| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
|
Autor
|
Thema: WF2 Messenmenü wiederherstellen (502 mal gelesen)
|
bommy007 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 188 Registriert: 09.11.2005 STools2010: - WF3 M190 - WF4 M150 - WF5 M040 Compaq nw9440 2,13GHz; 4GB Vista 64bit Quadro FX 1500M
|
erstellt am: 04. Mai. 2007 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Noch mal so kurz vorm Wochenende: Wie kann ich in WF3 das Messen-UI aus der WF2 wieder einstellen? ------------------ Grüßle aus Stuttgart Pro/E macht doch Spaß (immer...na ja, fast immer...oder doch nur manchmal...)  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 04. Mai. 2007 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bommy007
|
bommy007 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 188 Registriert: 09.11.2005 STools2010: - WF3 M190 - WF4 M150 - WF5 M040 Compaq nw9440 2,13GHz; 4GB Vista 64bit Quadro FX 1500M
|
erstellt am: 04. Mai. 2007 19:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So habe ich das nicht gemeint. In der WF2 konnte man sich schon mal zum Anschauen die neuen Menüs aus der WF3 anzeigen lassen. Diesmal möchte ich es andres herum machen. Irgendwie sind die Möglichkeiten jetzt doch sehr beschränkt. Ich vermisse einfach die Einstellungsmöglichkeiten für die Auswahl (Ebene, Punkt, etc.) ------------------ Grüßle aus Stuttgart Pro/E macht doch Spaß (immer...na ja, fast immer...oder doch nur manchmal...)  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aarsar Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 10.06.2003 ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde ...
|
erstellt am: 05. Mai. 2007 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bommy007
guten morgen, da wirst du dich wohl dran gewöhnen müssen. aber zum trost: es geht alles wie gewohnt - nur schneller. vorauswahl (ebene, kante, fläche, punkt etc) ist überflüssig. einfach maus auf die zu messende stelle setzen, durchklicken oder RMT => "aus Liste wählen". umschalten auf "bis Referenz" (auch auf RMT) und gleiches wiederholen. durch ein paar erweiterungen (z.b. option "als Ebene verwenden" für die "von Referenz") hat sich das menue auch entscheidend verbessert gegenüber wf2. alles in allem wird die entwicklung ähnlich der bei ablösung des "nach Menue"-befehls durch das suchen-tool verlaufen. erst viel gejammere und heute wills keiner mehr missen. ------------------ gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 07. Mai. 2007 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bommy007
Auch das Messen gehorcht in WF3 der Wildfire-Logik 1. Möglichkeit Geometrie auswählen (z.B. 2 Flächen) Messen Abstand (evtl Hacken) bei Ebene 2. Möglichkeit Die Auswahlmöglichkeiten mit dem Schalter unten umstellen z.B. Eckpunkt nach Eckpunkt ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |