Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Tabellen-Filter auf 10 limitiert?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Tabellen-Filter auf 10 limitiert? (2017 mal gelesen)
Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 29. Jun. 2007 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo WBF

Ich hätt da mal wieder ein Frage:
Ich will mittels 2D-Wiederholbereich eine parametrische (Übersichts-)Tabelle über Familientabellen-Varianten darstellen. Mit Hilfe des Forums habe ich mir nun die Erstellung solcher Wiederholbereiche ein bischen angeeignet und war ganz glücklich, eine solche Tabelle mit den versch. Variantenfiltern realisiert zu haben.

Also habe ich die Tabelle stolz meinem Kollegen zur Erweiterung übergeben...

Mein Filter sieht im Editier-Modus so aus:
&fam.inst.param.name  == I_NR, Benennung, Typ, kv, d259, kunde, dn, schlauch, p_20
&fam.inst.name  != *___*

Leider kann der jedoch nur max. 10 Parameter "filtern" - fügt man hinter p_20 einen weiteren hinzu, kommt die Fehlermeldung:
"Fehler in Zeile 2 gefunden. Erneut versuchen? [J]:"
BTW: Lösche ich dann die 2.Zeile, bleibt der Fehler erstmal 

Mein Verdacht: Die Filter sind auf 10 limitiert!?!
Kann das sein?

Vielen Dank schon mal

Grüße,
Bastian

------------------
Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 29. Jun. 2007 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bastian,

ich glaube nicht, dass es an der Anzahl der Filter liegt. Die erste Zeile ist einfach wird einfach zu lang. Die Anzahl der Zeichen pro Zeile ist auf 80 begrenzt.

Online-Hilfe:

Zitat:
Sie können auch Filter für mehrere Werte eingeben, z.B. &asm.mbr.name==part_a,part_b,part_j,. Durch diesen Filter werden alle Datensätze von Baugruppenmitgliedern außer "part_a.prt", "part_b.prt" und "part_j.prt" aus dem Bericht ausgeschlossen. Eine Zeile kann bis zu 80 Zeichen enthalten. Für die Erzeugung eines solchen Filters mit mehreren zulässigen Werten können nur die Operatoren "==" und "!=" verwendet werden.

Wenn ich es richtig verstanden habe (arbeite eher selten damit), dann versuchst du dort anzugeben, welche Parameter aus der Familientabelle angezeigt werden sollen. Da die Zeile aber zu lang wird, funktioniert es wohl nicht. Mehrere Zeilen mit == würde bewirken, dass gar nichts mehr angezeigt wird.
Bleibt dir wohl nur der umgekehrte Weg die Parameter auszuschließen, die nicht dargestellt werden sollen. Das müsste auch in mehreren Zeilen funktionieren.

HTH

------------------
Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 29. Jun. 2007 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich

Ergänzung zum Vorredner:
Der gleiche Filter kann in mehreren Zeilen verwendet werden, damit man die 80 Zeichen je Zeile nicht überschreitet.
zB:
&fam.inst.param.name  == I_NR, Benennung, Typ, kv, d259
&fam.inst.param.name  ==  kunde, dn, schlauch, p_20

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 29. Jun. 2007 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arni1:
Ergänzung zum Vorredner:
Der gleiche Filter kann in mehreren Zeilen verwendet werden, damit man die 80 Zeichen je Zeile nicht überschreitet.
zB:
&fam.inst.param.name  == I_NR, Benennung, Typ, kv, d259
&fam.inst.param.name  ==  kunde, dn, schlauch, p_20

Gruß
Arni


Dem muss ich jetzt widersprechen.
Durch den ersten Filter schließe ich die Paramter des unteren Filters aus. Mit dem zweiten die des ersten. So mit werden - wie von mir oben erwähnt - keine Parameter mehr angezeigt.

Online-Hilfe:

Zitat:
Beachten Sie bei der Verwendung von Filtern mit diesen Operatoren in einem Wiederholbereich die folgenden Hinweise:

  • Wenn Sie mehreren Zeilen in einem Wiederholbereich Filter mit dem Operator "==" hinzufügen, werden alle Einträge ausgeblendet, und die Tabelle erscheint leer.

  • Bei "==" Operatoren mit mehreren Werten werden die Werte durch "or" verknüpft. Für den Filter &asm.mbr.name==part_1,part_2,part_3 schließt der Wiederholbereich z.B. alle Objekte mit Ausnahme der Teile aus, deren Namen "part_1", "part_2" oder "part_3" lautet.

  • Bei "!=" Operatoren mit mehreren Werten werden die Werte durch "and" verknüpft. Für den Filter &asm.mbr.name!=part_a,part_b,part_c schließt der Wiederholbereich z.B. die Teile aus, deren Name "part_a", "part_b" und "part_c" lautet.


Also kann man nur die Operation "!=" in mehreren Zeilen anwenden, weil diese nur die angegebenen rausfiltert und der Rest unberührt bleibt.

------------------
Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 29. Jun. 2007 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von arni1:
Ergänzung zum Vorredner:
Der gleiche Filter kann in mehreren Zeilen verwendet werden, damit man die 80 Zeichen je Zeile nicht überschreitet.
zB:
&fam.inst.param.name  == I_NR, Benennung, Typ, kv, d259
&fam.inst.param.name  ==  kunde, dn, schlauch, p_20

Gruß
Arni


Hallo Arni

Eben nicht, wie Christian schon beschrieben hatte, geht dies nur bei != 
Da bin ich auch drüber gefallen! Das
&fam.inst.param.name  == I_NR, Benennung, Typ, kv, d259
&fam.inst.param.name  ==  kunde, dn, schlauch, p_20

hätte ich nämlich schon pro/biert,
dann wird nichts dargestellt!

Bleibt die Möglichkeit nach dem Auschluss-Prinzip zu arbeiten
Nachteil: Ich habe auch Tabellen mit mehr als 256 Spalten (Excel hat mit mal nen Fehler ausgeworfen beim bearbeiten der FamTab) - Da macht ausschluss-Prinzip keinen Spaß

Aber in diesem Fall ist das ne Lösung (   an Christian sind schon überwiesen)

Ich hänge gerade an einer Komponente, die im gerneischen Teil unterdrückt ist - diese kann ich nicht im Filter erfassen - deshalb noch keine Rückmeldung

Auf alle Fälle:

Danke Börga

------------------
Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 29. Jun. 2007 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich


Familientabelleohne2D-Wiederholbereich.pdf

 
Hallo!

Da habt Ihr Recht! Asche auf mein Haupt.

Hier trotzdem noch ein Alternativvorschlag.
Sollte in Deinem Fall genau das richtige sein.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 03. Jul. 2007 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von arni1:

Sollte in Deinem Fall genau das richtige sein.

Hallo nochmal

Genau, Arni
Ist in diesem Fall die erheblich bessere Lösung
Habe nun beide Tabellen-Möglichkeiten abgelegt - da kann man sich aussuchen, was einem besser gefällt.
Vielen Dank dafür

Bastian

(Ü sind ja schon berwiesen... )

------------------
Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

asigrist
Mitglied
Konstrukteur/Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von asigrist an!   Senden Sie eine Private Message an asigrist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für asigrist

Beiträge: 60
Registriert: 14.06.2005

Creo Parametric 3.0 M080

erstellt am: 11. Sep. 2008 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo zusammen, vielen Dank, ihr habt mir davon bewahrt, selber ein Thema dazu zu eröffnen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz