| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: gleichnamige Varianten (648 mal gelesen)
|
ultrasonic Mitglied Konstrukteur und so weiter

 Beiträge: 32 Registriert: 02.07.2004 ProE 2001 / WF2 Ansys 9.0/10.0/11.0 Win 2K SP4 Athlon 64 3500+ NVidia Quadro FX 1400
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schönen juten Tach allerseits, Frage so kurz vor´m Mittag: Viele Köche verderben den Brei... Wie prüfe ich in WF2, ob in verschiedenen generischen Modellen (Teilen) gleichnamige Varianten enthalten sind? schönen Dank vorab und - MAHLZEIT - Ultrasonic ------------------ Scheenen Gruß ultrasonic  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ultrasonic Mitglied Konstrukteur und so weiter

 Beiträge: 32 Registriert: 02.07.2004 ProE 2001 / WF2 Ansys 9.0/10.0/11.0 Win 2K SP4 Athlon 64 3500+ NVidia Quadro FX 1400
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Härtsfelder Mitglied CAx Systemadmin
 
 Beiträge: 124 Registriert: 21.10.2003 Dual-XEON-CPU 5160@3GHz 4GB RAM WinXP64 Quadro FX 1500 Pro/ENGINEER Wildfire 2 (M250) Eigner PLM / SAP PLM / Intralink
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ultrasonic
Wenn's nur um die generischen Modelle eines Arbeitsverzeichnisses geht, dann würde ich in den .idx-Dateien im Arbeitsverzeichnis nachschauen. Bei mehreren Arbeitsverzeichnissen müsstest du die verschiednen .idx-Dateien zusammenkopieren und diese Analysieren. Du scheinst nicht mit einem PDM-System zu arbeiten. Denn dann hättest du diese Probleme nicht. ------------------ Nichts wissen ist schlecht, nichts wissen wollen ist eine Katastrophe. (kenianisches Sprichwort) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ultrasonic Mitglied Konstrukteur und so weiter

 Beiträge: 32 Registriert: 02.07.2004 ProE 2001 / WF2 Ansys 9.0/10.0/11.0 Win 2K SP4 Athlon 64 3500+ NVidia Quadro FX 1400
|
erstellt am: 19. Jun. 2007 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
*.idx also Danke für den Tip - werde ich mir merken - Jaaaaa. da ist ne Menge zu sehen. Ein Sack voll Teile. Aber woran erkenne ich dann wieviele gleiche Familientabellenmitglieder es gibt und vor Allem wie heissen die entsprechenden generischen Teile, um zu entscheiden, wer da gepennt hat... Wir arbeiten doch mit einem PDM Sytem - aber das verwaltet sämtliche Teile Baugruppen usw. als Zeichnungen... Ultrasonic ------------------ Scheenen Gruß ultrasonic  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Härtsfelder Mitglied CAx Systemadmin
 
 Beiträge: 124 Registriert: 21.10.2003 Dual-XEON-CPU 5160@3GHz 4GB RAM WinXP64 Quadro FX 1500 Pro/ENGINEER Wildfire 2 (M250) Eigner PLM / SAP PLM / Intralink
|
erstellt am: 20. Jun. 2007 00:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ultrasonic
Die Sortierfunktion von Excel ist hier verwendbar oder eine FOR-Schleife in einer Batch-Datei, die Zeile für Zeile mit dem Gesamtdokument vergleicht. ------------------ Nichts wissen ist schlecht, nichts wissen wollen ist eine Katastrophe. (kenianisches Sprichwort) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |