Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Toolleisten anpassen in Pro/E 2000i^2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Toolleisten anpassen in Pro/E 2000i^2 (1281 mal gelesen)
bagman
Mitglied
Technischer Zeichner, CAD-Fachkraft ProE WF2.0/3.0


Sehen Sie sich das Profil von bagman an!   Senden Sie eine Private Message an bagman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bagman

Beiträge: 36
Registriert: 04.07.2006

Work:
ProE 2000i^2 (welche Wochenversion k. A.)<P>Daheim:
ProE WF3.0

erstellt am: 01. Jun. 2007 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich habe da ein paar Fragen zur Anpassung der Toolleisten in Pro/E 2000i^2!

1. Wie kann ich denn eine selbstdefinierte Toolleiste erstellen? ... Über die Option "Neues Menü" funktioniert das bei mir nicht. Der Button ist zwar vorhanden, wenn ich das dann aber in eine Toolleiste umwandeln möchte sprich an die rechte seite z. B. ziehe, dann macht Pro/E gar nix.

2. Wie kann man die Position der Toolleisten ändern??? Also sie beliebig verschieben (ohne diese Optionen im Anpassungsmanager zu verwenden).

3. Kann man diese oben erwähnten Sachen irgendwie mit der config.pro (oder einer anderen config-datei) sperren? Denn dann weiß ich nämlich worans liegt, dass das bei mir nicht funktioniert 

Danke schon mal für eure Antworten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 04. Jun. 2007 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bagman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich hier zwar WF2, aber die Vorgehensweise sollte bei 2000i2 vergleichbar sein.

zu 1.
"neues Menu" erscheint als Pulldown-Menu. Unter #Tools,#Bildschirm anpassen lassen sich freie Toolleisten anzeigen. Dort kann man dann Buttons reinziehen.

zu 2.
Die Toolleisten haben links bzw. oben einen Balken. Dort kann man sie Windows-like verschieben.

zu 3.
in der Config.pro kann man es IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) nicht sperren. Die Einstellungen werden in der Config.win gespeichert. Daher muß sie bei einem ProE-Neustart geladen werden. Wahrscheinlich wurde sie bei einer Änderung nur ins Arbeitsverzeichnis geschrieben und dort wird sie nicht aufgerufen, nur im Proe-,Home- und Startverzeichnis.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 04. Jun. 2007 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bagman 10 Unities + Antwort hilfreich

aus der Hüfte geschossen glaube ich, dass die Versionen vor der 2001 da Schwierigkeiten hatten. In jedem Fall darf es nur eine config.win geben, und zwar im Startverzeichnis, das war ein Bug.

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bagman
Mitglied
Technischer Zeichner, CAD-Fachkraft ProE WF2.0/3.0


Sehen Sie sich das Profil von bagman an!   Senden Sie eine Private Message an bagman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bagman

Beiträge: 36
Registriert: 04.07.2006

Work:
ProE 2000i^2 (welche Wochenversion k. A.)<P>Daheim:
ProE WF3.0

erstellt am: 05. Jun. 2007 23:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von rjordan:
Hallo,

ich hier zwar WF2, aber die Vorgehensweise sollte bei 2000i2 vergleichbar sein.

zu 1.
"neues Menu" erscheint als Pulldown-Menu. Unter #Tools,#Bildschirm anpassen lassen sich freie Toolleisten anzeigen. Dort kann man dann Buttons reinziehen.

zu 2.
Die Toolleisten haben links bzw. oben einen Balken. Dort kann man sie Windows-like verschieben.

zu 3.
in der Config.pro kann man es IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) nicht sperren. Die Einstellungen werden in der Config.win gespeichert. Daher muß sie bei einem ProE-Neustart geladen werden. Wahrscheinlich wurde sie bei einer Änderung nur ins Arbeitsverzeichnis geschrieben und dort wird sie nicht aufgerufen, nur im Proe-,Home- und Startverzeichnis.



Danke erst mal für deine Ausführliche Antwort.

Aber ich muss dir da leider widersprechen, denn leider gottes ist das verhalten der toolleisten in bezug auf verschiebbarkeit und "neues Menü" oder "neues Pulldownmenü" anlegen nicht mit WF2 vergleichbar. Wenn es so wäre, dann hätte ich die Lösung schon, denn ich habe auf ProE WF2 3 Monate gelernt mit dem Programm umzugehen. Sei es Konfigurationen ändern oder sonstigen Müll, den man als Technischer Zeichner eigentlich nicht braucht, aber wie schon gesagt es ist nicht vergleichbar.

Auch gibt es bei den Toolleisten leider keinen grauen bereich (wie das bei Windows z. B. üblich ist), mit dem man diese verschieben kann.

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt). auch mit der config.win hängt es leider nicht zusammen, denn ich achte meist peinlich genau darauf wo ich diese speichere, also ins Hauptarbeitsverzeichnis, in dem ProE ausgeführt wird, wenn ich es starte.

........

Ich denke im großen und ganzen hat Kahn ganz recht, dass es erst ab den WF-versionen klappt mit der ganzen gestalterei, soll heißen mein Prob ist glaub ich nicht lösbar. Leider.

.........

Is mal wieder typisch wenn man WF-verwöhnt ist wie ich  )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 06. Jun. 2007 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bagman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Ich kann mich leider nicht mehr an die genaue Benutzeroberfläche dieser ProE-Version errinnern.
Aber hier noch einmal eine Erklärung:

"Toolleisten" und "Neues Menü" sind zwei verschiedene Dinge.
Über "Neues Menü" fügt man zur Standardmenüleiste vom ProE (Datei Editieren Ansicht ...)  neue Menüs hinzu.
Hier kann man Befehle und oder Mapkeys reinschieben.
Dieses Menü bleibt aber immer in der obersten Menüleiste des ProE-Fensters!
Toolleisten sind die restlichen Leisten des ProE-Fensters außer dem Menümanager.
Zusätzlich zu den Standard-Toolleisten kann man noch weitere 3 definieren, dort kann man ebenfalls Befehle (buttons) oder Mapkeys reinschieben.
Abgespeichert werden diese Anpassungen in der config.win.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bagman
Mitglied
Technischer Zeichner, CAD-Fachkraft ProE WF2.0/3.0


Sehen Sie sich das Profil von bagman an!   Senden Sie eine Private Message an bagman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bagman

Beiträge: 36
Registriert: 04.07.2006

Work:
ProE 2000i^2 (welche Wochenversion k. A.)<P>Daheim:
ProE WF3.0

erstellt am: 06. Jun. 2007 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jo Arni du hast recht!

Mit dieser Option "neues Menü" kann man ein Dropdownmenü in der oberen Leiste erstellen ... leider keine neuen toolleisten.

Vielen Dank euch für die Hilfe ... ich hoffe wir stellen in der Arbeit bald auf 3.0 oder so um  dann hab ich die ganzen Probs nimmer denn da kenn ich mich einigermaßen aus 

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt). ich dachte nur, weil man ja in der WF 2.0 (kenn ausser den anderen beiden keine Version mehr) soweit ich mich erinnern kann ja neue Toolleisten erstellen konnte, dass das mit 2000i^2 auch schon ging, aber hab ich mich wohl getäuscht.

LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz