Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  familientabelle die xte...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  familientabelle die xte... (636 mal gelesen)
shybby
Mitglied
konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von shybby an!   Senden Sie eine Private Message an shybby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shybby

Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2007

erstellt am: 25. Apr. 2007 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo leute.

nach langer, erfolgloser recherche wende ich mich nun an euch mit meinem problem.

ich habe eine baugruppe in der ich mittels einer familientabelle standfüsse platziere. nun möchte ich in der bg von einen dachträger die länge im bezug zur gesamtbreite setzen. auf die gesamtbreite greife ich über die famtab zu...

im generischen teil funktioniert dass ales ganz gut soweit. aber sobald ich die variante öffne, bleibt (auch nach dem regenerieren) der dachträger in seiner ursprünglichen länge...

ausserdem habe ich festgestellt, dass die bezeichnung der bedingung nicht die selbe ist. im generischen teil 120:68 und in der variante 120:66 ....

könnt ihr mir weiterhelfen?

p.s. ich verwende wildfire 2.0

------------------
man stirbt solange man lebt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 25. Apr. 2007 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

mir fehlen noch ein paar Informationen.
Soweit ich verstanden habe:

-Baugruppe mit Familientabelle
-Position der Standfüsse durch Familientabelle gesteuert
-Länge des Dachträgers über Beziehung zum Fußabstand gesteuert
-Dachträger mit Familientabelle?

Woher soll Deine Beziehung wissen, dass bei einem anderen Dachträger eine andere Instanz der Standfußposition verwendet werden soll?

Der erforderliche Wechsel des Bezugs in einer Beziehung durch eine Familientabelle ist so nicht möglich.

Sinnvoll ist hier event. die Steuerung über Layout.

p.s. Groß- und Kleinschreibung ist eine hilfreiche und sinnvolle Eigenheit der deutschen Schrift.  

------------------
Gruß aus dem Norden

shybby
Mitglied
konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von shybby an!   Senden Sie eine Private Message an shybby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shybby

Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2007

erstellt am: 25. Apr. 2007 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das hast du alles richtig verstanden bis auf den dachträger.. der besitzt keine famtab... ich arbeite eben noch nicht so lange auf proe...  bin eher CATIA V5 R16 und da weiss ich, dass ich einfach bedingungen in einer baugruppe auf eine bedingung eines einzelteils referenzeren kann...

------------------
man stirbt solange man lebt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 25. Apr. 2007 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

kannst Du ja auch in ProE.
Aber:
Du willst ja bei jeder Instanz eine neue Referenz für deine Beziehung. Nämlich die Position der Füße einer bestimmten Instanz. Das geht so nicht.

------------------
Gruß aus dem Norden

shybby
Mitglied
konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von shybby an!   Senden Sie eine Private Message an shybby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shybby

Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2007

erstellt am: 25. Apr. 2007 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hmmm... schade... dann muss ich mir ne andere Lösung suchen.. aber Danke für deine Auskünfte! Grüsse aus der Schweiz

------------------
man stirbt solange man lebt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gabi1
Mitglied
techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Gabi1 an!   Senden Sie eine Private Message an Gabi1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gabi1

Beiträge: 23
Registriert: 17.11.2006

WF3
OS: WinXP Pro, SP2
GraKa: Nvidia Quadro FX3400/4400
Prozessor: P4 3,4 GHz
RAM: 2 GB

erstellt am: 25. Apr. 2007 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für shybby 10 Unities + Antwort hilfreich

So, hab ich das nun falsch verstanden, dann verwirre ich Euch jetzt mal 

Wie sind denn die Füsse eingebaut? Wenn über eine Ebene, in der Baugruppe erzeugt, dann kann doch das Maß von dieser Ebene (Fam. gesteuert) zum Ende des Dachträgers  gehen - die Referenzen sind dann die gleichen. 

------------------
Liebe Grüße - Gabi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 25. Apr. 2007 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Gabi1:
... Wenn über eine Ebene, in der Baugruppe erzeugt, dann kann doch das Maß von dieser Ebene (Fam. gesteuert) zum Ende des Dachträgers  gehen - die Referenzen sind dann die gleichen.  


eben nicht. Das Teil bezieht sich immer auf die Referenz des Generik.
Man muss bei der Baugruppeninstanz dem Dachträger die Referenz der Instanz zuweisen. Das ist per se nicht der Fall.

------------------
Gruß aus dem Norden

shybby
Mitglied
konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von shybby an!   Senden Sie eine Private Message an shybby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shybby

Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2007

erstellt am: 25. Apr. 2007 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


screen.PNG

 
@gabi

(siehe anhang)

die eckpfeiler sind ganz normal mit bedingungen ausgerichtet... die dazwischen sind gemustert...

jetzt will ich das mass des dachträgers (6120) auf das offset der beiden eckpfeiler referenzieren...

wie gesagt, im generischen teil funktioniert das wunderbar.. in der variante nicht...


gruss

------------------
man stirbt solange man lebt

------------------
man stirbt solange man lebt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 25. Apr. 2007 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

ich nochmal....

Dein Dachträger hat keine Familientabelle.
Wie stellst Du dann sicher in welcher Länge dein Teil gefertigt wird?
Unterschiedliche Längen bidingen Unterschiedliche Teile, diese bedingen einzelne ProE-Parts oder Familientabelle.

Oder

Verwaltest Du die Dachträger nicht als einzelnes Fertigungsteil

Dann

Nimm doch Flexibilität mit Referenz zu den eingebauten Füsse. Das funzt immer.

------------------
Gruß aus dem Norden

shybby
Mitglied
konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von shybby an!   Senden Sie eine Private Message an shybby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shybby

Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2007

erstellt am: 25. Apr. 2007 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hmmm... deine 2.Variante hört sich noch gut an.  Es geht nur darum die Zeichnungen zu erstellen...  d.h. ich öffne meine Variante, öffne alle zugehörigen Zeichnungen, und speichere diese im spezifischen Auftragsordner ab... das 3D Modell muss nicht für jede Variante bestehen..

ich hofffe du verstehst meine etwas wirre Erklärung..

------------------
man stirbt solange man lebt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 25. Apr. 2007 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für shybby 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

du mußt in der FamTab das entsprechende Teil als Referenzmodell mit aufnehmen. Dann klappt's auch.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shybby
Mitglied
konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von shybby an!   Senden Sie eine Private Message an shybby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shybby

Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2007

erstellt am: 25. Apr. 2007 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wie meinst du das?

------------------
man stirbt solange man lebt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 25. Apr. 2007 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für shybby 10 Unities + Antwort hilfreich

Im Fenster, in dem man weitere Bemassung oder Parameter in eine Spalte der FamTab mitaufnehmen kann, läßt sich auch Referenzmodell auswählen.
Du hast doch schon den Beitrag gelesen, in dem ich die gleiche Frage hatte und gelöst habe.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

[Diese Nachricht wurde von rjordan am 25. Apr. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shybby
Mitglied
konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von shybby an!   Senden Sie eine Private Message an shybby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shybby

Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2007

erstellt am: 25. Apr. 2007 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

super! so scheint es zu funktionieren!

ich bedanke mich für die tollen Ratschläge...

------------------
man stirbt solange man lebt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz