Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  CETOL 6 Sigma

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  CETOL 6 Sigma (2321 mal gelesen)
sit.com
Mitglied
CTO


Sehen Sie sich das Profil von sit.com an!   Senden Sie eine Private Message an sit.com  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sit.com

Beiträge: 107
Registriert: 20.12.2004

erstellt am: 10. Jul. 2007 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrung mit CETOL gemacht? Evtl schon mit "Einbau" in bestehende Pro_E WF2.0 und Windchill 8.0 Umgebung?

Was meint ihr zur Bedienbarkeit?

Seit ihr auf ein anderes Produkt gegangen?

Danke für ein Feedback

sit.com

Beispiels - LINK ohne Wertung es gibt auch noch andere Reseller: http://www.inneo.de/frameset.htm?loadurl=/proe/sw/analyse/ce_tol/index.htm&sCurrentNavigation=

------------------
Extra
  Bavaria non est vita, sed est vita, non est ita.

Wer groß sein will, der muss großes leisten! 

Folgten wir der Tradition, lebten wir immer noch in Höhlen, folgten wir nur dem Fortschritt, wäre dies bald wieder der Fall!

Beispiel für Konstruktionsrichtlinien: http://solidworks.cad.de/knowhow.htm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andreas_arndt
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von andreas_arndt an!   Senden Sie eine Private Message an andreas_arndt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andreas_arndt

Beiträge: 17
Registriert: 30.01.2004

P4 3,4 GHz 1GB
Grafik 82945G Express 128MB
MS Win XP pro SP2
Pro/E pro WF2 M250
Pro/M
CETOL

erstellt am: 10. Jul. 2007 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sit.com 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von sit.com:
Hallo,
1)hat jemand von euch Erfahrung mit CETOL gemacht?
2)Evtl schon mit "Einbau" in bestehende Pro_E WF2.0 und Windchill 8.0 Umgebung?
3)Was meint ihr zur Bedienbarkeit?
4)Seit ihr auf ein anderes Produkt gegangen?


1) ja schon einige Projekte realisiert.
2)Mit WF2 arbeitet CETOL problemlos zusammen. WC8.0 keine erfahrungen. Aber da die
  CETOL Daten in den Pro/E Files gespeichert werden (ausser Auswertungen) sollte das
  gut  funktionieren.
3)Easy to use ist realiv zu sehen. Nach Schulung u n d Einarbeitung an kleinen
  Projekten stimmt das sogar (wie auch bei Pro/E  ). Ohne wird nicht viel daraus.
  Man sollte schon einige Berechnungen übers Jahr verteilt damit machen, sonst lohnt
  der Aufwand der Einarbeitung nicht.
4)Nein. 

------------------
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KolB
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von KolB an!   Senden Sie eine Private Message an KolB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KolB

Beiträge: 4
Registriert: 03.07.2007

erstellt am: 12. Jul. 2007 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sit.com 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

ich suche Infos über CETOL... und zwar:
Wie sind die Kontakte dargestellt ? (kinematische Paare, oder Flächen)
Wieviel kostet eine Lizenz für die Version mit ProE ?
Gibt es die Möglichkeit (habe ich auf der Webseite nicht gefunden) Versatz (Verformung) einzugeben ?

Vielen Danke

KolB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andreas_arndt
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von andreas_arndt an!   Senden Sie eine Private Message an andreas_arndt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andreas_arndt

Beiträge: 17
Registriert: 30.01.2004

P4 3,4 GHz 1GB
Grafik 82945G Express 128MB
MS Win XP pro SP2
Pro/E pro WF2 M250
Pro/M
CETOL

erstellt am: 12. Jul. 2007 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sit.com 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:


Wie sind die Kontakte dargestellt ? (kinematische Paare, oder Flächen)
Wieviel kostet eine Lizenz für die Version mit ProE ?
Gibt es die Möglichkeit (habe ich auf der Webseite nicht gefunden) Versatz (Verformung) einzugeben ?


Kontakte werden über die 6 Freiheitsgrade definiert, oder auch aus dem Pro/E ASM direkt übernommen. D.h. vergleichbar mit Zusammenbau für MDX.
Preis???
Verformung wird nicht berücksichtigt (Starrkörper);
Aber Du könntest ja die Fertigungstoleranzen, entsprechend möglicher Verformungen, für die Berechnung vergrößern. (natürlich nicht so fertigen lassen).


------------------
Andreas

[Diese Nachricht wurde von andreas_arndt am 12. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KolB
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von KolB an!   Senden Sie eine Private Message an KolB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KolB

Beiträge: 4
Registriert: 03.07.2007

erstellt am: 13. Jul. 2007 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sit.com 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke Andreas,

das Problem liegt jetzt hier :
für ein Flächenpaar (z.B.) hat man einen Versatz von einer Fläche in deer normalen Richtung von +0,1mm. Wenn die Position eine Toleranz von +-0,05mm hat, dann wird die Toleranz als +-0,15mm betrachtet oder ?
Und so was will ich nicht.
Danke fürs Antwort über die "Modellierung".

Grüß

KolB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz