| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Konstruktionen in anderen Systemen (987 mal gelesen)
|
joscheel Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 17.03.2005
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen, es ärgert mich immer mehr ein Pro/E-Fachidiot zu sein und ich möchte über den Tellerrand hinaus blicken. Erstmal in diesem Forum die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt eine Catia Schulungslizenz für den Privatbereich zu erwerben und entsprechende Literatur zur Einführung oder habt ihr andere Vorschläge parat? Gruß Achim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joscheel
Hallo joscheel ! Die Frage gehört eigentlich nicht an diese Stelle. Oder ? Zu Deiner Frage: Die Vorgehensweise, bzw. Strategie ist bei anderen großen Systemen gleich (Kurven, Flächen, Verschmelzen, schneiden, etc.) Die KE´s heißen bei Catia anders, die Menüs sind anders und funzen natürlich anders. Quick&Dirty(nicht parametrsich)ist dort möglich. Es mag jeder selbst entscheiden wie toll das ist. Es macht sicher Spaß mal in das andere System auszuflügeln. Ich würde es jeden Pro/E'ler mal empfehlen am besten incl. Zeichnungserstellung ! Dann weiß man wieder was man hat und wie selbst verständlich man Funktionalitäten nutzt die es bei Catia schlicht und ergreifend nicht gibt. Hier ein Link: http://catia.cad.de/v5/didaktv5.htm Gruß ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joscheel
Gibts denn überhaupt eine Katja-Studentenversion? Bei Comsol finde ich nur Pro/E und SolidWorks, bei JourneyEd gibts zusätzlich Autocad und Inventor und von einer SolidEdge-Demoversion weiß ich auch noch... Vielleicht können wir hier mal die Studenten- und Demo-Versionen zusammentragen, die es sicher gibt!? Ich fange mal an: Comsol JourneyEd
------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joscheel
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Gibts denn überhaupt eine Katja-Studentenversion?Bei Comsol finde ich nur Pro/E und SolidWorks, bei JourneyEd gibts zusätzlich Autocad und Inventor und von einer SolidEdge-Demoversion weiß ich auch noch... Vielleicht können wir hier mal die Studenten- und Demo-Versionen zusammentragen, die es sicher gibt!? Ich fange mal an: Comsol JourneyEd
Hier gibts welche von Unigraphics, Solid Edge und IDEAS: http://www.cad4academics.de/ Und hier gibts noch was Neues aus Russland: http://www.cadtec.ch/kompas-3d/?software ------------------ Gruß CadKD [Diese Nachricht wurde von CadKD am 23. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joscheel Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 17.03.2005
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nochmals Hallo und Danke. Ich habe mir eure Links angesehen. Googlen ergab, dass Studentenversion von Catia nur an Unis ausgegeben werden. Dann werde ich mir mal Literatur besorgen und das ganze als "Trockenübung" durchziehen. Nicht ganz so spassig aber besser als nix. Gruß Achim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joscheel
|