Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  verankern von 2D Ansichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  verankern von 2D Ansichten (2321 mal gelesen)
makonese
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von makonese an!   Senden Sie eine Private Message an makonese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für makonese

Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2007

erstellt am: 24. Jul. 2007 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe eine Vorrichtung um eine drehachse.
in der zeichnung sollte ich einmal von von oben zeigen
und einmal um 180° gedreht wieder von oben. geht nicht so einfach.
hab es probiert mit schnappschuß würde gehen, wenn ich nicht noch schnitte in der schnappschuß position benötigte .
meine nächste idee war: 1.eine ansicht von oben, starre lagerbock sichtbar alles andere ausgeblendet.
2.ansicht von unten alles sichtbar nur lagerbock ausgeblendet.
wie kann ich nun diese 2übereinanderliegenden ansichten zusammen verankern ???
PS.: Ansichtsbewegung sperren ist nicht schlau da dies für das allgemeine zutrifft!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 24. Jul. 2007 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für makonese 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo makonese

Mal abgesehen von der kaputten Shift-Taste und der Tatsache, das die Verständlichkeit deiner Formulierung doch sehr zu wünschen übrig läßt, hier ein Vorschlag:

Erste Basisansicht erzeugen (Orientierung: Oben)
Zweite Basisansicht erzeugen (Orientierung: Oben)

In den Eigenschaften der zweiten Basisansicht auf Ausrichtung -> an anderere Ansicht ausrichten -> erste Basisansicht wählen und vertikal einstellen

EDIT: Sollte das nicht die Lösung sein, so liegt das an der Fragestellung 

------------------
Gruß Marco

[Diese Nachricht wurde von Nobody333 am 24. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

creative2005
Mitglied
Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)


Sehen Sie sich das Profil von creative2005 an!   Senden Sie eine Private Message an creative2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für creative2005

Beiträge: 502
Registriert: 15.12.2005

Windows XP SP2 + alle Hotfixes
Wildfire 3.0 M100
Intralink 3.4 M020
Intel Core 2 Duo 6400
2x 2,13 GHz;
2GB RAM
nvidia Quadro FX1500

erstellt am: 24. Jul. 2007 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für makonese 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie Du merkst, haben die Nutzer mit der Glaskugel immer noch Urlaub.....
Also, wenn Du Antworten haben möchtest, dann füll doch bitte Deine Sys-Info aus.
Was meinst du mit Ansichten verankern? Meinst du, Ansichten zueinander ausrichten?
Wenn Du Wildfire benutzt, dann #RMT #Eigenschaften #Ausrichten.

Wenn du was anderes meinst, dann bitte genauere Beschreibung. Evtl. mit Foto.


Gruß
Patrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

makonese
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von makonese an!   Senden Sie eine Private Message an makonese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für makonese

Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2007

erstellt am: 24. Jul. 2007 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Meine Shift-Taste ist nicht kaputt!

Zur Formolierung:

Ganz einfach!! Ich Habe einen feststehenden Lagerbock.
um die Achse des Lagebock´s dreht sich eine Platte die auf beiden seiten eine unterschiedliche bestückung besitzt.
Nun muß ich einmal die Ansicht von oben darstellen mit Einzellkomponenten und Schnitte und einmal wieder die Ansicht von oben aber in gedrehter (180°) Lage.

Nun hatte ich versucht mit 3DSchnappschuß zu arbeiten geht aber nicht weil ich Schnitte Darstellen muß und die verwursteln sich!

Jetzt kam ich auf die Idee zwei Ansichten übereinander zu legen mit ausblenden verschiedener Komponenten.
Einwandfrei nur die zwei Ansichten sollten miteinander verankert gruppiert verschachtelt o.ä. werden!!

Nun???

Gruß Martin

[Diese Nachricht wurde von makonese am 24. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 24. Jul. 2007 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für makonese 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von makonese:
Hallo!

Meine Shift-Taste ist nicht kaputt!


Schön!!

Zitat:

...
Jetzt kam ich auf die Idee zwei Ansichten übereinander zu legen mit ausblenden verschiedener Komponenten.
Einwandfrei nur die zwei Ansichten sollten miteinander verankert gruppiert verschachtelt o.ä. werden!!

Nun???


IMHO geht das nicht! Außerdem ist das keine saubere Lösung! Allerdings versteh ich Deine Aufgabe noch nicht richtig - Bildchen parat?

Bastian

------------------
Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

makonese
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von makonese an!   Senden Sie eine Private Message an makonese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für makonese

Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2007

erstellt am: 24. Jul. 2007 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für eure Hilfversuche!!

Ich hab ne Lösung! Die nicht ganz korrekt ist aber geht!

Ich werde die zwei Ansichten übereinander legen, die erste werde ich in linien explodieren; gruppieren und anschliesend an die eigentlich-lebende Ansicht beziehen.

Nicht schön aber funktioniert!!!

Danke nochmal

Gruß Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet
CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt
NX 1953 (Daimler)
i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000
WINDOWS 10 Pro 64

erstellt am: 24. Jul. 2007 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für makonese 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von makonese:

Ich hab ne Lösung! Die nicht ganz korrekt ist aber geht!

Ich werde die zwei Ansichten übereinander legen, die erste werde ich in linien explodieren; gruppieren und anschliesend an die eigentlich-lebende Ansicht beziehen.

Nicht schön aber funktioniert!!! 


Das ist nicht nur nicht schön, das ist schlicht und einfach ein fake. Wenn Du das für mich gemacht hättest, wärst Du auf nimmer wiedersehen in der Versenkung verschwunden.

1. Mit Mechanismus lassen sich die Positionen als Schnappschuss abspeichern, ich vermute mal, dass Du das gemeint hast. Logisch, dass die Schnittdarstellung dadurch irritiert ist, da ja der momentane Zusatnd der Baugruppe geschnitten wird.
2. Man kann für solche Zwecke die Teile in beiden Positionen einbauen und über eine Familientabelle einstellen, welche Position dargestellt wird. Absolut sauber, bleibt generisch und kein Problem. Wenn Fanmilientabellen durch Deinen Admin verboten sind, kannst Du immer noch die Baugruppe kopieren und in der Kopie die 2. Position abbilden, nicht mehr so schön, falls keine Unterbaugruppen vorhanden, aber immer noch deutlich besser als Dein fake.

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

makonese
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von makonese an!   Senden Sie eine Private Message an makonese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für makonese

Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2007

erstellt am: 24. Jul. 2007 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag!

Problem, wenn ich Komponenten in meinem Fall etwa 150,
doppelt einbauen will muß ich diese Komponenten aber auch doppelt in unser System einpflegen. 1mal als Komponente und einmal als Referenz.
Zuviel aufwand.
Ich belass es bei meiner nicht ganz sauberen lösung, da die Komponenetn des Lagers nicht verändert werden (nicht in der Form, Bauweise und auch nicht in der Position).
Ich hätte es auch lieber anderst aber wie du schon zitiert hast, in dem Schnappschuß sind die Schnitte die ich in der Zeichnung benötige irritiert (nicht darstellbar).

Vielen dank für deine Vorschläge!

PS: Ich denke heutzutage gibt es Super Systeme. Viele wege führen auf eine sinnvolle lösung, doch man sollte auch bedenken das die Zeit die man benötigt der Faktor Gewinn beinhaltet! Und wenn ich für meine nicht ganz saubere Lösung halb soviel an Zeit benötige als wenn ich mir ein Bein stell nur ums 100% richtig darzustellen frage ich mich wer die sinnvollere Variante gewählt hat???
Heut schaut niemand in das Detail und sagt warum hast du diese Ansicht hier und warum nich dort, sondern warum hast 100h benötigt!!!

Gruß Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der berater
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von der berater an!   Senden Sie eine Private Message an der berater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der berater

Beiträge: 326
Registriert: 07.12.2000

PTC Creo Parametric
PTC Windchill PDMLink
Mathcad Prime

erstellt am: 24. Jul. 2007 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für makonese 10 Unities + Antwort hilfreich

ich will euch ja nicht beunruhigen, aber ich habe gerade erfahren, dass genau diese funktion in inventor 2008 enthalten ist. innerhalb einer baugruppe werden zwei darstellungen gespeichert. in der zeichnung kann man dann innerhalb einer ansicht eine darstellung normal und weitere darstellungen dann gestrichelt darstellen. diese funktion würde proe auch nicht schlecht zu gesicht stehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

makonese
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von makonese an!   Senden Sie eine Private Message an makonese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für makonese

Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2007

erstellt am: 24. Jul. 2007 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super Sache!

Ist nur so!
In den Vergangen Jahren würde ich diese Funktion zum ersen mal benötigen.
Naja is halt so!

Gruß Martin

Vielen dank nocmal für eure Hilfen!  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet
CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt
NX 1953 (Daimler)
i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000
WINDOWS 10 Pro 64

erstellt am: 24. Jul. 2007 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für makonese 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von makonese:

Problem, wenn ich Komponenten in meinem Fall etwa 150,
doppelt einbauen will muß ich diese Komponenten aber auch doppelt in unser System einpflegen. 1mal als Komponente und einmal als Referenz.

Ich darf doch davon ausgehen, dass Du die 150 Komponenten nicht alle direkt unter der Hauptbaugruppe hast? Wenn Du natürlich keine Struktur angelegt hast, ist das viel Arbeit. Wenn ich mich mal selbst zitieren darf: "ein mal richtig ist immer am schnellsten."
Ich kenne Baugruppen nur mit strukturiertem, der Stückliste entsprechendem Baum, ich hätte also mindestens den Lagerbock, die Lager daselbst und die Platine als Unterstrukturen erwartet. Letztere wäre dann nur eine bereits vorhandene Komponente, die zusätzlich eingebaut werden muss. Das kostet maximal 5 Minuten, wenn Du zwischendurch noch aufs Klo musst. Zusätzlich einzupflegen ist nur die Instanz mit der gedrehten Platine.
Oder ist das ein schwenkbarer Wühltisch?

Und jetzt erzähle mal einem Selbständigen, wie man Gewinn macht 

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

makonese
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von makonese an!   Senden Sie eine Private Message an makonese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für makonese

Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2007

erstellt am: 24. Jul. 2007 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich kann dir erzählen wie du verlust machst!
In meinem Falle!
Ich bekomm eine 3D Vorrichtung
Ohne Detail.
Denn die Details sind aus dem CCD.
Die 3D vorrichtung ist zusammengebastelt.(nicht von mir)Hergestellt 2003
Jetzt kommt nach ca.4 Jahren ne Änderung.
Jetzt ne frage an dich. Machste hier Gewinn oder Verlust??

Gruß Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 24. Jul. 2007 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für makonese 10 Unities + Antwort hilfreich

Ihr schweift ein wenig ab... 

Fakt ist, dass wohl keiner erwarten kann hier Applaus für eine halbgare Lösung zu bekommen.
Pro/E ist (glücklicherweise) voll durchgängig, d.h. ich erwarte, dass meine Änderungen nicht nur in der Baugruppen-Zeichnung ankommen, sondern auch in der gedrehten gestrichelten Ansicht - bei einem toten Strichhaufen ist das nicht der Fall, also ist es Murks.

Wenden wir uns also doch lieber wieder den wirklich erfolgsversprechenden Lösungansätzen zu - oder beenden wir es hier. 

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 24. Jul. 2007 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für makonese 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du von 2003 auch nur einen Schnappschuss oder anderes totes Zeug hast, bist Du in die eigene Falle gatappt.
Das eine zieht immer das nächste nach sich. Sicher kann auch ich Quick & Dirty, aber ich lehne es ab. Du lieferst ja selbst gerade ein weiteres Argument. Wenn man "mal eben" ein Angebotskonzept macht, oK, aber wenn das Auftrag wird ist der erste Akt die Schaffung einer soliden Datenbasis - keine Selbstbefriedigung eines Perfektionisten, sondern einfach das Bedürfnis, den möglichen Gewinn für solchen Müll zu opfern.

Ich habe nie gesagt, so gut wie möglich, aber parametrisch und nachvollziehbar MUSS es sein. Und ich bleibe dabei, ein mal richtig ist immer am schnellsten, und dann verdient man auch Geld.

[edit]
sorry an Michael und alle anderen wegen OT. Ich schweige ab sofort.
[/edit]
------------------
      Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

[Diese Nachricht wurde von K_H_A_N am 24. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

makonese
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von makonese an!   Senden Sie eine Private Message an makonese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für makonese

Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2007

erstellt am: 24. Jul. 2007 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nochmals danke an alle Hilfestellungen
die Zeit drückt
ich bleib bei meiner schnelle Lösung

atta

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 24. Jul. 2007 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für makonese 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von K_H_A_N:

[edit]
sorry an Michael und alle anderen wegen OT. Ich schweige ab sofort.
[/edit]

Auch sorry an Michael, aber ich finde das überhaupt nicht OT und lese aufmerksam mit. Immerhin werden hier Murks-Lösungen gepostet, die in der Zukunft von unerfahrenen Anwendern gelesen und angewendet werden könnten. Nicht zuletzt deshalb gehört zu so einem Thema auch die Diskussion über Pro&Contra von quick&dirty-Lösungen...

meine Meinung und schnell weg   

------------------
Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau   


EDIT: Das ist jetzt nichts gegen Dich, Martin!! Ich kann verstehen, dass Du in Murks nicht unendlich viel arbeit stecken willst, aber der nicht involvierte Leser sollte sich über die Folgen solcher Lösungen im Klaren sein, bevor er das Sparen anfängt!

[Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 24. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 24. Jul. 2007 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für makonese 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier braucht sich keiner zu entschuldigen, schon gar nicht bei mir.   

Ich fand die Diskussion ja auch nicht OT, sondern nur die angebotene Lösung unproduktiv um anständig mit Pro/E zu arbeiten.
 

Zitat:
Original erstellt von Michael 18111968:
Fakt ist, dass wohl keiner erwarten kann hier Applaus für eine halbgare Lösung zu bekommen.

Ich kann so ein Gemurkse einfach nicht leiden, weil man normalerweise genau die Baugruppe immer wieder braucht, der man einmal "auf die Schnelle" das Schlimmstmögliche angetan hat... 

Mein Beitrag war kein zur Brettordnung ermahnender Moderator-Beitrag mit erhobenen Daumen, sondern eher einer persönlicher schwerer Wink mit dem Zaunpfahl, damit kein mitlesender Anfänger meint, das "wäre schon ok so" und akzeptabel.

Sorry, wenn das missverständlich war, aber ich habe nur den einen Login... 

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 24. Jul. 2007 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für makonese 10 Unities + Antwort hilfreich

und ich dachte, ich drücke mich klar genug aus. Es war mein tiefstes Anliegen, auf den Murks aufmerksam zu machen. 
Jetzt ist's aber genug mit Asche aufs Haupt, ab jetzt schieße ich wieder aus der Hüfte direkt ins Auge.

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 25. Jul. 2007 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für makonese 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde zur Güte und um dem Murks ein Ende zu bereiten eine gangbare Lösungen mit ausführlicherer Beschreibung vorschlagen:

Für die beweglichen Teile eine schwenkbare Einbaureferenz erzeugen (Bezugseben mit Winkel durch Achse).
Nun alle nötigen Teile auf diese Referenz einbauen.
Familientabelle mit nur einem Maß erzeugen, nämlich dem Winkel der Ebene.
In der Zeichnung einfach von beiden Varianten die Ansichten erzeugen.

Vorteile:
Die Teile sind nur einmal eingebaut.
Durch die Familientabelle kann man zwei saubere Ansichten positionieren ohne zu "murksen".
Auch andere Winkel können nun abgebildet werden: neue Variante in Familientabelle und fertig.

Nachteil:
Man müßte in dem hier beschriebenen Fall die betreffenden Teile neu referenzieren, da das Unglück ja bereits geschehen ist.

Aber mal ganz ehrlich, in der Zeit, in der hier diskutiert wurde, wäre das längst erledigt gewesen. 

Gruß
Meike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

makonese
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von makonese an!   Senden Sie eine Private Message an makonese  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für makonese

Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2007

erstellt am: 25. Jul. 2007 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Meike!

Deine Lösung ist Super!
Bin aber auch schon drauf gekommen das mit der Familientabelle!
Doch ich darf keine Familientabbellen im System Einpflegen!

Trotzdem vielen dank!

Gruß Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz