| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Spielerei (1935 mal gelesen)
|
Morkes Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 04.08.2004 WINXP 2003 SP2 64 BIT Intel 4x2.33GHz 8GB RAM NVIDIA Quadro FX 1700 PROE WF4 M130
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum Mir war heut ma langweilig und ich überlegte was man schnell ma animieren könnte, das Ergebnis dieser spontanen Idee gefällt mir so gut dass ich es gleich mal hier poste. klick mich Hab auch nicht gross an den Rendereinstellungen gedreht also bitte als Quickie betrachten... P.S. Als Schleife abspielen ist im Sinn der Sache Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morkes
|
Morkes Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 04.08.2004 WINXP 2003 SP2 64 BIT Intel 4x2.33GHz 8GB RAM NVIDIA Quadro FX 1700 PROE WF4 M130
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morkes
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 19:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morkes
Cool! Eure beiden Animationen sind klasse! Dafür sind 10 Üs eigentlich zu wenig - fühlt Euch mit Üs üüüberschüüüttet!  ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morkes Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 04.08.2004 WINXP 2003 SP2 64 BIT Intel 4x2.33GHz 8GB RAM NVIDIA Quadro FX 1700 PROE WF4 M130
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Cool!Eure beiden Animationen sind klasse! Dafür sind 10 Üs eigentlich zu wenig - fühlt Euch mit Üs üüüberschüüüttet! 
Jetzt raff ich das erst ich dachte call4help hat meine Animation als .avi reingestellt aber das is wohl ne eigene, kann ich in der Firma auch nicht anschaun muss ich daheim machen... Greetz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morkes
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morkes
Heul ich kann beides nicht öffnen, die Seite ist blockiert (seitens unserer IT) und avi macht mein Media Player nicht mit (darf auch nichts nachinstallieren). Trotzdem auf Verdacht hin - ich vertraue da der Aussage meines Mod-Kollegen Michael - gibt es Ü´s. @Michael: Urlaub schon zu Ende? ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morkes
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morkes
@call4help: Sieht klasse aus. Wäre es möglich mal so zur Info für mich die ProE-Daten zu bekommen? Ich habe bisher erst sehr wenig mit Animation bzw. Bewegung überhaupt gemacht und würde gerne an Beispielen was dazu lernen. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morkes
|
Morkes Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 04.08.2004 WINXP 2003 SP2 64 BIT Intel 4x2.33GHz 8GB RAM NVIDIA Quadro FX 1700 PROE WF4 M130
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: @call4help:Sieht klasse aus. Wäre es möglich mal so zur Info für mich die ProE-Daten zu bekommen? Ich habe bisher erst sehr wenig mit Animation bzw. Bewegung überhaupt gemacht und würde gerne an Beispielen was dazu lernen.
Schau mal hier drauf www.hs-ulm.de/Institut/ICT/Schulung/ProENGINEER/Übungsaufgaben/MechanismDesign ich hab bis vor kurzem auch Null Ahnung in Pro/Mechanismus gehabt und hab mich an diesen Beispielen hier schlau gemacht, zwei Hierarchien drüber unter Pro/Engineer/Lehrunterlagen findest Du auch noch einige hilfreiche Pdf's. Also ich habs so gelernt, is ja im Prinzip wirklich easy, in der Baugruppe anstatt Platzieren -> Verbinden, und dann eben entweder Drehgelenk oder Schubgelenk, und unter Pro/Mechanismus kann man sich dann die (Servo-)Motoren und die Analyse definieren, is echt einfach gehalten. Aus der Analyse kann man sich dann auch direkt das .mpg erzeugen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morkes
Danke für den Link und die Infos zur Animationssoftware. Einfache Bewegungsabläufe habe ich auch schon mal gemacht, nur bei den Servomotoren war dann Schluß mit lustig (also ohne Anleitung). ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morkes
Habe noch ein Modell von einem Löffelbagger anzubieten, den ich mit auszubildenden Kollegen als Vortragender im Verlauf einer Pro/E Schulung gebastelt habe. [.txt] löschen und man benötigt DivX
------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markau Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 114 Registriert: 05.02.2007 Windows XP Professional - SP2, 2.13 GHz, 3,25 GB RAM, NVidia Quadro FX 3500, Pro Engineer WF2
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morkes
Der Bagger ist natürlich absolute spitze! Ja was so ein schönes 3D-Programm alles kann... Wenn man überlegt, dass es früher sowas nicht gab (glaub ich zumindest, hat mir irgendeiner erzählt...  ) ------------------ Mit freundlichen Grüßen Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morkes
@Markau Früher hat man so etwas mit Werkzeugen gemacht die Bleistift und Lineal geheißen haben (glaub ich zumindest, hat mir irgendeiner erzählt...  ) und wenn man sich eine alte Dampflokomotive und die dazu gehörigen Zeichungen vorstellt, so kann man sagen, dass dies nicht gerade die schlechtesten Konstruktionswerkzeuge waren. Zumindest traten bei der Sprachumstellung keinerlei Probleme auf. ------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markau Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 114 Registriert: 05.02.2007 Windows XP Professional - SP2, 2.13 GHz, 3,25 GB RAM, NVidia Quadro FX 3500, Pro Engineer WF2
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morkes
@ call4help: Jetzt lügst Du aber... Bleistift - Lineal... Das gibt es doch nur noch im Museum Nachher kommst Du mir noch mit ner Rasierklinge an Wünsch dir nen schönen Feierabend! ------------------ Mit freundlichen Grüßen Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |