| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Bohrungen im asm erzeugt- Mittellinie in Zeichnung anzeigen (1728 mal gelesen)
|
Goose Mitglied Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik
 
 Beiträge: 207 Registriert: 29.03.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Habe im asm Bohrungen erzeut und kann sie auch in den Einzelteien sehen, aber wenn ich jetzt eine Zeichnungsableitung der Einzelteile machen will/muß bekomme ich keine Mittellinie der Bohrungen angezeigt. Was kann ich bzw. Ihr für mich tun? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefanglass Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 440 Registriert: 04.04.2003 Creo2 (M100) SUT 2013
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goose
|
Goose Mitglied Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik
 
 Beiträge: 207 Registriert: 29.03.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sonja1 Mitglied Konstruktion/CAD-Betreuung
 
 Beiträge: 363 Registriert: 24.04.2002 HP Workstation XW4200 Windows XP SP2 NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7 Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend) Intralink 3.4 M062
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goose
Ein Schuss in's Blaue: sind die Achsen wirklich nicht da, oder nur so klein, dass man sie nicht sieht? Wenn Du beim "Zeigen/Wegnehmen Achse" mal nicht alle anzeigen lässt, sondern nur die des KEs, was passiert dann? (Am besten mit "Vorschau, Beizubehaltende wählen". Wenn das Auswahlfenster erscheint, ist da was.) Für die Foliensteuerung schaltest Du im Modellbaum unter "Zeigen" auf "Folienbaum" um, da kannst Du dann mittels rechter Maustaste Folien einblenden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goose Mitglied Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik
 
 Beiträge: 207 Registriert: 29.03.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da ist nichts zu sehen! Und im Folienbaum habe ich schon alles auf einblenden stehen gehabt! Kann ich Mittellinien manuell erzeugen oder weis sonst noch jemad eine Lösung? Danke für Eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sonja1 Mitglied Konstruktion/CAD-Betreuung
 
 Beiträge: 363 Registriert: 24.04.2002 HP Workstation XW4200 Windows XP SP2 NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7 Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend) Intralink 3.4 M062
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goose
Dass nichts zu sehen ist heisst nicht, dass nichts da ist. Kommt zwischendurch vor, dass die Achsen genau eine Grösse haben, in der man nichts sieht. Deshalb der Vorschlag mit der Vorschau. Wenn Du sie einschaltest und das KE wählst (ev. mit mittlerer Maustaste bestätigen), kommt dann ein Auswahlfenster? ---Edit--- Im Teil sind die Achsen aber, nicht nur die Bohrung? [Diese Nachricht wurde von Sonja1 am 26. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goose Mitglied Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik
 
 Beiträge: 207 Registriert: 29.03.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sonja1 Mitglied Konstruktion/CAD-Betreuung
 
 Beiträge: 363 Registriert: 24.04.2002 HP Workstation XW4200 Windows XP SP2 NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7 Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend) Intralink 3.4 M062
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goose
Die Bohrung schlägt durch, die Achsen aber nicht? In der Baugruppe sind die Achsen aber? Und Du hast das Bohrungstool benutzt, nicht einen Rotations- oder "normalen" Materialschnitt? Dann weiss ich auch nicht weiter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goose Mitglied Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik
 
 Beiträge: 207 Registriert: 29.03.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sonja1 Mitglied Konstruktion/CAD-Betreuung
 
 Beiträge: 363 Registriert: 24.04.2002 HP Workstation XW4200 Windows XP SP2 NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7 Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend) Intralink 3.4 M062
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goose
Wenn Du Deine Systeminfos ausfüllst wäre es eine Überlegung wert, ob sich jemand die Daten ansehen kann. Ansonsten versorge ich meine Kristallkugel und meinen Raben, da wir ohne genauere Infos kaum zum Ziel kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goose
Zitat: Original erstellt von Goose: Doch wenn ich im Einzeltei prt die Achsen einblende sind die der Bohrungen die ich im asm erzeugt habe nicht zu sehen!
Die Bohrungen sind ja auch nicht im EInzelteil vorhanden - sondern erst in der asm. Kein wunder also das sie nicht sichtbar sind
------------------ L.I.T.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sonja1 Mitglied Konstruktion/CAD-Betreuung
 
 Beiträge: 363 Registriert: 24.04.2002 HP Workstation XW4200 Windows XP SP2 NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7 Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend) Intralink 3.4 M062
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goose
So wie ich das verstanden habe, schlagen die Bohrungen in die Einzelteile durch (lässt sich in der Baugruppe ja einstellen) und sind damit im Teil sichtbar. Aber vielleicht täusche ich mich auch, dann wäre es wirklich nicht weiter verwunderlich, dass die Achsen fehlen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goose
So wie ich das verstanden habe sind ja auch die Bohrungen nicht zu sehen - siehe Zitat seiner Aussage. Und wo kann ich sowas einstellen - das Baugruppenmaterialschnitte auch im Einzelteil zu sehen sind ? Das habe ich ja noch nie gehört  ------------------ L.I.T.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sonja1 Mitglied Konstruktion/CAD-Betreuung
 
 Beiträge: 363 Registriert: 24.04.2002 HP Workstation XW4200 Windows XP SP2 NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7 Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend) Intralink 3.4 M062
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goose
Zitat: Original erstellt von shrek: ...Und wo kann ich sowas einstellen - das Baugruppenmaterialschnitte auch im Einzelteil zu sehen sind ? Das habe ich ja noch nie gehört 
Echt nicht? Habe Dir ein Bild angehängt... statt "Oberste Ebene" kann man da "Teileebene" einstellen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goose Mitglied Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik
 
 Beiträge: 207 Registriert: 29.03.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich nutze WF2! Habe die Bohrungen über die koaxial Option die Position des bereits vorhandenen Lochbildes des oberen Bauteils in das untere Bauteil übertragen, so habe ich das identische Lochbild erhalten.Wenn ich mir dann im einzelteil die Bohrungen zeigen lassen kann dann muß doch die Achse und die Mittellinie auch irgendwo sein? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goose
Auch wenn ich hier Teileebene auswähle sind bei mir im Einzelteil keine Bohrungen sichtbar oO vlt bin ich aber auch einfach nur zu dumm  @goose: probier doch mal in der Baugruppe das Einzelteil als aktiv einzustellen und mach deine Bohrungen ganz normal ins Teil hinein mit Referent auf die anderen Bohrungen - diese Methode gefällt mir persönlich zwar absolut nicht aber es wird in deinem Fall seinen Zweck erfüllen denke ich .. edit: habe das mit dem Übertagen nun doch letzendlich auch geschafft - habe jedoch auch keine Achsen mitbekommen ins Einzelteil - sind einfach nicht vorhanden - am besten von Hand einfügen  ------------------ L.I.T. [Diese Nachricht wurde von shrek am 26. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goose Mitglied Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik
 
 Beiträge: 207 Registriert: 29.03.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sonja1 Mitglied Konstruktion/CAD-Betreuung
 
 Beiträge: 363 Registriert: 24.04.2002 HP Workstation XW4200 Windows XP SP2 NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7 Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend) Intralink 3.4 M062
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goose
Zitat: Original erstellt von Goose: Also ich nutze WF2!
Dann fülle das doch bitte in die Systeminfo! Und wenn Du kannst, stell die Baugruppe hier zur Verfügung, dann wird's gleich viel klarer. Zitat: Original erstellt von shrek: Auch wenn ich hier Teileebene auswähle sind bei mir im Einzelteil keine Bohrungen sichtbar oO vlt bin ich aber auch einfach nur zu dumm 
Wahrscheinlich musst Du noch die automatische Aktualisierung ausschalten. Und Du musst natürlich angeben, in welchen Teilen Du eine Darstellung auf Teileebene möchtest, so dass die Tabelle wieder den richtigen Zustand darstellt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goose
Zitat: Original erstellt von Goose: Habe die Bohrungen über die koaxial Option die Position des bereits vorhandenen Lochbildes des oberen Bauteils in das untere Bauteil übertragen, so habe ich das identische Lochbild erhalten. ...
Ich glaube, der Hase liegt hier bei der Platzierung im Pfeffer. Bei einer koaxialen Platzierung von Bohrungen sind die Achsen IMHO nicht immer sichtbar. Noch ein paar Anmerkung am Rande: - Die Info zur verwendeten Software/Hardware gehört nicht wirklich in den Beitrag sondern in das Feld System-Info
- Du kennst hoffentlich die Folgen dieser Referenzierung?
- Die Folgen dieser Erzeugung der Bohrungen für eine Zeichnungsableitung des Einzelteiles sind dir bekannt?
------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goose
... und wieder ein klares Argument für TopDownDesign. Skelett anfertigen, die Achsen der Bohrungen darein, CopyGeoms der Achsen in die Parts und koaxial bohren. So einfach ist Pro/E. ------------------ Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goose
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Ich glaube, der Hase liegt hier bei der Platzierung im Pfeffer. Bei einer koaxialen Platzierung von Bohrungen sind die Achsen IMHO nicht immer sichtbar. ...
Der Effekt war mir bisher neu, hab's deshalb getestet und kann es bestätigen! Ist für mich ein Pro/E Bug, zu einer Bohrung gehört automatisch eine Achse! @K_H_A_N
Zitat: Original erstellt von K_H_A_N: ... und wieder ein klares Argument für TopDownDesign. Skelett anfertigen, die Achsen der Bohrungen darein, CopyGeoms der Achsen in die Parts und koaxial bohren. So einfach ist Pro/E.
Deine Begeisterung für TopDownDesign teile ich ohne Einschränkung. In diesem Fall als work-around o.k. Es mag aber auch diverse Gründe geben, eine Bohrung erst auf Baugruppenebene zu setzen, allerdings meist mit dem Ziel, sie im Einzelteil nicht zu sehen. ------------------ Gruß Frank [Diese Nachricht wurde von frank08 am 26. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goose Mitglied Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik
 
 Beiträge: 207 Registriert: 29.03.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich das Bauteil entferne auf dessen Bohrbild ich die Referenzen habe sind die Bohrungen im anderen Bauteil natürlich orientierungslos-klar-brauch ich ja dann auch nicht mehr das das Gegestück ja auch nicht mehr da ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goose
Zitat: Original erstellt von Goose: ... natürlich orientierungslos-klar-brauch ich ja dann auch nicht mehr ...
nicht orientierungslos sondern referenzlos! Ich sehe, du möchtest Bekanntschaft mit dem Panikfenster haben. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |