Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Parameter aus Modell als Beziehung in Skelettmodell

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Parameter aus Modell als Beziehung in Skelettmodell (819 mal gelesen)
limatec
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von limatec an!   Senden Sie eine Private Message an limatec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für limatec

Beiträge: 39
Registriert: 15.06.2007

erstellt am: 15. Jun. 2007 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Weiß jemand von euch, wie man einen Paramter (Wert von einer Bemaßung) aus einem Modell in dem Skelettmodell einer Baugruppe über eine Beziehung steuern kann? Wenn das jeweilige Maß in dem Modell beispielsweise die Bezeichnung d17 hat, wie ist das Maß dann in der Baugruppe bezeichnet, in der das Modell als Komponente eingebaut ist? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, vielen Dank schonmal im voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 15. Jun. 2007 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limatec 10 Unities + Antwort hilfreich

Könntest Du BITTE deine Systeminfo ausfüllen, damit wir wissen, wie wir Dir helfen können.
Könnte ja sein, daß Du gar nicht mit Pro/E schaffst und wir verbiegen uns hier 

Aber Deine Frage kann zum Glück in allen Versionen gleich beantwortet werden:
Am einfachsten geht es über eine Bauguppenbeziehung:
Bauteilmaß=Skelettmaß
d67:102=d17:95

Die Zahl von dem Doppelpunkt ist er Name des Maßes im Teil. Nach dem Doppelpunkt kommt die Komponentennummer aus der Baugruppe.
Einfach im Beziehungsfenster anklicken, dann werde die Maße entsprechend angezeigt.

Gruß
Meike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

call4help
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von call4help an!   Senden Sie eine Private Message an call4help  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für call4help

Beiträge: 790
Registriert: 24.07.2005

Intel(R) Xeon(R) CPU
W3565 3.20GHz
7,99 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
PDMLink
Pro/E WF 4.0 /M210

erstellt am: 15. Jun. 2007 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limatec 10 Unities + Antwort hilfreich

d17:3546

3546 - ID

#Beziehungen #Zeigen #Sitzungs-ID  ..... 3546

------------------
mfg HP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

limatec
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von limatec an!   Senden Sie eine Private Message an limatec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für limatec

Beiträge: 39
Registriert: 15.06.2007

erstellt am: 15. Jun. 2007 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Systeminfo ist ausgefüllt 
Über eine Baugruppenbeziehung ist es in der Tat einfacher, denn im Skelettmodell hat man ja noch nicht die Komponente eingebaut. Wenn man statt der Komponentennummer die Sitzungs-ID wie von call4help beschrieben in die Beziehung einsetzt, funktioniert alles, wie ich es mir gedacht habe. Also vielen Dank für die Beiträge, ihr habt mir sehr weitergeholfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 15. Jun. 2007 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limatec 10 Unities + Antwort hilfreich


... und noch viel schöner, weil weniger fehleranfällig ist, wenn Du die im Teil zu verwendende Geometrie im Skelett publizierst und dann als ExternalCopyGeom in Dein Teil "importierst"...

Kalle_ok

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der berater
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von der berater an!   Senden Sie eine Private Message an der berater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der berater

Beiträge: 326
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 15. Jun. 2007 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limatec 10 Unities + Antwort hilfreich

der informationsfluß sollte immer vom skelett zum teil fließen und nie umgekehrt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz