| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Pro Engineer/ Heimarbeit =) (922 mal gelesen)
|
Blim Mitglied Konstrukteur/TZ (M/A) Freelance

 Beiträge: 35 Registriert: 13.12.2006 Intel(R)Core(TM)2 CPU 2,6 GHz 3GB RAM NVIDIA XP - Pro SP3 Pro/E WF 3.0 Pro/E WF 4.0 Pro/Intralink 3.4/ Windchill
|
erstellt am: 04. Mai. 2007 23:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und guten Abend! Arbeite zur Zeit selbstständig für eine Maschinenbau Firma als Tzler.Leider ist die entfernung ziemlich hoch und um die Arbeit Kostensparender zu gestalten würde ich gerne in heimischen gefilden Arbeiten! Meine frage an leute die ähnlich arbeiten! Also die Lizenzen zu Pro/E liegen auf dem Firmenserver.... gibt es für mich zuhause irgend etwas zu beachten bzw. geht das überhaupt mit dem heimischen I-Net anschluss sich die Lizenz zu "ziehen"!? MfG und danke vorab! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 05. Mai. 2007 05:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blim
Zitat: Original erstellt von Blim: Also die Lizenzen zu Pro/E liegen auf dem Firmenserver.... gibt es für mich zuhause irgend etwas zu beachten bzw. geht das überhaupt mit dem heimischen I-Net anschluss sich die Lizenz zu "ziehen"!?
TCP/IP-Verbindung zum Server, auf dem der FLEXlm läuft, muß stehen, der Port für FLEXlm muß offen sein. Ansonsten wüßte ich nicht, weshalb das nicht tun sollte. Ansonsten könntest Du Dich einmal mit dem Thema license borrowing beschäftigen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 05. Mai. 2007 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blim
Hallo Es funktioniert wenn man ein Portalprogramm und das Passwort, bzw. die Berechtigung zum Firmenrechnerzugang hat recht gut. Man sollte sich aber darauf beschränken diese Verbindung nur zwecks Linzenzvergabe zu nutzen. Die eigentlichen Pro/E Daten sollte man auf dem Arbeitsrechner halten und später abgleichen. Ein arbeiten mit einem zentralen Pro/E Datenpool ist auch zu DSL-Zeiten (auch mit hoher Geschwindigkeit) nicht zu empfehlen. Unschön wird es allerdings, wenn Viren und Wurmwarnung angesagt ist. Dann kann es dazu kommen (selbst schon mitgemacht) das der gegenseitige Server ständig zumacht, wenn die Anfrage kommt. Das führt dazu, das man die Verbindung und auch die Pro/E Sizung immer wieder neu starten muß. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 05. Mai. 2007 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blim
technisch gesehen, läuft das wohl. Ein wenig Sicherheit bekommt man, wenn man via VPN und DSL-Router das WAN aufbaut, da der Router nur "erwartete" Pakete durchlässt - eine Art Hardware-Firewall. Allerdings sehe ich da eine andere Problematik. Du schreibst, Du arbeitest selbständig für eine Firma, da musst Du wohl vorsichtig sein. Es ist zwar schon 7 Jahre her, dass der Schröder alle mit Scheinselbständigkeit bekloppt gemacht hat, aber der Fakt bleibt bestehen. Du solltest Dich mal nach den Voraussetzungen für eine Selbständigkeit erkundigen. Als Freiberufler solltest Du Dir das auch entsprechend bestätigen lassen, wenn ich mich recht erinnere von der BfA. Und da man als Selbständiger ja auch Kosten absetzen will, steht als nächstes die Frage nach einer eigenen Lizenz... ------------------ Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sharpe1 Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 110 Registriert: 15.10.2006 ProE 2001/WF2,I-DEAS 10, FEM, NC, W2K
|
erstellt am: 05. Mai. 2007 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blim
Ich habe eine Lizenz auf so einem USB-LAN Adapter. Die haben auch eine eigene Macadresse. Funktioniert also wie ein Dongle. Den nehme ich dann immer mit. ------------------ Springer
[Diese Nachricht wurde von sharpe1 am 05. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 05. Mai. 2007 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blim
Hallo, genauso mache ich es auch, USB-Dongle dran und dann funktioniert es. Auch offline, d.h., man braucht sich schon gar nicht mal auf ILink anmelden und gleicht die neu bearbeiteten Daten danach im Geschäft aus. Zumal man in der Firma als alleiniger TZler arbeitet und Aufträge bis über beide Ohren hat . Gruß
Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blim Mitglied Konstrukteur/TZ (M/A) Freelance

 Beiträge: 35 Registriert: 13.12.2006 Intel(R)Core(TM)2 CPU 2,6 GHz 3GB RAM NVIDIA XP - Pro SP3 Pro/E WF 3.0 Pro/E WF 4.0 Pro/Intralink 3.4/ Windchill
|
erstellt am: 05. Mai. 2007 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Blim Mitglied Konstrukteur/TZ (M/A) Freelance

 Beiträge: 35 Registriert: 13.12.2006 Intel(R)Core(TM)2 CPU 2,6 GHz 3GB RAM NVIDIA XP - Pro SP3 Pro/E WF 3.0 Pro/E WF 4.0 Pro/Intralink 3.4/ Windchill
|
erstellt am: 06. Mai. 2007 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@K_A_H_N *Du solltest Dich mal nach den Voraussetzungen für eine Selbständigkeit erkundigen. Als Freiberufler solltest Du Dir das auch entsprechend bestätigen lassen, wenn ich mich recht erinnere von der BfA. Und da man als Selbständiger ja auch Kosten absetzen will, steht als nächstes die Frage nach einer eigenen Lizenz...* Es ist eben nicht nur eine Firma...die Sache hat hand und fuß!! Eine Lizenz für Pro/E zu erwerben ist wohl weniger in meinem Buget deshalb will ich die der Firma nutzen was kein Problem darstellen sollte. MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 06. Mai. 2007 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blim
|