Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Markieren im Skizzierer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Markieren im Skizzierer (409 mal gelesen)
manuel33
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von manuel33 an!   Senden Sie eine Private Message an manuel33  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuel33

Beiträge: 25
Registriert: 04.11.2005

ACAD Mech 2004 /Wildfire 1
P4 3,2GHz 2GB RAM
XP SP2

erstellt am: 04. Jun. 2007 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich skizziere direkt in der Baugruppe, möchte dann das markieren, damit ich es spiegeln kann, aber das funktioniert nicht.
Nur wenn ich das Bauteil extra öffne und dann in den Skizzierer gehe, dann funktioniert das Markieren.

Jemand ne Idee was ich falsch mache?

Danke
Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 04. Jun. 2007 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für manuel33 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich verstehe die Frage nicht.

  • Bei einer reinen Skizze (SkizzenTool) in BG kann man sowohl innerhalb des Skizzierers (zu einer Mittellinie) als auch auf BG-Ebene spiegeln (getestet in WF2).
  • Die interne Skizze eines BG-Materialschnittes kann meines Wissens nach nicht auf BG-Ebene gespiegelt werden.

    ------------------
    ----------------
    "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • manuel33
    Mitglied



    Sehen Sie sich das Profil von manuel33 an!   Senden Sie eine Private Message an manuel33  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuel33

    Beiträge: 25
    Registriert: 04.11.2005

    ACAD Mech 2004 /Wildfire 1
    P4 3,2GHz 2GB RAM
    XP SP2

    erstellt am: 04. Jun. 2007 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


    wildfire.jpg

     
    Hallo!

    Anbei ein printscreen.
    Möchte zB Steher einzeichnen, damit ich aber weiß wo ich sie am besten platziere, muss ich sie in der Baugruppe einzeichnen.
    Nur funktioniert dort das Spiegeln nicht, zeichne ja nur ein Viertel vom Träger.
    Wenn ich aber das Viertel zeichne, dann die Zeichnung eigens öffne, funktioniert wieder alles.

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    frank08
    Mitglied
    Konstrukteur


    Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

    Beiträge: 1467
    Registriert: 22.01.2004

    Creo 4.0 M030
    PDMLink 10.2 M030
    XP64, Dell Prec. T7810
    NVIDIA Quadro M2000
    2.66 GHz, 16 GB RAM

    erstellt am: 04. Jun. 2007 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für manuel33 10 Unities + Antwort hilfreich

     
    Zitat:
    Original erstellt von manuel33:
    Hallo!

    Ich skizziere direkt in der Baugruppe, möchte dann das markieren, damit ich es spiegeln kann, aber das funktioniert nicht.
    Nur wenn ich das Bauteil extra öffne und dann in den Skizzierer gehe, dann funktioniert das Markieren.
    ...


    Also das Markieren in der Skizze im BG-Modus (und damit das Spiegeln) sollte genauso funktionieren wie im Teile-Modus. Vielleicht ein Bug in einer (zu) frühen Wochenversion von WF 1?

    ------------------
    Gruß Frank

    [Diese Nachricht wurde von frank08 am 04. Jun. 2007 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Wyndorps
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Ingenieur



    Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

    Beiträge: 4586
    Registriert: 21.07.2005

    erstellt am: 04. Jun. 2007 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für manuel33 10 Unities + Antwort hilfreich


    olm01.jpg

     
    Sorry, aber ich verstehe es immer noch nicht. Ich denke, es geht etwa so:
  • Also in die BG "Steher" soll ein I-Profil als Bauteil im BG-Modus erzeugt werden (hier prt0005)?
  • Teil wird erzeugt und in BG platziert?
  • neues Teil wird aktiviert?

    Soweit so gut.

  • Jetzt Aufruf der Funktion Extrudieren-Tool, Skizzierebene wählen, Ausrichtungsreferenz wählen und 1. Viertel des I-Profils skizzieren.
  • Mittellinien setzen (2 Stück)
  • Skizzenelemente auswählen, Spiegeln an erster ML
  • erneut Skizzenelemente auswählen, Spiegeln an zweiter ML
  • Skizze beenden
  • Extrudieren beenden
  • BG aktivieren

    So geht es bei mir in WF2.

    Zitat:
    Original erstellt von manuel33:
    ....Wenn ich aber das Viertel zeichne, dann die Zeichnung eigens öffne, funktioniert wieder alles.

    ------------------
    ----------------
    "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • frank08
    Mitglied
    Konstrukteur


    Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

    Beiträge: 1467
    Registriert: 22.01.2004

    Creo 4.0 M030
    PDMLink 10.2 M030
    XP64, Dell Prec. T7810
    NVIDIA Quadro M2000
    2.66 GHz, 16 GB RAM

    erstellt am: 04. Jun. 2007 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für manuel33 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von Wyndorps:
    Sorry, aber ich verstehe es immer noch nicht. Ich denke, es geht etwa so:
  • Also in die BG "Steher" soll ein I-Profil als Bauteil im BG-Modus erzeugt werden (hier prt0005)?
  • Teil wird erzeugt und in BG platziert?
  • neues Teil wird aktiviert?

    Soweit so gut.

  • Jetzt Aufruf der Funktion Extrudieren-Tool, Skizzierebene wählen, Ausrichtungsreferenz wählen und 1. Viertel des I-Profils skizzieren.
  • Mittellinien setzen (2 Stück)
  • Skizzenelemente auswählen, Spiegeln an erster ML
  • erneut Skizzenelemente auswählen, Spiegeln an zweiter ML
  • Skizze beenden
  • Extrudieren beenden
  • BG aktivieren

    So geht es bei mir in WF2.


  • Ich habe manuel33 so verstanden, dass er am Auswählen/Markieren seiner skizzierten Geometrie scheitert...

    ------------------
    Gruß Frank

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    manuel33
    Mitglied



    Sehen Sie sich das Profil von manuel33 an!   Senden Sie eine Private Message an manuel33  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuel33

    Beiträge: 25
    Registriert: 04.11.2005

    ACAD Mech 2004 /Wildfire 1
    P4 3,2GHz 2GB RAM
    XP SP2

    erstellt am: 04. Jun. 2007 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Zitat:
    Original erstellt von Wyndorps:
    Sorry, aber ich verstehe es immer noch nicht. Ich denke, es geht etwa so:
  • Also in die BG "Steher" soll ein I-Profil als Bauteil im BG-Modus erzeugt werden (hier prt0005)?
  • Teil wird erzeugt und in BG platziert?
  • neues Teil wird aktiviert?

    Soweit so gut.


  • Ich zeichne gleich mit dem Extrudieren-Tool.

    Zitat:
    Original erstellt von Wyndorps:
  • Jetzt Aufruf der Funktion Extrudieren-Tool, Skizzierebene wählen, Ausrichtungsreferenz wählen und 1. Viertel des I-Profils skizzieren.
  • Mittellinien setzen (2 Stück)
  • Skizzenelemente auswählen, Spiegeln an erster ML
  • erneut Skizzenelemente auswählen, Spiegeln an zweiter ML
  • Skizze beenden
  • Extrudieren beenden
  • BG aktivieren

    So geht es bei mir in WF2.

    [QUOTE] Original erstellt von manuel33:
    [b]....Wenn ich aber das Viertel zeichne, dann die Zeichnung eigens öffne, funktioniert wieder alles.


  •   [/B][/QUOTE]

    Wenn ich das Viertel zeichne und dann spiegle, so war das gemeint.

    So wie ich es bei dir gesehen habe, bist du nur in der zweiten Ebene.
    Ich gehe aus von:
    -Layout
    --Aufstellung
    ---Stahlbau
    ----Steher
    -----PRT0005
    Und dann aktiviere ich PRT0005 und skizziere, leider funkt das Markieren nicht.

    Wenn ich aber den Steher öffne und die PRT0005 ändere, funktioniert das Markieren wieder.


    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Wyndorps
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Ingenieur



    Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

    Beiträge: 4586
    Registriert: 21.07.2005

    erstellt am: 04. Jun. 2007 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für manuel33 10 Unities + Antwort hilfreich


    olm03.jpg

     
    Zitat:
    Original erstellt von manuel33:
    ...Wenn ich aber den Steher öffne und die PRT0005 ändere, funktioniert das Markieren wieder.

    Interessant!
    Ich habe im angehängten Beispiel 7 Ebenen verschachtelt und in der untersten aus der Ebene1 heraus ein Teil angelegt und innerhalb der Skizze die Elemente wie oben beschrieben 2 fach gespiegelt.

    Wie gesagt, es geht ohne Pro/bleme in WF2-M240.

    ------------------
    ----------------
    "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    manuel33
    Mitglied



    Sehen Sie sich das Profil von manuel33 an!   Senden Sie eine Private Message an manuel33  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuel33

    Beiträge: 25
    Registriert: 04.11.2005

    ACAD Mech 2004 /Wildfire 1
    P4 3,2GHz 2GB RAM
    XP SP2

    erstellt am: 04. Jun. 2007 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    So, hab jetzt glaub ich das Problem gefunden.

    Hab das Ganze mal im WF2 aufgemacht, und habe öfters probiert markieren.
    Plötzlich sah ich den Markierungsrahmen nach einigen Versuchen, aber erst als ich ganz langsam fuhr.
    Im WF1 funktionierts auch, aber man muss am Ende ganz langsam fahren, damit der Markierungsrahmen sichtbar ist.

    PC ist ein P4 mit 3,2GHz und 2GB RAM, einer ASUS Extreme AX800 XL Grafikkarte mit 256MB.

    Wir haben aber in der Firma vor einem Monat unser EDV System komplett umgestellt, haben jetzt einen Terminal Server.

    Davor hat alles wunderbar geklappt, ich führe das Problem auf das neue EDV System zurück.

    Wenn ich offline hochfahre, dürfte das Problem normalerweise nicht sein, werds gleich mal probieren.

    Gruß
    Manuel

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz