Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Rückgängig (Undo) funktioniert nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rückgängig (Undo) funktioniert nicht (2468 mal gelesen)
Valentin150
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Valentin150 an!   Senden Sie eine Private Message an Valentin150  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Valentin150

Beiträge: 28
Registriert: 08.03.2005

WF 2
Windows XP

erstellt am: 09. Mai. 2007 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich arbeite neuerdings mit WF2 und habe festgestellt, daß die Funktioniert die Funktion "Undo" nicht. Ich habe bereits das Forum durchstöbert, konnte mit den Beiträgen mein Problem aber nicht beheben.

General_undo_stack_limit habe ich auf 50 gesetzt.
Am Bauteil kann es nicht liegen, da ich dieses an dem an einem anderen Rechner geöffnet habe, da hats funktioniert.

An der config Pro kann es nicht liegen, da ich die config.pro von dem rEchner wos gefunkt hat Rechner übernommen habe, hat aber nichts gebracht.

Woran könnte das sonst noch liegen.

Wäre um Hilfe sehr dankbar, Undo wäre halt einfach der Hit ;-)

Gruß Valentin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 09. Mai. 2007 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Valentin150 10 Unities + Antwort hilfreich

Und funktioniert nicht generell, sondern nur bei bestimmten Funktionen:
Ändere mal ein Maß, das sollte immer über Undo rückgängig zu machen sein.

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Valentin150
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Valentin150 an!   Senden Sie eine Private Message an Valentin150  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Valentin150

Beiträge: 28
Registriert: 08.03.2005

WF 2
Windows XP

erstellt am: 09. Mai. 2007 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Bei ganz trivialen Dingen, z.B. edit usw funktioniert Undo. Sobald ich z.B. ein KE mit Kindern lösche gehts es nicht mehr

Umgekehrt wärs besser ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 09. Mai. 2007 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Valentin150 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Valentin150:
Umgekehrt wärs besser ;-)

Umgekehrt? Du drückst Undo und Pro/E löscht dann irgendwas? 
Naja, spannend wär das... 

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 09. Mai. 2007 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Valentin150 10 Unities + Antwort hilfreich

1. Wenn ein Teil Pro/programm anweisungen enthält funktioniert UNDO nicht
2. Wenn das berühmt berüchtigte Panikmenü (Resolve Modus) auftaucht wird damit der UNDO-Speicher gelöscht.
3. UNDO im Baugruppenbereich erst ab Wildfire 3

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Valentin150
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Valentin150 an!   Senden Sie eine Private Message an Valentin150  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Valentin150

Beiträge: 28
Registriert: 08.03.2005

WF 2
Windows XP

erstellt am: 09. Mai. 2007 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank Alois,

ad 1. Was sind Pro/Programm anweisungen? habe in der Forumsuche wenig nützliches dazu gefunden. Das Bauteil enthält glaube ich keine Pro/Programm anweisungen, da es auf einem anderen Rechner funktioniert hat.

ad 2. Wenn Undo schon mal in der Bauteil ebene funktionerit wäre das auch schon mal ein Fortschritt

Gruß Valentin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschinenbauheit
Mitglied
Techniker Maschinenbau Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von maschinenbauheit an!   Senden Sie eine Private Message an maschinenbauheit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschinenbauheit

Beiträge: 600
Registriert: 13.02.2007

erstellt am: 09. Mai. 2007 19:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Valentin150 10 Unities + Antwort hilfreich

@Valentin150,

1. Pro/Programm gibt Dir eine Möglichkeit in die Hand, über Parameter z.B. KEs gezielt zu unterdrücken oder anzuschalten. Bestes Beispiel: die Druckfeder! Hier frage ich über Pro/Programm die Windungsrichtung ab, ob eben die Feder links oder rechts gewickelt ist. Der Rest der Federgeometrie ist ja gleich. (Nachteil in der Baugruppe: Pro/E bleibt  beim Regenerieren der Bgr. an jedem Pro/Programm-Teil hängen und fragt #Aktuelle Daten, #Eingabe, #Aus Datei. Kennt jemand Abhilfe?)

2.Undo funktioniert sehr wohl am Bauteil, teilweise auch in der Baugruppe. Undo_en kann ich:
  - Editieren/Definition editieren
  - Unterdrücken/Zurückholen/Löschen (und hier liegt der Hund begraben: wenns ein Kind zerschiesst, startet das Panikmenü
Die Undoliste schiessts raus wenn:
  - Du das aktive Fenster wechselst
  - Im Fehlerbehebungsmodus (Panikmenü, AHA!)
  - und bei Pro/Programm (kannte ich selber noch nicht)

------------------
Fatale Fraktalitis...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 09. Mai. 2007 21:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Valentin150 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von maschinenbauheit:
(Nachteil in der Baugruppe: Pro/E bleibt  beim Regenerieren der Bgr. an jedem Pro/Programm-Teil hängen und fragt #Aktuelle Daten, #Eingabe, #Aus Datei. Kennt jemand Abhilfe?)

IF Bedingung vor dem INPUT
Auswendig kann ich kein Beispiel ---> morgen

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg_TB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Joerg_TB an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg_TB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg_TB

Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2006

WF3,WF4
M6300

erstellt am: 09. Mai. 2007 21:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Valentin150 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich betrachte die Rückgängig Funktion auch eher als Gimick. Funktioniert zwar sein WF3 etwas besser, aber wenn mans wirklich gebrauchen könnte eigentlich nie.

Wenns keine allzugroßen Teile/Baugruppen sind dann kannst du ein Austosave Tool benutzen und dann zur Not auf vorherige Versionen zurückgreifen.

Sorry ist wohl schon etwas spät - war im falschen Thema

[Diese Nachricht wurde von Joerg_TB am 09. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Valentin150
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Valentin150 an!   Senden Sie eine Private Message an Valentin150  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Valentin150

Beiträge: 28
Registriert: 08.03.2005

WF 2
Windows XP

erstellt am: 10. Mai. 2007 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für eure Antworten

Trotzdem das Fazit: Undo funktioniert an meinem Rechner nicht, zefix!

Beim Kollegen mit quasi dem selben Rechner, dem selben Bauteil, der selben WF Version un der selben config.pro hauts hin, grrr!

Ich war in meinem letzten Leben halt nicht brav genug...

Valentin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 10. Mai. 2007 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Valentin150 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von anagl:

IF Bedingung vor dem INPUT
Auswendig kann ich kein Beispiel ---> morgen

INPUT
  IF NUMMER == ""
    NUMMER STRING
    "Zeichnungsnummer eingeben :"
END IF
END INPUT

@valentin
Wieviel Energie und Zeit hast Du um dem Problem auf den Grund zu gehen

1. Auf beiden Rechner ohne Config's ausprobieren (alle config*.pro in config.pro_old umbenennen unter #Hilfe #SupportInfo schauen ob man alles erwischt hat.
2. Gleiches Teil  gleiche einfache Operation z.b Wertänderung

HTH


------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Valentin150
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Valentin150 an!   Senden Sie eine Private Message an Valentin150  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Valentin150

Beiträge: 28
Registriert: 08.03.2005

WF 2
Windows XP

erstellt am: 10. Mai. 2007 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alois,

Energie habe ich  genug, Zeit auch einigermaßen. Ich hoffe du hast auch von beiden was übrig ;-)

Mir ist nicht klar, wie und wo das Programm "IF ..." eingeben werden soll. Wahrscheinlich bezieht sich das auf die Pro/Programm Anweisung von der du bereits gesprochen hast. Falls sich diese Anweisung auf Bauteil bezieht liegt der Fehler nicht daran, da das Bauteil ja auf dem anderen Rechner  funktioniert. An den kann ich heute allerdings nicht ran. Ich werde den Versuch morgen nochmals machen.

Gruß Valentin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz