| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Verzeichnis einstellen (652 mal gelesen)
|
Sterne Mitglied Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
 
 Beiträge: 145 Registriert: 16.02.2004 Pro/E WiF 1 Pro/Intranlink 3.3 Inventor 11 Acad Mechanical 2000 Office XP Windows XP Prof. 2xPentium 4 mit 3.40 GHz, 2 GB RAM
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, da ich recht neu mit Pro/E arbeite und noch nicht alle Begriffe kenne, ist es ziemlich schwierig das passende Thema über die Suche zu finden. Verzeiht mir also, falls zu meiner Frage schon eine Antwort existiert. Ich möchte mir in den Verzeichnisbaum (siehe Anhang) noch einen eigenen Ordner legen, so dass ich nicht ständig durch das ganze System klicken muss. Z.B. als Vereinfachung um vorgeschriebene Notizen in DRW einfügen zu können. Danke schon mal für die Antworten. Gruß, Oli. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefanglass Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 440 Registriert: 04.04.2003 Creo2 (M100) SUT 2013
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sterne
Moin Oli, was Du am wahrscheinlichsten brauchst, ist eine saubere Installation und eine saubere Startumgebung! Notizen werden eigentlich über Einfügen -> Notizen in die Zeichnung geholt. Wenn die Pfade dann stimmen, geht er automatisch auf das Verzeichnis, wo die "eigenen" und Standart-Notizen abgelegt sind. Das wäre eigentlich eine Frage an euren Admin... Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sterne Mitglied Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
 
 Beiträge: 145 Registriert: 16.02.2004 Pro/E WiF 1 Pro/Intranlink 3.3 Inventor 11 Acad Mechanical 2000 Office XP Windows XP Prof. 2xPentium 4 mit 3.40 GHz, 2 GB RAM
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, das ist ja das Problem. Wir haben nicht wirklich einen Admin. Es sind zwar schon saubere Starteinstellungen da, nur möchte ich für mich selbst noch ein Verzeichnis hinzufügen, das bei mir lokal auf dem Rechner ist. Die Kollegen kopieren sich die z.B. Notizen immer aus anderen Zeichnungen raus - ist mir aber zu umständlich viele Zeichnungen aufzumachen, bis ich das richtige habe. Und daher ist meine Frage, wie ich das einstellen kann, dass ich dann meinen eigenen Ordner in dieser ganze Liste mit "Notizen, Bibliothek, usw." sehen kann. Gruß,
Oli. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sterne
Hallo, in der Config.pro muß ein Eintrag PRO_NOTE_DIR mit dem Verzeichnispfad hinzugefügt werden.
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefanglass Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 440 Registriert: 04.04.2003 Creo2 (M100) SUT 2013
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sterne
Roger hat Dir ja schon gesagt, wie der entsprechende Eintrag in der config aussehen muss. Das Thema Admin löst bei mir mal wieder Kopfschütteln aus! Alle Konstrukteure ziehen sich die Notizen und Symbole aus anderen Zeichnungen heraus... Da braucht man ja nur mal ganz kurz eine überschlägige Rechnung zu machen, wie lange das dauert, anstatt einmal eine saubere Startumgebung aufzusetzen. Wieviele Konstrukteure seid ihr denn? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sterne
Zitat: Original erstellt von rjordan: ... ein Eintrag PRO_NOTE_DIR mit dem Verzeichnispfad hinzugefügt werden....
das verbiegt aber den vorher eingestellten Wert und somit sind die Firmennotizen nicht mehr erreichbar. Ein guter Admin würde solche Werte in die config.sup eintragen, um die Änderbarkeit einzuschränken. Es ist nicht sinnvoll, wenn jeder seine eigenen Sachen bastelt. Wenn man zusätzliche Sachen hat, die allen nützen, dann sollten sie auch allen zugänglich sein. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sterne Mitglied Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau
 
 Beiträge: 145 Registriert: 16.02.2004 Pro/E WiF 1 Pro/Intranlink 3.3 Inventor 11 Acad Mechanical 2000 Office XP Windows XP Prof. 2xPentium 4 mit 3.40 GHz, 2 GB RAM
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, da habt ihr mit eurer Kritik natürlich recht. Wir sind fünf Konstrukteure, aber ich bin bisher noch zu kurz dabei, dass ich in der Richtung was sagen kann/darf! Ich werde dann allerdings schon versuchen, solche Themen anpassen zu lassen - kostet wirklich viel Geld, wenn jeder ständig alles suchen muss! Unser Admin ist halt nicht wirklich ein Admin - er hat die Aufgabe zugeteilt bekommen. Daher ist die Sache nicht ganz einfach! :-) Gruß,
Oli. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sterne
Zitat: Original erstellt von Sterne: Wir sind fünf Konstrukteure, aber ich bin bisher noch zu kurz dabei, dass ich in der Richtung was sagen kann/darf!
Seit wann darf man erst einen Fehler melden, wenn man eine Zeit abgesessen hat. Neue Leute = neue und machmal auch gute Sichtweisen Zitat: Unser Admin ist halt nicht wirklich ein Admin - er hat die Aufgabe zugeteilt bekommen.
Unfähigkeit entschuldigt nicht und es ist nicht mal eine Ausrede. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sterne
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sterne
Zitat: Original erstellt von Sterne: ......Unser Admin ist halt nicht wirklich ein Admin - er hat die Aufgabe zugeteilt bekommen. Daher ist die Sache nicht ganz einfach! :-)....
Das haben Admins im Allgemeinen so gemeinsam, das ihnen das zugeteilt wurde. Bei mir war es nicht anders. Also was macht ein solcher Admin dann? Sich die Sache aneignen, sich weiterbilden, sich mit anderen Admins austauschen usw usw usw. Wo ist also das Problem? Will Euer Admin nicht, dann sucht Euch einen anderen und telt es ihm zu. So einfach ist das. Sorry, war jetzt ein wenig OT.
------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sterne
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: Das haben Admins im Allgemeinen so gemeinsam, das ihnen das zugeteilt wurde.
Oder sie bewerben sich auf einen solchen Posten und werden vom Amtsvorgänger gründlich eingearbeitet. So sollte es eigentlich laufen. Den Vergleich mit den Adoptivkaisern im alten Rom erwähnte ich - glaub ich - schon einmal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sterne
Zitat: Original erstellt von Sterne: Unser Admin ist halt nicht wirklich ein Admin - er hat die Aufgabe zugeteilt bekommen. Daher ist die Sache nicht ganz einfach! :-)
Dann hat er sich das notwendige Knowhow halt anzueignen. Entsprechende Admin-Schulungen gibt es, ebenfalls Dienstleister, die für ein Consulting ins Haus kommen und einem angehenden Admin auf die Beine helfen. Hat der Herr Admin dazu keine Lust oder keine ausreichenden kognitiven Fähigkeiten, ist er zu ersetzen. So einfach. Alles andere ist schlichtes Geldverbrennen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sterne
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sterne
Sofern denn ein solcher Admin-Posten ausgeschrieben war auf den man sich bewerben kann. Das ist leider eher selten der Fall (meine persönliche Erfahrung). Meistens wird ein CAD-Programm angeschafft und dann fragt ein Abteilungsleiter: Wie jetzt? Einen Admin braucht man auch dafür? Dann mach Du das mal ..... Und so kommt der Vater zum Kind. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 15. Jun. 2007 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sterne
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: Meistens wird ein CAD-Programm angeschafft und dann fragt ein Abteilungsleiter: Wie jetzt? Einen Admin braucht man auch dafür? Dann mach Du das mal
Dann antwortet man dem Abteilungsleiter: Alles klar, mache ich, und ich brauche dafür das, und das, und das, und das. Bitte hier unterschreiben. Und kommt der Abteilungsleiter nicht gleich mit der Unterschrift unter den entsprechenden Beschaffungsantrag bei Fuß, rechnet man ihm, mit Durchschlag an die Geschäftsleitung, durch, welche Folgekosten sich dadurch ergeben. War hier allerdings noch nie nötig. Alles, was ich technisch (und damit indirekt auch kaufmännisch) begründen kann, kriege ich auch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |