Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  WF3 und Startup Tools 2007

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Wien, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  WF3 und Startup Tools 2007 (1609 mal gelesen)
HaggeL
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von HaggeL an!   Senden Sie eine Private Message an HaggeL  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaggeL

Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2007

privat:
MS Windows XP SP2; X86 PC 1.86Ghz Proz.; 2Gb RAM; Geforce 6600 Go Grafikk.;
ProE Wildfire 4.0 Student Edition
Datumscode: M020<P>
Inventor Professional 11 (Schulungsversion)
Build: 344b, Release: 11 SP2 <P><P>uni:
MS Windows XP SP2; X86 PC 3,0Ghz Proz.; 1Gb RAM; Intel Q965/Q963 Express Grafikk.;
ProE Wildfire 4.0 Educational Edition
Datumscode: <P>
<P>
www.octanes.de :
MS Windows XP SP2; Intel Xeon 2Ghz Proz.; 2Gb RAM; Quadro4 900 XGL Grafikk.; <P>MD R2 Patran
MD R2 Nastran
ProE Wildfire 4.0 Educational Edition
Datumscode: <P>

erstellt am: 30. Apr. 2007 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!

Ich habe gerade eben die StartUp Tools 2007 für Studenten heruntergeladen, wie in der readme beschrieben, nach c:/ entpackt und die config-Dateien in ../text kopiert.
Bis auf die Schablonen-Auswahl beim Erstellen eines neuen Bauteils hat sich aber anscheinend nichts an meinem ProE verändert.
Irgendwie hatte ich mir schon mehr von der Eierlegendenwollmilchsau mehr versprochen 

Wenn ich mir dann noch die Online-Demos dazu anschaue, fällt mir auf, dass ich nirgends eine Toolbox finden kann.

Vor ein paar Monaten habe ich irgendwo auf der Inneo Seite gelesen, dass es für WF3 noch keine StartUp Tools gibt und deshalb die Finger davon gelassen.
Mitlerweilen steht dort aber "Studentenversion Startup TOOLS Wildfire 2.0 / 3.0".

Funktionieren die Startup Tools nun unter WF3 oder nicht? Habe ich vielleicht irgendwas falsch eingestellt (ich habe ja noch gar nichts eingestellt) oder muss man noch etwas anderes herunterladen und installieren? Die Startup Tools Zip Datei mit guten 13kb kommt mir etwas mager vor. Für Configs ausreichend, aber Toolbox und co?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß HaggeL

------------------
Nimm das Leben nicht so ernst. Du kommst niemals lebend raus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michaeln
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von michaeln an!   Senden Sie eine Private Message an michaeln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michaeln

Beiträge: 834
Registriert: 07.10.2002

WF2 M250, ProI 3.4 M030
Inventor 11 SP4
WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10

erstellt am: 30. Apr. 2007 18:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich


Startuptools.jpg

 
Hallo,

in der Tat, 13kb sind zu wenig. Eigentlich sind es 7,1MB.
So wie es aussieht, hast du nur die Konfigurationsdateien erwischt (auf dem Bild die 2)
Der Link im Text geht ja nicht (Im Bild die 1). Aber rechts in der Leite findest du den gültigen Link, wo du, nach Eingabe deiner Daten, die Startuptools herunterladen kannst.
Die Studentenversion der StartupTools hat nicht den gleichen Umfang wie die Vollversion.

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaggeL
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von HaggeL an!   Senden Sie eine Private Message an HaggeL  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaggeL

Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2007

privat:
MS Windows XP SP2; X86 PC 1.86Ghz Proz.; 2Gb RAM; Geforce 6600 Go Grafikk.;
ProE Wildfire 4.0 Student Edition
Datumscode: M020<P>
Inventor Professional 11 (Schulungsversion)
Build: 344b, Release: 11 SP2 <P><P>uni:
MS Windows XP SP2; X86 PC 3,0Ghz Proz.; 1Gb RAM; Intel Q965/Q963 Express Grafikk.;
ProE Wildfire 4.0 Educational Edition
Datumscode: <P>
<P>
www.octanes.de :
MS Windows XP SP2; Intel Xeon 2Ghz Proz.; 2Gb RAM; Quadro4 900 XGL Grafikk.; <P>MD R2 Patran
MD R2 Nastran
ProE Wildfire 4.0 Educational Edition
Datumscode: <P>

erstellt am: 01. Mai. 2007 18:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oh,

Danke für den Hinweis.
Ich habe mir jetzt auch das 7mb große Pakete heruntergeladen.

In der E-Mail mit dem Downloadlink steht:

Zitat:
Hinweise zur Installation der INNEO Startup TOOLS Wildfire 2.0 / 3.0:
Führen Sie die Datei StartUpToolsWF2_student_0434.exe aus.
Das Pro/ENGINEER Installationsverzeichnis und der Pro/ENGINEER Startbefehl werden bei der Installation automatisch gefunden. Sollte dies nicht der Fall sein, so muss der Pfad und der Startbefehl manuell eingetragen werden.

Wenn ich die StartUpToolsWF2_student_0434.exe ausführe, entpackt er ein paar Dateien ins Temp-Verzeichnis, startet die Setup.exe und dann geschieht nichts weiter.
Die Setup.exe befindet sich die ganze Zeit unter den Prozessen im Taskmanager, irgendwelche Fenster oder Auswählmöglichkeiten gibt es aber leider nicht.

Woran könnte das liegen?

Gruß HaggeL

------------------
Nimm das Leben nicht so ernst. Du kommst niemals lebend raus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

machetronik2
Mitglied
fleißiger Student ;-)


Sehen Sie sich das Profil von machetronik2 an!   Senden Sie eine Private Message an machetronik2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für machetronik2

Beiträge: 28
Registriert: 10.12.2007

WF 3.0 Student Edition
SUT 2002 + Design Tools (SE)

erstellt am: 18. Dez. 2007 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich habe mir auch gerade die studentenversion heruntergeladen und installiert, ich suche aber vergeblich nach
normteilen ( welle /nabe verbindungen  , zb in der designbox ) ....

Ich habe die WF3 Studenten Version, jedoch waren die heruntergeladenen startuptools für WF2.
In der Mail stand aber für WF2 / WF3 .... ?

Weiß jemand Bescheid ?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 18. Dez. 2007 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
da mußt du mal ganz höfflich bei Prof. Wyndorps anklopfen. Der kann dir einen link auf seine DesignTools geben. Bei den StartupTools sind nur die Normteile dabei, die du für die Durcharbeitung seines Buches benötigst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 18. Dez. 2007 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

genau, die DesignTools für die Studies gibt's hier: http://www.dtools.fh-reutlingen.de/ unter dem Punkt Pro/DT.
Bei den StartupTools für die Studenten ist keine Toolbox (Parametermanager...) dabei,.
Es gibt "nur" eine vernünftige Konfiguration, Startteile und ein paar Normteile.

[Mod-Edit von Michael 18111968]
Ich habe mir erlaubt alle Links in diesem Beitrag zu aktualisieren.
[/Mod-Edit von Michael 18111968]
------------------
Beste Grüße,
Max

Zum Thema Systeminfo


[Diese Nachricht wurde von BergMax am 18. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

machetronik2
Mitglied
fleißiger Student ;-)


Sehen Sie sich das Profil von machetronik2 an!   Senden Sie eine Private Message an machetronik2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für machetronik2

Beiträge: 28
Registriert: 10.12.2007

WF 3.0 Student Edition
SUT 2002 + Design Tools (SE)

erstellt am: 18. Dez. 2007 17:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

ok, werd ich mal versuchen, danke !

Ich finde in dieser freien "download" version allerdings überhaupt keine normteile ?  "" <- eigene Anmerkung : ICh war mal wieder zu blöd !

ProE habe ich über die tools gestartet und es hat sich offensichtlich nur das koordinaten-system geändert...

Oder was hat es damit sonst noch auf sich ?

gruß

[Diese Nachricht wurde von machetronik2 am 18. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 18. Dez. 2007 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von machetronik2:
... ich suche aber vergeblich nach
normteilen ( welle /nabe verbindungen  , zb in der designbox ) ....

Hallo machetronik2,

nach Deiner Beschreibung vermute ich, dass Du mit "designbox" die Designtools meinst. Bei diesen handelt es sich aber nicht um Normteile (denn diese sind eben eigenen Bauteile, gesteuert meist über eine Familientabelle zum Einbau in eine Baugruppe), sondern eher um Standard-Modellierungsfunktionen. Dabei wird die Funktion einer Passfedernut, eines Wellenendes, einer Zahnwelle oder Zahnnabe, eines Zahnrades usw. in ein aktives Bauteil modelltechnisch ergänzt.

Die zum Download von INNEO bereitgestellten Startup Tools sind sowohl für WF2 als auch für WF3 geeignet.

Die Designtools werden in der Studentenversion nicht von INNEO, sondern von mir auf unserem Hochschulserver bereit gestellt.( Den Link schreibe ich erst ans Ende dieser Mail, weil ich immer den Verdacht habe, das jemand der sich beim Schreiben die Groß- und Kleinschreibung spart, auch beim Lesen auf die Hälfte verzichtet.)

Die Installation der Designtools funktioniert nur nach einer erfolgreichen Installation der Startup Tools, die ihrerseits wieder nur nach einer erfolgreichen Installation von Pro/E funktioniert.

Zitat:
Original erstellt von machetronik2:
... es hat sich offensichtlich nur das koordinaten-system geändert...

Was hast Du denn gedacht?
Das Pro/E auf einmal mit einer Frauenstimme mit Dir kommuniziert?
Wär ja auch mal was für einen Verbesserungsvorschlag anstelle der Mitteilungsglocke.

Wenn sich das Koordinatensystem geändert hat, dann ist das schon einmal ein gutes Zeichen, denn dann hast Du offenbar die neuen Startteile in der Anwendung. Schau z. B. mal in die Parameter eines neuen Teiles hinein, ob da auch die Parameter "Benennung", "Zeichnungsnummer", "Kategorie",... usw. definiert sind.

Hier der aktualisierte Link zu den Startup Tools.
Hier der Link zu den Design Tools.

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

Creo 10
Genius Tools 10.0
Windchill 12.0.2.0

erstellt am: 18. Dez. 2007 18:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Original erstellt von BergMax:
Hallo,

genau, die DesignTools für die Studies gibt's hier: http://wyndorps.de unter dem Punkt Pro/DT.


Bitte diesen Link rausschmeißen, da das nur die erste Vorabversion war. Diese wird vollständig ersetzt und erheblich erweitert durch den oben angeführten Link.
     Ich sollte vielleicht einmal meine private Webseite aufräumen.

[Mod-Edit von Michael 18111968]
Ich habe mir erlaubt alle Links in diesem Beitrag zu aktualisieren.
[/Mod-Edit von Michael 18111968]
------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

machetronik2
Mitglied
fleißiger Student ;-)


Sehen Sie sich das Profil von machetronik2 an!   Senden Sie eine Private Message an machetronik2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für machetronik2

Beiträge: 28
Registriert: 10.12.2007

WF 3.0 Student Edition
SUT 2002 + Design Tools (SE)

erstellt am: 18. Dez. 2007 18:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für die Aktualisierung !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

machetronik2
Mitglied
fleißiger Student ;-)


Sehen Sie sich das Profil von machetronik2 an!   Senden Sie eine Private Message an machetronik2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für machetronik2

Beiträge: 28
Registriert: 10.12.2007

WF 3.0 Student Edition
SUT 2002 + Design Tools (SE)

erstellt am: 18. Dez. 2007 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

Juhu,

es hat funktioniert ! Vielen Dank nochmals  !

Jetzt kanns also losgehn....jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Design-Tool zu Vorbeugung gegen rote Augen !


Weihnachtliche Grüße !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 18. Dez. 2007 19:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von machetronik2:
....jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Design-Tool zu Vorbeugung gegen rote Augen !

Das gibt es schon. Computer abschalten und Weihnachtskerzen anzünden. Da leuchten dann die Augen in allen Farben. Viel Spass und frohe Festtage.

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

machetronik2
Mitglied
fleißiger Student ;-)


Sehen Sie sich das Profil von machetronik2 an!   Senden Sie eine Private Message an machetronik2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für machetronik2

Beiträge: 28
Registriert: 10.12.2007

WF 3.0 Student Edition
SUT 2002 + Design Tools (SE)

erstellt am: 18. Dez. 2007 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich


Damit ich meine Syteminfo richtig angeben kann, möchte ich sicherheitshalber nochmal etwas nachfragen :

Ich habe mir zuerst bei inneo die startup tools ( sind das die 2002er...stand bei der installation zumindest dabei ? ) heruntergeladen.

Dann auf Prof. Wyndorps Seite die Design Tools.

Was habe ich somit für SUT ? Die 2002er + Design Tools (neuste Version ?)  ?

Gruß

PS: Gibt es die 2007er SUT dann überhaupt als Student Edition , oder wird für uns eben auf dei 2002er zurückgegriffen ? Was wäre überhaupt der Unterschied zwischen den Versionen ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 18. Dez. 2007 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaggeL 10 Unities + Antwort hilfreich

Sie haben jetzt die SUT2002(SE) mit den Designtools (SE). Und ja, auf unserem Hochschulserver ist immer die neuste Version, da ich hier alle Neuerungen sofort einstellen kann. Es lohn sich daher hin und wieder eine Nachinstallation, da einige Modell aufgrund von Rückmeldungen von Anwendern modifiziert wurden.

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz