Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Muster-Bedeutung

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
Autor Thema:  Muster-Bedeutung (1038 mal gelesen)
monte
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von monte an!   Senden Sie eine Private Message an monte  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für monte

Beiträge: 14
Registriert: 07.02.2007

Pro/E Wildfire 2

erstellt am: 02. Jul. 2007 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


malen_mit_zahlen_rev1.prt.zip

 
Hallo,

ich habe ein Beispiel eines Beziehungsmusters welches ich nicht ganz nachvollziehen kann...
Kann mir jemand die Vorgehensweise erklären bzw. die Bedeutung der  einzelnen Reihen in dem Beziehungsmuster? Die Datei/Muster hat der Olaf erstellt, er musste es eigentlich noch wissen .

In den Bezihungsmuster steht folgendes (das was ich verstanden habe, habe ich in Klammern {} eingefügt):

laengs=30  >>{Festlegung des Abstands in der Laengsrichtung}
anzahl_laengs=10  >>{Festlegung der Anzahl der Zahlen }
temp=floor(idx1/anzahl_laengs) >>{?????Bedeutung von "tepm, floor,idx1"}
if (temp*anzahl_laengs==idx1)  >>{?????}
memb_i=-((anzahl_laengs-1)*laengs)  >>{?????}
else   >>{ansonsten}
memb_i=laengs   >>{?????}
endif   >>{Beziehungsende}


querrichtung=30   >>{Festlegung des Abstands in der Querrichtung}
laengsrichtung=0  >>{Festlegung des Abstands in der Laengsrichtung}
anzahl_laengs=10  >>{Festlegung der Anzahl der Zahlen }
temp=floor(idx1/anzahl_laengs)  >>{?????}
if (temp*anzahl_laengs==idx1)  >>{?????}
memb_i=querrichtung  >>{?????}
else  >>{ansonsten}
memb_i=laengsrichtung  >>{?????}
endif  >>{Beziehungsende}


Gruss
Rijad          

[Diese Nachricht wurde von monte am 02. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carsten-3m
Mitglied
Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)


Sehen Sie sich das Profil von carsten-3m an!   Senden Sie eine Private Message an carsten-3m  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten-3m

Beiträge: 950
Registriert: 08.05.2007

Pro/E Wildfire 4
PDMLink

erstellt am: 02. Jul. 2007 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für monte 10 Unities + Antwort hilfreich

Selbige Problematik wurde von Dir und anderen bereits in diesem Beitrag erörtert. Bitte bei Bedarf dort nachhorchen und nicht neue Beiträge mit völlig identischer Fragestellung eröffnen.

------------------
Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

monte
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von monte an!   Senden Sie eine Private Message an monte  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für monte

Beiträge: 14
Registriert: 07.02.2007

Pro/E Wildfire 2

erstellt am: 02. Jul. 2007 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es mag sein das es sich um die selbe Problematik handelt, ich habe jedoch keine Antwort bezogen auf das von Olaf erstelltes Beispiel bekommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carsten-3m
Mitglied
Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)


Sehen Sie sich das Profil von carsten-3m an!   Senden Sie eine Private Message an carsten-3m  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten-3m

Beiträge: 950
Registriert: 08.05.2007

Pro/E Wildfire 4
PDMLink

erstellt am: 02. Jul. 2007 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für monte 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei allem Respekt, aber wie häufig soll denn die immer gleiche Frage als neuer Beitrag eröffnet werden, falls Anworten ausbleiben? 5mal? 10mal? Das kann's doch nicht sein, oder? Man stelle sich jemanden vor (z. B. in 5 Monaten), der zum Thema eine Suche startet und 5mal die identische Problematik findet.

Tipp dazu von mir: Im ersten Beitrag erneut eine Anwort posten mit Hinweis auf die noch offene Frage. Dadurch wird der Beitrag zeitlich nach "vorn" bewegt und bekommt erneute Aufmerksamkeit. Trotzdem bleibt das Thema auf einen Beitrag beschränkt und lässt sich später gut recherchieren.

------------------
Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 02. Jul. 2007 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für monte 10 Unities + Antwort hilfreich

Damit hier die Disjussion nicht fortgeführt wird, sondern besser im ursprünglichen Beitrag, mache ich den Beitrag dicht.

Bitte den Link zum ursprünglichen Beitrag folgen.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz