Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Installation Startuptools WF3

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Installation Startuptools WF3 (569 mal gelesen)
Bisinina
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Bisinina an!   Senden Sie eine Private Message an Bisinina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bisinina

Beiträge: 5
Registriert: 24.05.2007

erstellt am: 24. Mai. 2007 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,

erstmal freue ich mich, diese tolle Seite gefunden zu haben. Habe schon etwas rumgestöbert und muß sagen, echt toll, wie gut einem hier geholfen wird.
Nun zu meinem Problem.
Suchfunktion habe ich schon benutzt, aber das einzige passende, was ich fand, war der Beitrag von jemanden, der das gleiche Problem hat. Nur fand ich leider keine Lösung dazu.

Der Beitrag dazu:
Katovic
Mitglied

   
Beiträge: 2
Registriert: 09.05.2007

  erstellt am: 11. Mai. 2007 16:55          Unities abgeben: 
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo an alle!
Ich bin ganz neu hier.
Mein Problem ist folgendes: Ich habe die StartUP tools (Studentenversion 0434) fehlerfrei installiert.
Das Pro Engineer Installationsverzeichniss und der Startbefehl (proewildfire3-student.bat) wurden dabei richtig erkannt.
Wenn ich jetzt allerdings Pro E über die neue,
automatisch erstellte Verknüpfung oder den Startskript:
"<Stools>:\read_only\bin\proe_start_g.bat" starten will passiert rein
gar nichts. Ohne die stools lässt sich das Programm immer noch normal
starten.

Ich hoffe jemand kann mir helfen die StartUp tools zum laufen zu bringen.

Tja, wie gesagt, genau das gleiche Problem habe ich auch. Hat jemand eine Idee oder eine Lösung?

Nur zur Info - mit Pro/E kann ich ganz gut umgehen, nur diese ganzen Sachen mit config.pro und so hat mir noch niemand beigebracht - und auch leider noch nicht die Zeit gehabt, mich eingehender damit zu beschäftigen.

Ich hoffe, jemand hat eine Idee.

Mit freundlichen Grüßen
Siegfried

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 24. Mai. 2007 18:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bisinina 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und herzlich willkommen hier im Pro/E-Forum. 

In der einzigen Antwort des Beitrags, den Du hier grade zitierst, wurde von einem Moderator aufgefordert die Sysinfo auszufüllen und die Suche zu benutzen. Ich würde vorschlagen, dass Du das jetzt nachholst und Dich dann nochmal meldest und von Deinen Erfahrungen oder Deiner Lösung berichtest.
Leider hat der von Dir zitierte User wohl eine Lösung gefunden, dann aber nicht für nötig erachtet uns das mitzuteilen - Du machst das bestimmt besser!

Ich vermute, dass Dein Pro/E-Start von einem Antivirus oder einer PersonalFirewall behindert wird. Schalte die ganzen Dinger mal aus, alles von Norton deinstallierst Du besser gleich.

Ein anderes Stichwort für die Suche wäre neben Antivirus und Firewall auch noch Grafikkarte - Pro/E ist manchmal sehr empfindlich gegen so etwas...

HTH und freue mich auf eine Rückmeldung! 

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bisinina
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Bisinina an!   Senden Sie eine Private Message an Bisinina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bisinina

Beiträge: 5
Registriert: 24.05.2007

erstellt am: 25. Mai. 2007 21:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, erstmal Danke, hoffe es klappt mit meiner Sysinfo.
Tja, auch wenn ich Antivirus ausschalte und die Windows Firewall deaktiviere, startet Pro/E nich mit den Startuptools. Pro/E direkt startet ohne Probleme - auch mit Firewall und Antivirus. Dann kann ich auch zeichnen ohne Probleme - nur eben mit den leider komischen Einstellungen von Pro/E. Was kann das also noch sein?
Noch jemand eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen
Siegfried

------------------
WinXP Home SP2, 1 GB DDR2 Ram, Intel Core Duo T2300, ATI Mobility Radeon X1400 128MB up to 512 MB Ram, Notebook ACER 5672WLMI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aarsar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von aarsar an!   Senden Sie eine Private Message an aarsar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aarsar

Beiträge: 310
Registriert: 10.06.2003

ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde ...

erstellt am: 26. Mai. 2007 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bisinina 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo siegfried,

da du ohne die fachkundige hilfe eines systemadministrators oder der hotline kämpfst, ist die anwendung wohl zum probieren am heimischen herd und einarbeiten in proe gedacht!?
vorschlag: laß das monster (startuptools) einfach weg und beschäftige dich zuerst selbst mit den einstellungen des programmes (stichworte zur suche: startteile, config, folien, parameter....).
ich will den käuflichen startumgebungen ihre berechtigung keinesfalls absprechen, nur sind sie zum richtigen erlernen eines programmes wie proe nur hinderlich . wenn du das system dann mal durchschaut hast, kannst du dir deine umgebung wahrscheinlich selbst gestalten und kennst jeden schalter. und soviel wie immer suggeriert wird brauchts zum ordentlich arbeiten auch nicht.

meine meinung; nicht hauen.

------------------
gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bisinina
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Bisinina an!   Senden Sie eine Private Message an Bisinina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bisinina

Beiträge: 5
Registriert: 24.05.2007

erstellt am: 26. Mai. 2007 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nun - es ist nicht so, das ich Pro/E noch groß erlernen muß - arbeite seit 1 Jahr beruflich mit Pro/E - erst mit 2001, inzwischen mit Wildfire 3, nur habe ich bisher immer an fertig konfigurierten Arbeitsplätzen gearbeitet, und sowas lernt man meistens nicht, wie man alles perfekt einstellt. Da ich projektbezogen irgendwo in Deutschland arbeite, da dann immer so 10 - 12 Stunden am Tag, den Rest im Hotel verbringe und zusätzlich noch meinen Techniker im Fernstudium mache, fehlt mir einfach die Zeit, mich so tief in diese Materie einzuarbeiten. Deshalb finde ich die Idee dieser Startuptools echt toll, weil man dadurch die Zeit hat, sich auf das effektive Arbeiten zu konzentrieren.
Dachte halt, das hier jemand vieleicht eine Idee hat - aber anscheinend nicht.
Dann muß ich halt sehen, wie ich es anders hinbekomme.

Gruß Siegfried

------------------
WinXP Home SP2, 1 GB DDR2 Ram, Intel Core Duo T2300, ATI Mobility Radeon X1400 128MB up to 512 MB Ram, Notebook ACER 5672WLMI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 26. Mai. 2007 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bisinina 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von aarsar:
...
meine meinung; nicht hauen.

Hallo aarsar

...mit Deiner Meinung stehst Du sicher nich alleine da! Es ist natürlich richtig, dass man, so man die Tools benutzt, die administrative Anpassungsfähigkeit von Pro/E nicht versteht und demnach immer Schwierigkeiten haben wird, Änderungen vorzunehmen bzw. Workflows zu vereinfachen.
Pro_Blem ist jedoh bei den Studenten, dass Sie meistens keine Zeit haben, um sich mit Pro/E auseinander zu setzen, bevor sie eine Arbeit abliefern wollen/sollen/müssen (Achtung: Das ist kein Angriff!! Ich verstehe das - es geht auch nicht!).
Daher empfehle ich, zum abbilden seiner Konstruktionsabsicht, zuerst die Tools zu verwenden - sie sind kostenfrei und die darin eingestellten Parameter sind allg. als "sinnvoll" anerkannt.
Wenn wir hier nun Hilfe zu einem akuten Pro_Blem geben, wissen wir, dass im Hintergrung wahrscheinlich noch viel mehr lauern, die wir über jahrelange Anpassungsarbeit für unsere Produktionsumgebung ausgeschlossen haben.
Einen Schüler/Studenten/??? über all diesen Sachen drüberfallen zu lassen ist aber glaube ich nicht der Weg...
Inwiefern dies bei Bisinina zutrifft, weiß ich nicht

Bastian

------------------
Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bisinina
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Bisinina an!   Senden Sie eine Private Message an Bisinina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bisinina

Beiträge: 5
Registriert: 24.05.2007

erstellt am: 26. Mai. 2007 21:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
nur noch mal zur Verdeutlichung. Ich arbeite von meiner Firma aus in einer Art Arbeiterüberlassung bei anderen Firmen - projektbezogen oder aus anderen Gründen - das heißt, ich kann nicht nur sondern ich darf dort logischerweise nix ändern, da ich ja einen voreingestellten Arbeitsplatz nach Richtlinien dieser Firmen zugewiesen bekomme. Und wie gesagt, wenn man im Schnitt 10 Stunden in der Firma + 2-3 Stunden Lernen fürs Fernstudium, da bleibt einem nicht die Zeit, sich jetzt auch noch in diese tiefe Materie von Pro/E einzuarbeiten. Und am Wochenende beschäftigt mich meine Frau genug mit Arbeiten die in der Woche liegen geblieben sind. Deshalb finde ich es gut, das es solche Tools gibt. Verstehe allerdings auch, was ihr meint - wenn man alles selbst einstellt, lernt man natürlich viel vom Innenleben von Pro/E - nur man braucht Zeit dafür.

Trotzdem Danke an alle, die helfen wollten.

Gruß Bisinina

------------------
WinXP Home SP2, 1 GB DDR2 Ram, Intel Core Duo T2300, ATI Mobility Radeon X1400 128MB up to 512 MB Ram, Notebook ACER 5672WLMI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 26. Mai. 2007 22:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bisinina 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Bisinina:
<Stools>:\read_only\bin\proe_start_g.bat

Vielleicht noch ein Tipp:

editiere die obige Batch-Datei und schreibe irgendwo - möglichst am Ende -  "pause" rein; dies veranlasst eine Tastaureingabe und demzufolge bleibt das Fenster stehen und das wiederum gibt Dir die Möglichkeit die Meldungen zu lesen oder hier rein zu stellen...

Bastian

------------------
Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bisinina
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Bisinina an!   Senden Sie eine Private Message an Bisinina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bisinina

Beiträge: 5
Registriert: 24.05.2007

erstellt am: 29. Mai. 2007 21:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tja - irgendwie mache ich was falsch - das Fenster bleibt nicht stehen. Habe aber jetzt Pro/E mal auf meinem Desktoprechner zuhause installiert + die Startuptools - und dort läuft es wie geschmiert. Mit der gleichen Windows Firewall und dem gleichen Virenprogramm. Nur ist der Rechner per Lan angebunden, während das Notebook entweder zuhause per W-Lan ins Netz geht oder in der Woche im Hotel per GPRS/UMTS über eine PCMCIA-Karte. Anscheinend liegt dort das Problem - ich vermute es beisst sich mit dem W-Lan Treiber oder der PCMCIA-Karte. Na mal sehen, ob ich das Problem irgendwie lösen kann. Wichtiger wäre es, wenn es auf dem Notebook läuft, da ich damit die ganze Woche im Hotel arbeite.

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Bisinina

------------------
WinXP Home SP2, 1 GB DDR2 Ram, Intel Core Duo T2300, ATI Mobility Radeon X1400 128MB up to 512 MB Ram, Notebook ACER 5672WLMI, Pro/E WF3 Student Version M020

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz