Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Boolsche Operation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Boolsche Operation (712 mal gelesen)
smartnick
Mitglied
Berufsschullehrer Metall, Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau, Industriemechaniker

Sehen Sie sich das Profil von smartnick an!   Senden Sie eine Private Message an smartnick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smartnick

Beiträge: 8
Registriert: 14.11.2006

erstellt am: 24. Apr. 2007 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Logo.jpg

 
Moin zusammen, ich möchte unser Logo als Prägung auf einen Rohr einbringen. Ich habe die Kurve als KE abgewickelt, und möchte nun einen Materialschnitt als boolsche Operation ausführen. Geht so etwas??? Ich finde in der Hilfe nichts gescheites und denke, daß das eigentlich ganz einfach sein müsste. Habe ein pic rangehängt. Kann wer helfen? Gruß vom smartnick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 24. Apr. 2007 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smartnick 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Smartnick,

warum willst Du den Materialschnitt als Boolesche Operation ausführen? Mach' doch einfach einen Materialschnitt.

------------------
Grüße,
Manuel

 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 24. Apr. 2007 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smartnick 10 Unities + Antwort hilfreich

Ne, Booles gibt es nur in der Baugruppe oder als externes KE.
Du könntest das über Flächen lösen:
die Zylinderfläche abkopieren, die Flächenkopie an dr Kurve trimmen, die Getrimmte Fläche als Materialschnitt aufdicken..

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stingray9
Mitglied
binärer Dompteur


Sehen Sie sich das Profil von Stingray9 an!   Senden Sie eine Private Message an Stingray9  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stingray9

Beiträge: 91
Registriert: 03.05.2003

Wildfire 3 M200
Wildfire 4 M50
Pro/INTRALINK 3.4
PDMLink 8.0
PDMLink 9.0

erstellt am: 24. Apr. 2007 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smartnick 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo smartnick,

was verstehst du unter "Kurve als KE abgewickelt"?

Soweit ich weiss gibt es boolsche Operationen nur mit einem zweiten Modell (einfügen->gemeinsam benutzte Daten->Ausschnitt aus anderem Modell).
Eine Idee wäre: Logo als Fläche erstellen und aus dem Modell ausschneiden (Fläche auswählen: Editieren->Verbundvolumen->Material entfernen)
Eine andere Idee: Körperfläche anwählen: Editieren->Versatz (Mit Schrägen KE) ->Skizze auswählen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 24. Apr. 2007 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smartnick 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Stingray9:
Hallo smartnick,

was verstehst du unter "Kurve als KE abgewickelt"?

Eine andere Idee: Körperfläche anwählen: Editieren->Versatz (Mit Schrägen KE) ->Skizze auswählen


Eine gewickelte Kurve wird anders als beim Projizieren nicht verzerrt.
Gewickelte Kurven konnen aber nicht als Schrägenversatz abgezogen werden, sondern nur Skizzen...

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stingray9
Mitglied
binärer Dompteur


Sehen Sie sich das Profil von Stingray9 an!   Senden Sie eine Private Message an Stingray9  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stingray9

Beiträge: 91
Registriert: 03.05.2003

Wildfire 3 M200
Wildfire 4 M50
Pro/INTRALINK 3.4
PDMLink 8.0
PDMLink 9.0

erstellt am: 24. Apr. 2007 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smartnick 10 Unities + Antwort hilfreich

Alles klar, habs gerade kapiert 

[Diese Nachricht wurde von Stingray9 am 24. Apr. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz