| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren (990 mal gelesen)
|
Knut78 Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 61 Registriert: 26.04.2007
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin moin! Bin gerade bei meiner Studienarbeit dabei, meine komplette Konstruktion zu explodieren. In einigen Bauteilen habe ich sehr viele Schrauben. Ist es möglich, das Bauteile und die Schrauben zu gruppieren, und dann gemeinsam zu verschieben beim explodieren? Weil das würde die Arbeit nämlich erleichtern, da es doch einige Schrauben sind. Habe zwar schonmal probiert, mit rechtsklick zwei Bauteile zu gruppieren und dann zu verschieben, aber das hat leider nicht geklappt. Habe wohl eine ältere Version, Proe 2.0 Educational Edition, aber damit müßte es doch auch gehen, oder? Besten Dank schonmal für Antworten! Gruß - Knut - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MR2 Mitglied Dipl.Ing. / K&E Gussbauteile (Alu, KU,..)

 Beiträge: 54 Registriert: 24.10.2006 WFII-M250 / I-Link 3.4 / P4 3,6GHz / 2 GB RAM / NVIDIA Quattro FX1400
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knut78
Hallo Knut78, das verschieben mehrerer Teile beim Explodieren funktioniert in 2 Schritten: - 1. Bauteil verschieben - beim Verschieben der restl. Bauteile Verschiebung des ersten Bauteils kopieren. (Auswahl des ersten Bauteils im Explode-Menü - hab gerade keine entsprechende Baugruppe zum testen ) Gruß MR2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andre.hofmann Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 383 Registriert: 11.05.2005
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knut78
Man kann auch alle zu verschiebenden Bauteile in eine Gruppe packen und diese dann zum Verschieben direkt im Modellbaum anwählen. ------------------ Experience is what you get, when you don't get what you wan't. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
p3steine Mitglied Masch.Ing
 
 Beiträge: 163 Registriert: 25.02.2003 Pro/E Wildfire 2.0 M240 Windows XP Professional SP2 Intel Xeon 2.8GHz, 1.5 GB RAM
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knut78
Da gibt's verschiedene Möglichkeiten. 1. Mit der rechten Maustaste kannst du dich durchklicken bis die ganze Baugruppe gewählt ist, wenn die Schrauben an einer Baugruppe hängen. 2. Im Dialog "Position explodieren" gibts den Button "Voreinstellungen". Versuchs mal mit "mit Kindern explodieren". Wenn die Schrauben auf die Bauteile referenziert sind, sollten sie nun mit dem Teil explodiert werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knut78
Wußten Sie eigentlich schon... Man kann auch im Explosionsdialog unter Voreinstellungen "Viele bewegen" wählen und dann mehrere Komps bei gedrückter Strg Taste wählen oder "Mit Kindern bewegen" und somit alle refernzierte Bauteile bewegen. Doch, zu langsam... ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knut78 Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 61 Registriert: 26.04.2007
|
erstellt am: 27. Apr. 2007 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Moin! Vielen Dank, mit so einer schnellen Reaktion habe ich echt nicht gerechnet, hat mit echt geholfen! Habs dann mit den Voreinstellungen "Viele bewegen" gemacht, ging wunderbar. Nur leider hat das nicht geklappt mit dem gruppieren. Angenehmer wäre halt, wenn ich es schaffe würde die Sachen zu gruppieren. Weil dann könnte ich die Schrauben, die teilweise in einem Winkel von 45° verschraubt sind rausziehen und dann gruppieren und dann das bauteil mit den dazu gehörigen Schrauben in einem verschieben. Naja, vielleicht klappts ja bei der nächsten Stuidenarbeit.  Vielen Dank nochmal! Viele Grüße - Knut - ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sharpe1 Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 110 Registriert: 15.10.2006 ProE 2001/WF2,I-DEAS 10, FEM, NC, W2K
|
erstellt am: 27. Apr. 2007 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knut78
|