Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Verschiebe Mechanismus geht nicht!!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Verschiebe Mechanismus geht nicht!! (435 mal gelesen)
BStarium
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BStarium an!   Senden Sie eine Private Message an BStarium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BStarium

Beiträge: 93
Registriert: 11.03.2007

X2 5200 *watercooled*
Asus MVP32 Deluxe
ATI X1800XT 512Mb
2x250GB SATA2
Syncmaster 710N
Win XP2
usw.<P>Pro/E WF2 Student
usw.

erstellt am: 13. Jun. 2007 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe in ein assembly mehrere Teile zusammengefügt.
Ebenfalls hab ich eine Linearführung eingebaut.
Diese funktioniert als Part einwandfrei.
Jedoch, wenn ich im Assembly die Linearführung mit dem "Finger" (eingesetzte Komponenten ziehen) betätigen möchte, kommt folgende Fehlermeldung!

Die Mechanismus-Randbedingungen konnten nicht erfüllt werden.
Der Mechanismus konnte nicht zusammengebaut werden.

Und dann kann ich nichts verschieben...hoffentlich wisst ihr was ich ändern muss!

Danke im Voraus

MfG

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Leiter
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Roland Leiter an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Leiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Leiter

Beiträge: 659
Registriert: 08.11.2000

ProE und ProM i2, 2001, WF, WF2, WF3 u WF4
WIN XP SP1
HPxw9300, x4000

erstellt am: 13. Jun. 2007 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BStarium 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

leider kann ich dein Problem nicht ganz verstehen -
was meinst du damit, dass die Linearführung als Teil
einwandfrei funktioniert? Wie wärs mit einem Bild?

Damit die Funktion eingesetzte Komponente ziehen gut funktioniert,
sollten die beweglichen Teile/UBG mittels gelenkigen Einbau (für
Linearführung ... Schubgelenk) eingebaut werden, dazu gibt es in der
Onlinehilfe sehr gute Dokumentation und sogar Tutorials (stichwort
Mechanismus).

Ich hoffe, dass hilft etwas.

------------------
HTH
Roland Leiter
Fa. Techsoft Datenverarbeitung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BStarium
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BStarium an!   Senden Sie eine Private Message an BStarium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BStarium

Beiträge: 93
Registriert: 11.03.2007

X2 5200 *watercooled*
Asus MVP32 Deluxe
ATI X1800XT 512Mb
2x250GB SATA2
Syncmaster 710N
Win XP2
usw.<P>Pro/E WF2 Student
usw.

erstellt am: 13. Jun. 2007 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Als Teil meine ich, das die Linearführung wenn ich sie getrennt öffne (nicht eingebaut im gesamten Aufbau) einwandfrei funktioniert.

Erst wenn ich sie integrier und auch alle Bedingungen vergebe funktioniert die Führung nicht mehr.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 13. Jun. 2007 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Als Teil kann man doch keine Linearführung definieren.

Meinst Du eine 'Unterbaugruppe'?

------------------
Gruß aus dem Norden

BStarium
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BStarium an!   Senden Sie eine Private Message an BStarium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BStarium

Beiträge: 93
Registriert: 11.03.2007

X2 5200 *watercooled*
Asus MVP32 Deluxe
ATI X1800XT 512Mb
2x250GB SATA2
Syncmaster 710N
Win XP2
usw.<P>Pro/E WF2 Student
usw.

erstellt am: 13. Jun. 2007 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja meine ich !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carsten-3m
Mitglied
Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)


Sehen Sie sich das Profil von carsten-3m an!   Senden Sie eine Private Message an carsten-3m  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten-3m

Beiträge: 950
Registriert: 08.05.2007

Pro/E Wildfire 4
PDMLink

erstellt am: 13. Jun. 2007 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BStarium 10 Unities + Antwort hilfreich

@Roland Leiter
Der Beitragstitel "Verschiebe Mechanismus geht nicht!!" bezieht sich trotz der Namensähnlichkeit wahrscheinlich nicht auf das Tool "Mechanismus", sondern vielmehr auf den Mechanismus "Verschieben" aus Pro/E.

@Peddersen
Scheint eine Unterbaugruppe zu sein, selbst wenn hier mit "Teil" benannt.

Zum Thema:
Die Einbaubedingungen der besagten Unterbaugruppe "Linearführung" ermöglichen es augenscheinlich, eine Linearbewegung zu "simulieren", zumindest bevor die Unterbaugruppe eingebaut wird.
Nach Einbau der Unterbaugruppe in die Hauptbaugruppe geht diese Fähigkeit verloren. Beim Einbauen werden Einbaubedingungen vergeben, die - so denke ich - hier die erwünschte Linearbewegung blockieren. Da würde ich mit meiner Suche zunächst beginnen.

------------------
Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 13. Jun. 2007 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von BStarium:
Ja meine ich !


Aaa so..

Man kann bei Mechanismus viel 'verklemmen'.

Also, Schritt für Schritt vorgehen.
Bau Deine Unterbaugruppe in die Hauptbaugruppe zunächst auf Koordinatensystem ein (Schweißverbindung) und versuche dann zu ziehen.
Hierbei alle anderen Bauteile unterdrücken. Sollten diese nicht eindeutig eingebaut sein kommt nämlich diese Fehlermeldung.

------------------
Gruß aus dem Norden

BStarium
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von BStarium an!   Senden Sie eine Private Message an BStarium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BStarium

Beiträge: 93
Registriert: 11.03.2007

X2 5200 *watercooled*
Asus MVP32 Deluxe
ATI X1800XT 512Mb
2x250GB SATA2
Syncmaster 710N
Win XP2
usw.<P>Pro/E WF2 Student
usw.

erstellt am: 13. Jun. 2007 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So Fehler gefunden!

Hab nacheinander die Baugruppen unterdrückt....siehe da die Linarführung ging sobald ich eine bestimmte Baugruppe entfernt habe.

Diese hab ich geöffnet und nacheinander mal durchgeschaut...der Fehler war ein unbestimmtes (teilweise bestimmtes) Teil...

Definition festgelegt und schon gings 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz