Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Ändern des Workspaces bei gestartetem Pro/E?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Ändern des Workspaces bei gestartetem Pro/E? (1897 mal gelesen)
Sterne
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Sterne an!   Senden Sie eine Private Message an Sterne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sterne

Beiträge: 145
Registriert: 16.02.2004

Pro/E WiF 1
Pro/Intranlink 3.3
Inventor 11
Acad Mechanical 2000
Office XP
Windows XP Prof.
2xPentium 4 mit 3.40 GHz, 2 GB RAM

erstellt am: 12. Jul. 2007 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Einen schönen guten Morgen,

ich bin jetzt noch nicht allzu lange mit Pro/E und Intralink beschäftigt. Was mich aber immer höllisch nervt, ist die Tatsache, dass ich Pro/E schließen muss, um es dann mit einem neuen Workspace zu öffnen.
Gibt es denn keine Möglichkeit über Intralink oder Pro/E zu sagen: "So, und jetzt arbeiten wir nicht mehr mit Workspace A sondern mit Workspace B!".

Mir geht es darum, dass unsere Config.pro bei jedem Starten von Pro/E neu vom Server geholt wird. Und ich muss mir jedesmal meine persönlichen Einstellungen wieder herstellen (z.B. Farben, Bezugsbezeichnungen, etc.).

Für jede Hilfe und Anregung bin ich dankbar.


Gruß,

Oli.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 12. Jul. 2007 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sterne 10 Unities + Antwort hilfreich

...im Modellbaum RMT auf Deinen Workspace>Serverregistrierung

...zumindest in Wildfire 2&3

HTH,
Bastian

------------------
Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 12. Jul. 2007 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sterne 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Sterne:
Einen schönen guten Morgen,

ich bin jetzt noch nicht allzu lange mit Pro/E und Intralink beschäftigt. Was mich aber immer höllisch nervt, ist die Tatsache, dass ich Pro/E schließen muss, um es dann mit einem neuen Workspace zu öffnen.
Gibt es denn keine Möglichkeit über Intralink oder Pro/E zu sagen: "So, und jetzt arbeiten wir nicht mehr mit Workspace A sondern mit Workspace B!".


... nein, es gibt keine moeglichkeit. workspaces sind nur fuer die gestartete pro/e-sitzung zu benutzen.

... deine eigene umgebung ist mit einer persoenlichen config.pro und config.win zu realisieren. die koennte auch lokal liegen oder oeder ueber mapkeys realisiert werden.

... so long

edit: jetzt muss ich noch mal nachhaken: was erreicht man durch die serverregistrierung, dass man mit pro/e in versch. workspaces arbeiten kann?

[Diese Nachricht wurde von hagen123 am 12. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 12. Jul. 2007 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sterne 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Sterne:

Mir geht es darum, dass unsere Config.pro bei jedem Starten von Pro/E neu vom Server geholt wird. Und ich muss mir jedesmal meine persönlichen Einstellungen wieder herstellen (z.B. Farben, Bezugsbezeichnungen, etc.).

Für jede Hilfe und Anregung bin ich dankbar.


Hallo Oli,
nachdem das "Pro_blem" geklärt ist und hat  einen Tipp für die Voreinstellungen.
Typischerweise setzt man seine Einstellungen in der config.pro im persönlichen Startverzeichnis, und da hapert es bei Intralink. Anstelle dessen sollte das im home-Verzeichnis gehen. Im DOS-Fenster "set home" eingeben, dann hast Du Klarheit, welches Verzeichnis das ist.
Wenn Deine Einstellungen über die Möglichkeiten der config.pro hinausgehen, oder sich Pro/E weigert, die config.pro im home zu lesen, würde ich einen trail anlegen, und zwar so:
jungfräuliche Sitzung, "alles" ändern, mit dem Explorer den aktuellen Trail kopieren als start.txt und von nun an bei jeder neuen Sitzung den Trail ablaufen lassen.
Und nein, einen Mapkey hierfür gibt es nicht, der würde Dir erst nach dem Trail zur Verfügung stehen. Theoretisch kannst Du den Trail beim Aufruf von Pro/E anbinden, in der Startbatch die Zeile mit dem Aufruf mit start.txt ergänzen.

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 12. Jul. 2007 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sterne 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hagen123:
edit: jetzt muss ich noch mal nachhaken: was erreicht man durch die serverregistrierung, dass man mit pro/e in versch. workspaces arbeiten kann?

Ja, allerdings nicht "gleichzeitig". Beim Workspacewechsel werden alle Elemente aus dem Speicher entfernt!

Bastian

------------------
Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 12. Jul. 2007 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sterne 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hagen123:
edit: jetzt muss ich noch mal nachhaken: was erreicht man durch die serverregistrierung, dass man mit pro/e in versch. workspaces arbeiten kann?

Bei PDMLink kann man damit den zugeordneten WS ändern. Das geht aber dort auch noch anders zu realisieren. Ob es für Intralink (bis Version 3.*) auch geht, kann ich nicht sagen. Mit Version 8.0 geht es bestimmt, da es sich dabei ja um die kleine Schwester  von PDMLink handelt.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michaeln
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von michaeln an!   Senden Sie eine Private Message an michaeln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michaeln

Beiträge: 834
Registriert: 07.10.2002

WF2 M250, ProI 3.4 M030
Inventor 11 SP4
WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10

erstellt am: 12. Jul. 2007 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sterne 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hagen123: was erreicht man durch die serverregistrierung, dass man mit pro/e in versch. workspaces arbeiten kann?[/B]

Ja und nein. Es können in einer Sitzung nur Modelle von einem Workspace im Arbeitsspeicher sein. Beim Wechsel wird alles aus dem andere Workspace aus der Sitzung gelöscht.

Man erreicht die Serverregistrierung auf in der Menüleiste unter Tools.

Gruß

Michael

------------------
Ich mach keine rächtschraibfeler ich bin nur ein par rächtschraibräformen voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 12. Jul. 2007 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sterne 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Sterne:
...Mir geht es darum, dass unsere Config.pro bei jedem Starten von Pro/E neu vom Server geholt wird. Und ich muss mir jedesmal meine persönlichen Einstellungen wieder herstellen (z.B. Farben, Bezugsbezeichnungen, etc.).

Wenn man die STools einsetzt, kann man das sogar einstellen, dass zusätzliche Einstellungen für die User oder für bestimmte Rechner oder für User an bestimmten Rechnern aktiviert werden. Dann ist eine zusätzliche config.pro im Homeverzeichnis nicht mehr notwendig.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sterne
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Sterne an!   Senden Sie eine Private Message an Sterne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sterne

Beiträge: 145
Registriert: 16.02.2004

Pro/E WiF 1
Pro/Intranlink 3.3
Inventor 11
Acad Mechanical 2000
Office XP
Windows XP Prof.
2xPentium 4 mit 3.40 GHz, 2 GB RAM

erstellt am: 12. Jul. 2007 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. So etwas dachte ich mir schon.

KHAN: Wo finde ich den die Trail-Datei, die Pro/E erstellt? Das mit dem abspielen lassen ist dann kein Problem. Aber jetzt suche ich die Datei! :-)


Gruß,

Oli.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 12. Jul. 2007 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sterne 10 Unities + Antwort hilfreich

Also wir holen uns die config.pro, config.win und die persönlichen Einstellungen beim Intralink-Start und nicht beim Pro/E-Start. Somit geschieht das meistens nur einmal am Tag.
Aber die Kollegen haben schon recht: für den täglichen Gebrauch sollte alles so konfiguriert sein, dass es ohne persönliche Anpassungen losgehen kann!
Wir machen das über eine allgemeine config.pro & config.win, eine persönliche config.pro und den rest, der sich so nicht einstellen lässt machen wir über Mapkeys.

Das Verzeichnis in dem Pro/E seine Trail-Datei speichert lässt sich einstellen, normalerweise ist das das Startverzeichnis - glaube ich. Da sollte man ab und zu übrigens auch mal aufräumen!

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sterne
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Sterne an!   Senden Sie eine Private Message an Sterne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sterne

Beiträge: 145
Registriert: 16.02.2004

Pro/E WiF 1
Pro/Intranlink 3.3
Inventor 11
Acad Mechanical 2000
Office XP
Windows XP Prof.
2xPentium 4 mit 3.40 GHz, 2 GB RAM

erstellt am: 12. Jul. 2007 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, jetzt habe ich das gefunden was ich brauche. Ist ja echt klasse mit diesem Trail.

Jetzt muss ich noch ein paar Unities verteilen...


Schönen Tag noch.

Gruß,

Oli.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 12. Jul. 2007 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sterne 10 Unities + Antwort hilfreich

kurzer Nachtrag zum Trail:
Wenn der im Startverzeichnis steht (also ohne trail_dir <path> in der config), dann sollte dieses auf einem lokalen Laufwerk liegen. Sonst hat man die perfekte Leistungsbremse für Pro/E und je nach LAN auch dafür.

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz