| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
|
Autor
|
Thema: einzelne Zeichnungsansicht exportieren (774 mal gelesen)
|
Josef Liederer Mitglied Konstrukteur, selbstständig
  
 Beiträge: 593 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Josef Liederer
|
C.Hen Mitglied Maschinenbau-Techniker

 Beiträge: 98 Registriert: 17.01.2007 Windows 7 WF5-Foundation Adv-M20 WF5-Foundation Adv-M40 WF5-Foundation Adv-M60 Inneo Startup Tools 2010 Solid Works 2010 SP4 Grafikkarte NIVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Josef Liederer
Als PDF-Drucken -Konfiguration Plottbereich - Rahmen um die gewünschte Ansicht geht natürlich auch als tiff-datei ------------------ C.Hen [Diese Nachricht wurde von C.Hen am 01. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Josef Liederer
Zitat: Original erstellt von C.Hen: Als PDF-Drucken -Konfiguration Plottbereich - Rahmen um die gewünschte Ansicht
Wäre auch mein Vorschlag. ------------------ Gruß DEEPSPEED ------------------------------------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Josef Liederer
Zitat: Original erstellt von C.Hen: Als PDF-Drucken -Konfiguration Plottbereich - Rahmen um die gewünschte Ansicht geht natürlich auch als tiff-datei
und was passiert, wenn das nachfolgende Programm kein pdf lesen kann sondern so etwas wie dxf, igs oder dwg ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
C.Hen Mitglied Maschinenbau-Techniker

 Beiträge: 98 Registriert: 17.01.2007 Windows 7 WF5-Foundation Adv-M20 WF5-Foundation Adv-M40 WF5-Foundation Adv-M60 Inneo Startup Tools 2010 Solid Works 2010 SP4 Grafikkarte NIVIDIA Quadro FX 4600
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Josef Liederer
Zitat: Original erstellt von U_Suess: und was passiert, wenn das nachfolgende Programm kein pdf lesen kann sondern so etwas wie dxf, igs oder dwg
wurde denn speziell nach cad daten gefragt? ------------------ C.Hen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Josef Liederer Mitglied Konstrukteur, selbstständig
  
 Beiträge: 593 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|