Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bemassung erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Bemassung erzeugen (527 mal gelesen)
trautvett
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von trautvett an!   Senden Sie eine Private Message an trautvett  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für trautvett

Beiträge: 10
Registriert: 04.07.2007

WF2SE
Computersystem- je nach dem, was für ein Computer im Rechenzentrum frei ist (verschiedene)

erstellt am: 07. Aug. 2007 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe eine Frage. Leider habe ich kein passendes Stichwort gefunden, was ich hätte in die Suchmaschine eintippen können. Deshalb stelle ich meine Frage einfach mal.

Ich habe einfach etwas in Pro/E in dem Skizziermodus gemalt. So schön so gut. Die Bemassung wird vom System immer irgendwie generiert. Wenn ich aber z. B. es so haben möchte, dass ein anderes Maß genommen werden soll, z. B. nicht der Abstand von der Mittellinie bis zur zu bemassenden Linie sondern eine andere Linie als Grundlage dafür dienen soll, so funktioniert es einfach nicht :-(. Ich tippe auf das Symbol - definierte Bemassung erzeugen, dann kommt das Fenster "Ein Element wählen", naja, dann wähle ich ein Element, die Linie wird dann rot, dann tippe ich auf OK und nix ist passiert, auch dann das Anklicken einer Linie und dann die zweite Linie, die z. B. parallel zu dieser verläuft, zu der ich dann das Maß haben will, fruchtet nicht. Ist mir klar, wahrscheinlich eine Kindergartenfrage, aber ich bin noch Anfänger, sorry.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcseid
Mitglied
BEng Mechanical and Aeronautical Engineering


Sehen Sie sich das Profil von marcseid an!   Senden Sie eine Private Message an marcseid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcseid

Beiträge: 90
Registriert: 23.05.2005

erstellt am: 07. Aug. 2007 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für trautvett 10 Unities + Antwort hilfreich

Du musst, nachdem du auf das Symbol geklickt und die zwei Linien ausgewählt hast, die Mittlere Maustaste drücken!!!

Aber am besten machst du erstmal eine Pro/E-Basis Schulung mit!!!

------------------
It's not a bug, it's a feature

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hiwese
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hiwese an!   Senden Sie eine Private Message an hiwese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hiwese

Beiträge: 36
Registriert: 17.11.2003

Pro/E WF2
Intralink 3.4

erstellt am: 07. Aug. 2007 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für trautvett 10 Unities + Antwort hilfreich

Seit wann "malt" man denn in Pro/E ... 
Dachte immer da wird gezeichnet oder konstruiert ?

Aber zu deiner Frage, nach dem Auswahlen der Elemente die zu bemaßen sind musst du die mittlere Maustaste drücken, dann klappt das auch mit dem Bemaßen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz