| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: DAKO WorldCAT-CIF mit WF2-64bit (2725 mal gelesen)
|
edgar8 Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 10.06.2001
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 20:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich nutze gelegentlich DAKO WorldCAT-CIF mit WF2 Anbindung.(www.dako.de) Mit WF2-250/32 funktioniert das gut, im WF2-250/64 läßt sich die protk.dat zwar registrieren aber nicht starten. Gibt es da irgendwo Unterschiede bei der Registrierung, bzw. hat das jemand zum laufen bekommen? Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt NX 1953 (Daimler) i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
Nein, nicht die Registrierung. Aber die ausführbaren Dateien , .dll's etc. müssen für das Betriebssystem kompiliert sein. ------------------ Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kubish Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 13.07.2008 ProE WF 5
|
erstellt am: 05. Aug. 2009 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
Hallo, mit diesem DAKO WorldCAT-CIF mit WF3 habe ich auch Probleme. An welcher Stelle müßte denn dieses DAKO Symbol erscheinen? Unter Tools? ProE starte ich über die D:\admWildfire3\bin\Pro_E_Wildfire_3_ADM_d.bat. Wo müßte sich also die protk.dat stehen? Gruß kubish ------------------ hk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
edgar8 Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 10.06.2001
|
erstellt am: 06. Aug. 2009 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kubish Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 13.07.2008 ProE WF 5
|
erstellt am: 07. Aug. 2009 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 07. Aug. 2009 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar8
Zitat: Original erstellt von kubish: Da liegt sie bei mir auch, aber gehen tuts nicht. HK
Wenn das Menü im Pro/E angezeigt wird, heißt das, daß Pro/E die protk.dat gelesen und korrekt ausgeführt hat. Geht die Applikation trotzdem nicht, liegt's an ihr. Wende Dich an den Lieferanten der Applikation. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
edgar8 Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 10.06.2001 Creo2-M230 Creo3-M140 B&W-EMX 8.0 M024 Win7 x64 Quadro K2000 i7-4770K/16GB Samsung 840 Evo Siemens TC 31005
|
erstellt am: 07. Aug. 2009 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von kubish: Da liegt sie bei mir auch, aber gehen tuts nicht. HK
Ich vermute mal, du hast die DAKOProtk.dat nicht in der config.pro eingetragen, bzw. mußt du sie von Hand starten. Menü: Tools>Hilfsapplikationen>Registrieren (und starten nicht vergessen) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |