D-Konstruktion. So ist z. B. eine Ebene auch eine ebene Fläche und eine Fläche was, was nicht eben ist, um nur ein Beispiel zu nennen. Verwendet man die korrekten Begriffe, wird man auch verstanden, ansonsten eben nicht. Ach ja, die Kurse für Studenten sind manchmal viel billiger als gedacht. Ich hatte früher Dozenten in den Kursen von Unis, die ein Bruchteil der Kursgebühren bezahlt haben. Einfach mal bei PTC nachhaken, manchmal gibt es da sehr günstige Angebote, auch für Auszubildende usw. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trautvett
Jetzt mal langsam hier bevor es wieder los geht... Ein CAD-System hat mit Kreativität absolut nix zu tun. Höchstens die Konstruktion die damit visualisiert wird... Dass Du zu PTC sollst um ne Schulung zu machen, das sagt auch keiner. Die Vorlesung sollte eigentlich Deine Grundschulung sein in der man auch Fragen stellen kann! Das Forum hier ersetzt in keinem Fall eine gewisse Vertrautheit mit den Grundzügen eines CAD-Systems. Das muß den Studis hin und wieder mal gesagt werden. Also nix für ungut. Und wenn es wirklich so sein sollte, dass die Vorlesung nix taugt, so kann man sich wie auch schon mal erwähnt ein gutes Buch zu Pro/E besorgen. Das muß selbst im knappen Studentenbudget drin sein... Die Kreativität die Du in Deinen Beiträgen an den Tag legst, das ist teilweise ziemlich lustig. Ich hab z.B. noch niemanden der was mit Maschinenbau zu tun hat eine Feder abplatten sehen. der legt höchstens die Windung an Du wirst auch in Pro/E nirgends den Begriff "kreieren" in Zusammenhang mit der Erzeugung eines KE´s finden. Das alles sagt mir aber, dass Du Dich mit der Materie nicht so wirklich auseinander gestzt hast. Korrigiere mich bitte gerne wenn es anders ist. Zitat: da spielt es doch keine Rolle, ob ich etwas male, konstruiere, zeichne,
Die Sache mit dem "Malen" hab übrigens ich in die Runde geworfen und nicht Pietsch. Es ist nun mal so, dass Du mit Pro/E überhaupt nichts malen kannst. Wenn Du später malen willst, dann mußt Du Dir eben wie schon erwähnt Wachsmalstifte oder nen Eimer Farbe und einen Pinsel kaufen. Wenn Du was zeichnen willst (also technisch gesehen), dann solltest Du das auch so erwähnen. Zitat: wir müssen uns also recht viel selber erarbeiten
Hey, willkommen im Studentenleben. Was glaubst Du was ein Studium ist? Mit Sicherheit keine Vorlesestunde (auch wenn der Begriff "Vorlesung" das vorgaukelt)! Zitat: wenn ich Deine weniger qualitätsvollen Beitraege interpretiere doch darin mangelnde Kreativität drinnen erkenne
Hast Du eine Ahnung wie kreativ Pietsch sein kann Lern die Leute hier erst mal kennen, bevor Du große Töne von Dir gibst (auch wenns vielleicht berechtigt sein sollte). So was geht meist nicht gut aus. Glaubs einfach mal so. Und jetzt alles wieder auf Reset und weiter gehts. Kauf Dir ein gutes Buch und arbeite das mal durch. Buchtips gibts hier im Brett genug. Einfach mal die Suche benutzen. Gruß Edit: Mist, die Bayern sind einfach schneller heut... ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen... [Diese Nachricht wurde von tvd am 10. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trautvett
Zitat: Original erstellt von trautvett: ...Wir haben zwei Stunden in der Woche an der Uni zur verfügung, mit Pro/E etwas zu machen, wenn man jemanden um Hilfe fragen will, den Weg kann man sich sparen, und für den Rest der Woche ist das Rechenzentrum total belegt. ...
 Falsche UNI? Nein, im Ernst. 2 SWS für den Grundkurs ist zunächst völlig ok. Mehr gibt es wahrscheinlich selten, da würde ja die Mathematik rausfallen, oder? Ich weiß nicht, von welcher UNI hier die Rede ist, sicher aber gibt es die Studentenversionen auch dort für wenig Geld zu kaufen. Ein privater Rechner scheint ja zur Verfügung zu stehen.Und das mit dem total überlasteten Rechenzentrum sieht nach meiner Erfahrung meist so aus:
In den Freistunden des entsprechenden Semesters tatsächlich stark belegt. Früh morgens (bei uns ab 7:00 Uhr) oder nachmittags ist aber niemand da. Und wenn da eh nur im I-Net gesurft, gemailt oder rumgespielt wird, dann kann man auch für Arbeitszwecke jemanden rausschmeißen. Ggf. eine Assi ansprechen. Zum Thema "jemanden um Hilfe fragen" könne man sich sparen:
Irgendeinen im RZ nach Pro/E zu fragen wird keinen Sinn machen, da es mit statistischer Sicherheit der Falsche ist. Die Mitarbeiter dort haben in der Regel völlig andere Aufgaben. Jeder Dozent hat aber entsprechende Sprechstunden. Wer am Kurs nicht teilnimmt, weil, wie bei uns Montags um 7:30 Uhr, und dann meint nur über I-Net und Brechstunde alles eingetrichtert bekommen zu müssen liegt falsch. (Leider gibt es diese Fälle)Der Unterschied zwischen Schule und Hochschule ist der mündige Student! Er hat das Recht sich etwas abzuholen, während der Schüler die Pflicht hat am Unterricht teilzunehmen. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trautvett
Hallo miteinander! Zuerst mal das: Zitat: Original erstellt von tvd: Edit: Mist, die Bayern sind einfach schneller heut...
Die Bayern sind immer schneller. Und jetzt mal an Euch alle: Ein paar von Euch haben sich wohl missverstanden oder missverständlich ausgedrückt. Aber jetzt ist - glaube ich - soweit alles gesagt und kann ohne weitere Kommentierung so stehenbleiben. @trautvett: Eins noch: CAD.de ist recht schnell bei den Antworten, je länger man nicht in seinem Beitrag nach dem Rechten schaut und evtl. Informationen nachreicht, desto schneller läuft es manchmal aus dem Ruder... Drum in Zukunft lieber mal öfter reinschauen und nachhaken, wenn alles geklärt ist noch mal eine positive Rückmeldung und Üs für hilfreiche Antworten verteilen - das schafft Freunde.  Ich würde gerne - auch wenn ich dafür wohl nicht mit Üs beworfen werde - zum eigentlichen Thema zurückkommen, wenn noch Bedarf besteht. Ganz, ganz weit oben war mal die Rede von einer "komplizierten Skizze" und von der 7er-Regel. Ich habe mal den Link zur 7er-Regel rausgesucht, in dem auch erklärt wird, warum man keine komplizierten Skizzen machen sollte. Damit wird dann ganz nebenbei auch die "Skizze nicht geschlossen"-Problematik deutlich entschärft. Sodele, sind denn jetzt noch ursprüngliche Fragen übrig, lieber Beitragseröffner? ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trautvett
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Ich würde gerne - auch wenn ich dafür wohl nicht mit Üs beworfen werde - zum eigentlichen Thema zurückkommen, wenn noch Bedarf besteht.
Ich habe geworfen! Die Moderatoren bekommen eh immer zu wenig Us, da von denen eine Hilfe irgendwie vorausgesetzt wird. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trautvett
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trautvett
Zitat: Original erstellt von trautvett: Ich bin da noch recht neu - stimmt. Wir haben zwei Stunden in der Woche an der Uni zur verfügung, mit Pro/E etwas zu machen, wenn man jemanden um Hilfe fragen will, den Weg kann man sich sparen, und für den Rest der Woche ist das Rechenzentrum total belegt. Eine Grundlagenschulung - gewiss vorteilhaft - aber als Studi kann ich mir wohl kaum einen Kurs bei der Firma PTC leisten und mal für ne Woche wohinfahren, wir müssen uns also recht viel selber erarbeiten.
Wie so häufig: Das ist ein organisatorisch-didaktisches Problem Eurer Universität. Kein technisches. Also nicht Sache von cad.de Zitat:
möchte mal wissen, wie Du angefangen hast und ob Dir alles gleich in den Schoss gefallen ist.
Grundlagenschulung und Einarbeitung Pro/E und Pro/MECHANICA inhouse, vier Jahre Artikelkonstruktion in Pro/E, danach im Zuge von Firmenwechsel folgende PTC-Schulungen: Konstruktionsgrundlagen, Zeichnungserstellung, Pro/E-Administration, Intralink-Administration, Flächenerstellung, große Baugruppen, Update Wildfire 3. So viel zum Thema: Mein Haus, mein Porsche, meine Yacht, meine Freundin. Noch Fragen? Zitat:
Wenn Du doch nicht auf meine Beiträge antworten magst oder es Dich stört, schau doch einfach nicht hinein. Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen.
Wollen wir Strichliste machen, wie häufig wir dieses jämmerliche Newbie-Geweine schon hatten? [Diese Nachricht wurde von JPietsch am 10. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robi wan Kinobi Mitglied Maschinenbautechniker - Konstrukteur - Projektleiter
 
 Beiträge: 231 Registriert: 07.01.2007 8GB Ram & ATI Fire GL 5200 ProE WF3 M170
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trautvett
Zitat: Original erstellt von JPietsch: So viel zum Thema: Mein Haus, mein Porsche, meine Yacht, meine Freundin. Noch Fragen?
Was davon war jetzt die Freundin??? Und was der Porsche???
------------------ Gruß Robi wan Kinobi Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |