| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Explosion in Baugruppenzeichnung (1133 mal gelesen)
|
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 251 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 19. Jul. 2007 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Folgendes Pro/Blem: Ich habe eine größere Baugruppe. Von dieser habe ich eine vereinfachte Darstellung erstellt. Diese Vereinfachte Darstellung (6 Teile) habe ich als Grundlage für eine Baugruppenzeichnung verwendet (Montage-Zeichnung). In dieser Montagezeichnung habe ich eine Ansicht als Explosionsansicht erstellt (kein Standard - die 6 Teile liegen auf einer Achse verschoben)........so weit, so gut Rufe ich nun die vollständige Baugruppe auf (also nicht die Vereinfachte Darstellung), dann ist diese komplett und vollkommen wirr explodiert ! Diese "Assoziativität" zwischen Zeichnung und Baugruppe ist doch nicht normal bzw. gewollt - oder ? Ich habe jetzt das Pro/Blem, daß ich meine Baugruppe nicht wieder zusammengefügt bekomme ! Selbst das Löschen der Explosionsansicht bringt keine Erfolg. Was läuft hier falsch ? Gruß Jörg ------------------ ....der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 251 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 19. Jul. 2007 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nachtrag: das Löschen der Explosionsansicht (und Speichern der so geänderten Zeichnung) führt doch zum Erfolg - die Baugruppe ist wieder zusammengebaut. Bleibt die Frage, ob diese Wechselwirkung zwischen Zeichnung und Baugruppe gewünscht ist oder durch Voreinstellung abgeschaltet werden kann.... ------------------ ....der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 19. Jul. 2007 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inazuma
|
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 251 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 19. Jul. 2007 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Muß noch mal revidieren: nach dem Löschen an Explosionsansicht ist die Baugruppe zunächst wieder zusammengebaut. Sobald ich aber regeneriere ist sie wieder wirr explodiert. In 2000i2 kann ich die Explosion umschalten (explodiert o. zusammengebaut nach Auswahl: Regel, alle oder Modell) - bringt aber alles keinen Erfolg, Baugruppe bleibt explodiert !!! ------------------ ....der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
floosmile Mitglied TZ

 Beiträge: 13 Registriert: 29.11.2006 WF4
|
erstellt am: 19. Jul. 2007 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inazuma
folge mal den Anweisungen: Menüleiste: Ansicht - Explodieren - Ansicht explodieren (Anischt zusammenbauen, je nach Status) danach fleißig speichern... dürfte, glaub uch reichen... viel Spaß noch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 251 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 19. Jul. 2007 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bringt alles nix........habe es folgendermaßen, umständlich hingekriegt: unter Expl.-Status "alle" gewählt (Umschaltung zwischen explodiert und zusammengebaut) und vorher alle Verzweigungen im Modellbaum geöffnet, damit auch alle Bauteile mitgenommen werden (sonst erwischt Pro/E nur die gezeigten Bauteile !). Nun ist meine Baugruppe wieder komplett zusammengebaut. Kann nur hoffen, daß diese "Fehlfunktion" in den Wildfire-Versionen beseitigt ist. Wie sieht es aus mit der Wechselwirkung zwischen Zeichnung und Baugruppe - ist die immer da bzw. gewünscht ? Danke für eure Hilfeversuche Gruß Jörg ------------------ ....der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |