| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Wie am besten ISDX-Style erlernen? (1560 mal gelesen)
|
Glonker Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 03.04.2006 PRO/E WF2 / HP xw4600
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, in letzter Zeit werde ich immer wieder mit ISDX/Style-Elementen von unserer Design-Abteilung "gequält". Eigentlich ein sehr gutes Werkzeug für Freiformflächen, jedoch treten die Probleme für mich immer dann auf, wenn ein Maß doch noch modifiziert werden muß und das Style-Element seine Referenzen verliert (da wahrscheinlich ungenau aufgebaut). Außerdem wird's auch noch sehr schwierig, wenn noch nachträglich Ausformschrägen dazukommen... Wegen all dieser Probleme möchte ich mit diesen Style-Elementen sicher umgehen können. Was ist der beste Weg? Gibt es gute Literatur, evtl. eine gute Schulung oder "e-learning"-Kurse? Freue mich über jeden Tipp! Gruß Marcus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cornelsen Mitglied CAD Admin Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 14.02.2002 Centrino Duo 2,7 GHz WFIII-M180 SW 2007 Nvidia 1500 WINXP Pro
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Glonker
|
sharpe1 Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 110 Registriert: 15.10.2006 ProE 2001/WF2,I-DEAS 10, FEM, NC, W2K
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Glonker
|
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Glonker
|
Glonker Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 03.04.2006 PRO/E WF2 / HP xw4600
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für die verschiedenen Links. Ich werde wahrscheinlich mit der billigsten Lösung anfangen (Literatur). Falls das nicht funktioniert, werde ich dann wohl zur Fortbildung greifen, obwohl ich sonst eher zur "Learning by doing"-Fraktion zähle. Gruß Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Glonker
Zitat: Original erstellt von Glonker: Hallo zusammen,erst einmal vielen Dank für die verschiedenen Links. Ich werde wahrscheinlich mit der billigsten Lösung anfangen (Literatur). Falls das nicht funktioniert, werde ich dann wohl zur Fortbildung greifen, obwohl ich sonst eher zur "Learning by doing"-Fraktion zähle. Gruß Marcus
..wobei "learning by doing" effektiv nicht die billigere Lösung sein muss... ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Glonker Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 03.04.2006 PRO/E WF2 / HP xw4600
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo :Cybernuth: aus Deiner Sicht ist das sicherlich richtig - alles andere wäre für Deinen Job sicherlich kontraproduktiv Wie gesagt, die letzten 8 Jahre bin ich ganz gut mit dem "learning by doing" zurechtgekommen, insbesondere, wenn's an komplexe Aufgaben ging. Aber bei ISDX kann ich mir sehr gut vorstellen, auf eine Schulung zurückzugreifen. Es wäre ja nicht so schwierig, wenn ich die ISDX-Elemente selbst bauen müsste, aber in der Regel steige ixch erst ein, wenn repariert werden muss. Gruß Marcus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Glonker
Learning by doing ist in den meisten Fällen so, wie wenn ich mir jetzt ein Buch kaufen würde, wie ein Formel 1 Auto funktioniert. Und mich dann reinsetze und wundere warum die F1-Piloten dreimal so schnell fahren wie ich. Ich weiß zwar welche Knöpfe es gibt und vielleicht auch noch was sie machen, aber warum und wann ich sie drücken muss eben nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 28. Jun. 2007 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Glonker
Zitat: Original erstellt von j.sailer: Learning by doing ist in den meisten Fällen so, wie wenn ich mir jetzt ein Buch kaufen würde, wie ein Formel 1 Auto funktioniert. Und mich dann reinsetze und wundere warum die F1-Piloten dreimal so schnell fahren wie ich. Ich weiß zwar welche Knöpfe es gibt und vielleicht auch noch was sie machen, aber warum und wann ich sie drücken muss eben nicht.
... und nach der Fahrschule konntest Du Auto fahren wie Schumi? Ich kann die Situation von Marcus sehr gut nach vollziehen, Erfahrung kann man nicht auf irgendwelchen Kursen lernen. Womit hast Du denn die Probleme, mit der Bedienung von ISDX oder mit der eigentlichen Reparatur der fehlgeschlagenen Geometrie? Bei verlorenen Referenzen musst Du Dich mit der Bedienung auseinandersetzen, bei Geometrien, die sich in sich selbst überlagern oder sonst nicht regenerierbar sind, hilft auch keine Schulung, sondern nur die Erfahrung, um die Problemstellen zu erkennen. Erst dann kann man sie beheben. ------------------ Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Glonker Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 03.04.2006 PRO/E WF2 / HP xw4600
|
erstellt am: 29. Jun. 2007 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Khan, ich hatte ja schon geschrieben, dass ich die Styles-Elemente in der Regel von unserer Design-Abteilung bekomme. Das bedeutet, dass ich es auch nicht selbst gebaut habe. Und dummerweise sind die Elemente nicht wirklich sauber referenziert. Manchmal reicht es dann schon, irgendwo ein Maß zu ändern und schon fliegt die ganze Kiste auseinander. Ok - dann geht's in den Reparaturmodus. Und hier rächst sich dann, dass man das Teil nicht selbst "verbrochen" hat. Ich finde es nämlich äusserst schwer, unter ISDX dann die Referenzen wiederzuerkennen. Mein aktueller "workaround" ist dann entweder zurückgeben oder in PRO/E mit den üblichen Flächenfeatures nachbauen, oder selbst das Element mit ISDX zu bauen. Meist wähle ich die zweite Lösung , da ich bei der dritten zu wenig Wissen habe. Und genau dafür brauche ich eben eine Fortbildung oder lesbare Literatur. Gruß Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robi wan Kinobi Mitglied Maschinenbautechniker - Konstrukteur - Projektleiter
 
 Beiträge: 231 Registriert: 07.01.2007 8GB Ram & ATI Fire GL 5200 ProE WF3 M170
|
erstellt am: 29. Jun. 2007 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Glonker
Zitat: Original erstellt von Glonker: lesbare Literatur
Da wäre ich auch dran interessiert, wenn jemand in dieer Richtung etwas hätte. ------------------ Gruß Robi wan Kinobi Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robi wan Kinobi Mitglied Maschinenbautechniker - Konstrukteur - Projektleiter
 
 Beiträge: 231 Registriert: 07.01.2007 8GB Ram & ATI Fire GL 5200 ProE WF3 M170
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Glonker
Zitat: Original erstellt von Glonker: Gibt es gute Literatur, evtl. eine gute Schulung oder "e-learning"-Kurse?Freue mich über jeden Tipp!
Schau mal hier, bin ich zufällig drauf gestossen. http://www.stdg.us/Tutorials.htm Ist zwar Englisch, aber vielleicht kannst du was damit anfangen.
------------------ Gruß Robi wan Kinobi Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |