| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Baugruppe: Bauteil drehen? (2148 mal gelesen)
|
Burni Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 12.02.2007 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 10. Jun. 2007 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe die Suche genutzt aber wurde leider nicht schlauer. Ich muss ein Fahrradtretlager mit Kurbelarmen zusammenbauen... Beim Fahhrad ist normalerweise ein Kurbelarm nach oben und das andere nach unten ausgerichtet. Kriege es beim Ausrichten des letzten Kurbelarms nicht hin, dass er um 180° verdreht auf die Achse kommt. Bitte um Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D_A Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 128 Registriert: 25.07.2006 Windows XP XEON CPU 3,39 GHz 2 GB RAM<P>CAD / PDM / ERP: Pro/Engineer Wildfire 4.0 Wochenversion M191 ProFile V8.3 InforCom
|
erstellt am: 10. Jun. 2007 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Burni
Hallo Burni... (Bitte Systeminfo ausfüllen!) Ich sehe in deinem Modellbaum vom Fahrradtretlager sind die Teile nicht vollständig platziert.. Ja klar, das Stichwort heißt Bauteilplatzierung. Pro/E richtet Dir natürlich die Bauteile NICHT so aus, wie Du sie gerne haben möchtest - eher musst DU dem Pro/E sagen wie es platziert werden soll. Tipp: Bei der Bauteilplatzierung ("Definition editieren") den 2.Kurbelarm mal "von Hand" ziehen so dass er etwa die richtige Lage einnimmt, und dann eine Fläche/Ebene AUSGERICHTET zur nach vorne zeigenden Fläche des ersten Kurbelarms platzieren! (Bezugsebenen sind wohl in Deiner BG auch nicht vorhanden??) Übrigens, Winkelplatzierungen lassen sich im ProE auch definieren.. Gruß Danny [Diese Nachricht wurde von D_A am 10. Jun. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 10. Jun. 2007 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Burni
In der Suche hier wirst Du auch wenig finden, denn Einbaubedingungen sind grundlegende (!!) Verfahrensweisen in ProE. Aber gut... Einbau entweder Bohrung auf Tretlagerwelle (einfügen) oder Achse auf Achse und eine Seite der Kurbel ausrichten mit entsprechender Fläche der anderen Kurbel, zu guter letzt ausrichten Außenfläche mit Wellenstirnseite (zusammenfallen oder Versatz oder..., je nach Modellierung - Stichwort Spannkeil) ------------------ http://www.fuhrmann.at/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robi wan Kinobi Mitglied Maschinenbautechniker - Konstrukteur - Projektleiter
 
 Beiträge: 231 Registriert: 07.01.2007 8GB Ram & ATI Fire GL 5200 ProE WF3 M170
|
erstellt am: 10. Jun. 2007 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Burni
Hallo! Man sieht an dem Dialogfenster unten Links bei dir, das die Komponente nicht 100%ig `eingebaut`ist, da es nur als `einegsetzte` Komponente angesehen wird. Ich hab es bei mir mal ausprobiert und habe den Kurbelarm erst über Mittelachse der Bohrung zur Mittelachse der Welle referenziert, dann die Aussenflächen zueinander referenziert und dann die Richtung des Hebelarm`s über Bezugsachse (vorher erzeugt) referenziert, wenn dann die Richtung nicht stimmt, über `Ausrichten`und `Gegenrichten` diese festlegen. So hat` bei mir geklappt. Gruß und viel Spass beim ausprobieren Robi wan Kinobi Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! P.S.: Da war wohl jemand schneller!!! Schönes Rest-WE noch!!!! [Diese Nachricht wurde von Robi wan Kinobi am 10. Jun. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Burni Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 12.02.2007 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 10. Jun. 2007 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
so... habe es nach ewigen hin und her hingekriegt, die bauteile scheinen auch definiert zu sein. sieht zumindest besser wie vorher aus. Problem No.2 Habe kein PartSolutions... aber brauche dringend eine Senkkopfschrauebe DIN 2009, eine Zylinderschraube (m. Schlitz) DIN 1207 und eine Spannscheibe DIN 6796 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 10. Jun. 2007 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Burni
|
Robi wan Kinobi Mitglied Maschinenbautechniker - Konstrukteur - Projektleiter
 
 Beiträge: 231 Registriert: 07.01.2007 8GB Ram & ATI Fire GL 5200 ProE WF3 M170
|
erstellt am: 10. Jun. 2007 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Burni
Hallo nochmal !!! Noch nen kleinen Tip von mir : Schau mal unter > Tools - Umgebung < und deaktiviere deine > 3D-Notizen <. Dann hast du nicht diese störenden Gewinde-Texte im Bild. Zu deinen Schrauben und deiner Scheibe : Du hast doch das passende Werkzeug (PRO/E !?!?) zur Hand. Selbst ist der Mann!! So lernt man das am besten!!! Gruß Robi wan Kinobi Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 10. Jun. 2007 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Burni
|
Burni Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 12.02.2007 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 10. Jun. 2007 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
soweit so gut, dankefür die hilfreichen antworten.
Zitat: Problem No. 1 habe kein dickes Konto, brauche Ferrari Bj 78, Lamborghini (Bj. egal) und evtl. Corvette Stingray
deine Probleme scheinen etwas teurer wie meine zu sein...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Onkel Ben Mitglied Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik
 
 Beiträge: 194 Registriert: 21.03.2007 irgendein Pentium Dual 2x2GB RAM GeForce 8600 GT Win XP SP3 Pro/E WF3 M190 Startup Tools 2007
|
erstellt am: 11. Jun. 2007 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Burni
Zitat: Original erstellt von Burni:
*schnipp* Problem No.2 Habe kein PartSolutions... aber brauche dringend eine Senkkopfschrauebe DIN 2009, eine Zylinderschraube (m. Schlitz) DIN 1207 und eine Spannscheibe DIN 6796
Also eher brauchts du: eine Senkschraube mit Schlitz DIN 963 bzw. ISO 2009. Selbiges bei der Zylinderschraube mit Schlitz: DIN 84 bzw. ISO 1207 ist hier gefragt. Wenn du Unklarheiten bei den verschiedenen Normen hast, bei Würth gibts da ne schöne Übersicht: http://www.wuerth.de/de/medien/wuerth-dino-3-2006.pdf Wenn du endlich deine Systeminfo ausfüllen würdest, könnte man u.U. aus deiner Version schließen das du Student bist. Schlaue Studenten schauen vorher in die Suche, finden dann irgendwann mal die magischen Worte Inneo und Startuptools und ziehen sich diese dort für lau runter. Alternativ kann man die 2 Schrauben und die Scheibe selber modellieren. Trainiert ungemein. gruß, Ben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 11. Jun. 2007 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Burni
Zitat: Original erstellt von Burni: .... Problem No.2 ....
Hallo Burni,
grundsätzlich gilt hier im Forum: neues Problem - neuer Beitrag Wenn Du also aus der Suche nicht schlauer geworden bist, kann es auch daran liegen, das zu viele Probleme in einem Thread behandelt werden, anstatt für jedes neue Problem auch einen neuen Thread aufzumachen. Das verwirrt die Leute nur beim Sichten der Suchergebnisse. Bitte nächstes mal dran denken. ------------------ Grüße aus OWL Thomas
ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |