Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Materialdatei auswechseln über Parameter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Materialdatei auswechseln über Parameter (703 mal gelesen)
ratm
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ratm an!   Senden Sie eine Private Message an ratm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ratm

Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2007

Version: Wildfire 2.0
Datumscode: M230

erstellt am: 12. Jul. 2007 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Halli hallo

Habe nun folgendes Problem: Habe verschiedene Materialdateien mit den verschiedenen Materialien angelegt. Nun möchte ich aber in einer Baugruppe die Materialdatei über einen Parameter auswechseln können wie das z. B. auch bei einer Länge geht ( &laenge:0 )

Habt ihr mir irgendwelche Tipps?! oder muss ich einzelnen die verschiedenen Materialeigenschaften (E-Modul etc. ) über die Parameter eingeben?!

Habe leider über die Suchfunktion nichts dergleichen gefunden...

Viele Grüsse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 12. Jul. 2007 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ratm 10 Unities + Antwort hilfreich

...dann setz' einmal in die Suchmaske den Begriff "condition" ein - entweder hier oder in der online-Hilfe.

------------------
http://www.fuhrmann.at/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 12. Jul. 2007 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ratm 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Werkstoffe werden den Einzelteilen zugewiesen, nicht der Baugruppe!
Man kann  im Einzelteil mehrere Materialien zuweisen, wobei eins davon aktiv ist.
Über Beziehungen kann man aber auch auf Parameter der nicht aktiven Materialien zugreifen, zB.
WERKSTOFF=MATERIAL_PARAM("BEND_TABLE","18NICRMO5PB")
wobei WERKSTOFF ein benutzerdefinierter Parameter im Teil ist und
18NICRMO5PB der Name der alternativen Materialdatei ist.

Wenn Du über einen Baugruppenparameter das Material der Einzelteile steuern möchtest, wäre das zwar mit (vielen)Beziehungen lößbar,
meiner Meinung nach aber nicht die richtige Arbeitsweise.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ratm
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ratm an!   Senden Sie eine Private Message an ratm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ratm

Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2007

Version: Wildfire 2.0
Datumscode: M230

erstellt am: 12. Jul. 2007 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die rasche Antwort!

Vielleicht muss ich noch etwas aushohlen: Die Idee ist, dass man in der Zeichnung (.drw) verschiedene Parameter der Baugruppen variiert, eben z. b. der Durchmesser des Teils x, und unter anderem auch das Material selbst. (bitte nicht über die Idee streiten, ist nun einfach so geregelt worden). Deshalb wollte ich fragen, ob es eine einfahce Möglichkeit gibt, das Material dem Teil x zuzuordnen?!

Besten Dank!

Viele Grüsse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 12. Jul. 2007 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ratm 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du schon daran gedacht, dies über Familientabellen zu lösen?
In Wildfire3 wird das Ganze nochmals erleichtert, indem man in der Tabelle die Materialien(samt Farbe) austauschen kann...

Bastian

------------------
Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ratm
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ratm an!   Senden Sie eine Private Message an ratm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ratm

Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2007

Version: Wildfire 2.0
Datumscode: M230

erstellt am: 13. Jul. 2007 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ähm, da hören dann meine bescheidene Kenntnisse auf  Aber werde mal etwas darüber suchen, vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz