| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: Parameter von Pro/E an Windchill übergeben (448 mal gelesen)
|
Windchili Mitglied Diplomand

 Beiträge: 15 Registriert: 04.06.2007
|
erstellt am: 02. Jul. 2007 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, hab mal ne Frage zu den Parametern in Pro/E. Es ist über die Parameterfunktion ja problemlos möglich, Text an Windchill, als sog. Attribute zu übergeben. Bei unserer Version (WF2) gibt es jetzt unter: #Tools #Parameter auch eine Kategorie (unter suchen in) Anmerkungselemente. Ist möglich einen solchen Parameter zu erzeugen, und wenn ja wie? Liest dieser Parameter dann den Text einer Notiz ein und kann somit an Windchill übergeben werden? Danke für eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 02. Jul. 2007 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Windchili
Hallo! KE-Parameter erzeugt man über #Tools #Parameter KE wählen #Neu usw. KE-Parameter kann man auch ausweisen, aber zumindest mit WF2 nur über #Tools #Ausweisen KE wählen und dessen Parameter ausweisen. Nach diesem erstmaligen Ausweisen erscheint auch die Spalte mit dem Haken im Parametermenü. Gruß Arni
Notiz-Parameter lassen sich nicht ausweisen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Windchili Mitglied Diplomand

 Beiträge: 15 Registriert: 04.06.2007
|
erstellt am: 02. Jul. 2007 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Arni, Danke für die schnelle Antwort. Siehst du irgendeine Chance, den Text einer Anmerkung in einen Parameter reinzukriegen und ihn dann auszuweisen, um in Windchill verfügbar zu machen? Danke windchili Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 02. Jul. 2007 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Windchili
Hallo! Wenn Du damit eine Notiz einer Anmerkung meinst, dann nein. Aber damit so ein Text beim Anzeigen im PDM-System einen Sinn ergibt, sollte man eine Zeichenlänge von 80 nicht überschreiten und es sind keine mehrzeiligen Notizen möglich. Und deshalb würde ich in so einem Fall einfach einen Teile-Zeichenkettenparameter benutzen, diesen in der Anmerkungsnotiz anzeigen lassen und den Teileparameter kannst Du ja einfach ausweisen. Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |