| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Parameter über Beziehung nicht anlegbar (689 mal gelesen)
|
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 02. Mai. 2007 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 02. Mai. 2007 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
|
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 02. Mai. 2007 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
Hallo, eigentlich geht das schon. Den Typ macht ProE vom gleichsetzenden Parameter oder Ausdruck abhängig. Beispiel: ABSTAND=24 erzeugt eine reelle Zahl. MATERIAL="Stahl verzinkt" erzeugt einen String. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 02. Mai. 2007 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 02. Mai. 2007 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
|
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 02. Mai. 2007 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 02. Mai. 2007 18:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
Hallo Kann es sein, das Du versuchst den Parameter auf der rechten Seite des Gleichheitszeichens zu deklarieren? Das ist das was dann nicht geht, z.B. d1=ABSTAND (geht nicht) ABSTAND=d1 (geht) dabei ist d1 ein steuerndes Maß und ABSTAND ein gedachter Parameter. Gruß OLaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |