Zitat:
Original erstellt von rjordan:
Hallo,ich hier zwar WF2, aber die Vorgehensweise sollte bei 2000i2 vergleichbar sein.
zu 1.
"neues Menu" erscheint als Pulldown-Menu. Unter #Tools,#Bildschirm anpassen lassen sich freie Toolleisten anzeigen. Dort kann man dann Buttons reinziehen.
zu 2.
Die Toolleisten haben links bzw. oben einen Balken. Dort kann man sie Windows-like verschieben.
zu 3.
in der Config.pro kann man es IMHO
nicht sperren. Die Einstellungen werden in der Config.win gespeichert. Daher muß sie bei einem ProE-Neustart geladen werden. Wahrscheinlich wurde sie bei einer Änderung nur ins Arbeitsverzeichnis geschrieben und dort wird sie nicht aufgerufen, nur im Proe-,Home- und Startverzeichnis.
Danke erst mal für deine Ausführliche Antwort.
Aber ich muss dir da leider widersprechen, denn leider gottes ist das verhalten der toolleisten in bezug auf verschiebbarkeit und "neues Menü" oder "neues Pulldownmenü" anlegen nicht mit WF2 vergleichbar. Wenn es so wäre, dann hätte ich die Lösung schon, denn ich habe auf ProE WF2 3 Monate gelernt mit dem Programm umzugehen. Sei es Konfigurationen ändern oder sonstigen Müll, den man als Technischer Zeichner eigentlich nicht braucht, aber wie schon gesagt es ist nicht vergleichbar.
Auch gibt es bei den Toolleisten leider keinen grauen bereich (wie das bei Windows z. B. üblich ist), mit dem man diese verschieben kann.
BTW
. auch mit der config.win hängt es leider nicht zusammen, denn ich achte meist peinlich genau darauf wo ich diese speichere, also ins Hauptarbeitsverzeichnis, in dem ProE ausgeführt wird, wenn ich es starte.
........
Ich denke im großen und ganzen hat Kahn ganz recht, dass es erst ab den WF-versionen klappt mit der ganzen gestalterei, soll heißen mein Prob ist glaub ich nicht lösbar. Leider.
.........
Is mal wieder typisch wenn man WF-verwöhnt ist wie ich
)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP