Hallo Forum,
Ich versuche seit gestern, Modelle für Geräte-Typenschilder zu erstellen.
Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Inhalten und Größen.
Die Höhe des Schildes ist von der Anzahl der Textzeilen abhängig.
Im Anhang befindet sich ein Beispiel (ohne Familientabelle)
Für die Positionierung der Texte habe ich ein Muster aus Punkten verwendet, auf das die Textskizzen referenziert werden.
Für ein Typenschild ohne die Texte 'Power Supply' und 'Fuse' werden diese in der entsprechenden Familientabellenvariante unterdrückt. Wenn ich jedoch die Zeilenanzahl des Punktmusters auf beispielsweise drei reduziere, bekomme ich die Fehlermeldung 'Elternteil xxx von KE yyy fehlt oder ist unterdrückt', obwohl das KE yyy, das auf die fehlenden Punkte referenziert ist, unterdrückt ist.
Welche Vorschläge gibt es, diesen 'Bug?' zu vermeiden?
Danke und Gruß
Michael
PS:
Warum ersetzt die Forumssoftware den Text 'Anordnung der' durch 'An********r' wenn zwischen den beiden Worten nur ein Leerzeichen steht?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP