Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Kanten fehlen im Schnitt nach Pfeilumschalten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Kanten fehlen im Schnitt nach Pfeilumschalten (1165 mal gelesen)
Billii
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Billii an!   Senden Sie eine Private Message an Billii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Billii

Beiträge: 92
Registriert: 05.05.2007

erstellt am: 21. Mai. 2007 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Experten,
Ich habe ein Teil mit ein paar Bohrungen. In der Zeichnung lege ich einen Schnitt durch, dann sind die Bohrungskanten natürlich zu sehen.
Problem: wenn ich die Pfeilrichtung für den Schnitt umschalte sind die Bohrungskanten weg. Die Schraffur wird weiterhin richtig dargestellt. Regenerieren und Bildaufbau helfen nicht. Was dann?

liebe Grüße an alle fleißigen Helfer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 21. Mai. 2007 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Billii 10 Unities + Antwort hilfreich

...und so ist auch richtig!!

Aber Du kannst den Schnitt in die entgegengesetzte Projektion legen - dann klappts auch wieder mit den Kanten...

Bastian

------------------
Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shrek
Mitglied
Entwicklung / Design


Sehen Sie sich das Profil von shrek an!   Senden Sie eine Private Message an shrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shrek

Beiträge: 267
Registriert: 19.07.2006

Win7
hp - elitebook
------------
wf2 m220
wf3 m070
wf4 m220
CREO 2.0 [X]
------------
PDM Link 10.0 m030

erstellt am: 21. Mai. 2007 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Billii 10 Unities + Antwort hilfreich

weil du danach von der falschen seite auf den schnitt draufschaust 
wenn du alle kanten anzeigen lässt sind sie auch wieder da die bohrungskanten..

oder die ansicht um 180° drehen dann siehst auch alle wieder..

------------------
L.I.T. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Billii
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Billii an!   Senden Sie eine Private Message an Billii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Billii

Beiträge: 92
Registriert: 05.05.2007

erstellt am: 21. Mai. 2007 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

leider nichts verstanden!

Ich habe die Pfeile doch gedreht, damit's richtig wird. Wenn ich den Schnitt auf die andere Seite der Basisansicht ziehe, ändert sich auch nichts.
Bitte näher erklären.
danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 21. Mai. 2007 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Billii 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Billii:
Wenn ich den Schnitt auf die andere Seite der Basisansicht ziehe, ändert sich auch nichts.

Ja, genau, das hilft nicht - das wird von Pro/E nämlich nicht erkannt!
Zieh Deine Projektion dahin, wo sie nach deutschen Regeln gehört und stelle die Ansichts-Richtung korrekt ein, dann sollte es auch funktionieren!
Die korrekten DIN-Einstellungen für die Zeichnung hast Du aber schon, oder?

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carsten-3m
Mitglied
Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)


Sehen Sie sich das Profil von carsten-3m an!   Senden Sie eine Private Message an carsten-3m  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten-3m

Beiträge: 950
Registriert: 08.05.2007

Pro/E Wildfire 4
PDMLink

erstellt am: 21. Mai. 2007 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Billii 10 Unities + Antwort hilfreich

Die fehlende Kantendarstellung in "umgeschalteten" Ansichten ist - mit Verlaub - auch schwer zu begreifen. Einzig die Erfahrenen wissen, dass Pro/E das "halt so macht", ohne dass sich logisch nachvollziehen ließe wieso.

Der Blick auf eine Schnittfläche sollte grundsätzlich von beiden Seiten Kanten geschnittener Elemente anzeigen. Nur weiß davon Pro/E nichts und zeigt Kanten nur bei der "richtigen" Blickrichtung. Wobei diese Vorgehensweise durchaus Sinn macht, da die dann fehlerhafte Kantendarstellung auf die verkehrte Orientierung der Ansicht aufmerksam macht.

Wenn man's erst mal weiß wie Pro/E "tickt", kann nichts mehr schieflaufen. Die eine Blickrichtung benötigt halt eine Projektion nach dort, die andere nach drüben. Eben flott die "Pfeile umschalten" (also die Blickrichtung wechseln) geht in Pro/E eben nicht.

------------------
...und weg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Billii
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Billii an!   Senden Sie eine Private Message an Billii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Billii

Beiträge: 92
Registriert: 05.05.2007

erstellt am: 21. Mai. 2007 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, der Fehler ist gefunden, die DIN-Einstellung!
Die muss man wohl unbedingt als erstes machen. Späteres umstellen führt nicht zum Erfolg.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz