| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: Benutzerdefinierte Startteile (489 mal gelesen)
|
ebhuser Mitglied Techniker

 Beiträge: 17 Registriert: 04.04.2007 HP XW4300, FX1400 Windows XP Prof. Umsteiger von 2001 auf Wildfire 3 Startup Tools Alle Teile und Baugruppen als Variantenkonstruktion mit Familientabellen
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin alle zusammen, habe verschiedene benutzerdefinierte Startteile mit Parametern und Beziehungen für Brennteil, Rohr, U, Winkel usw. erstellt. Gibt es die Möglichkeit die Teile auf das Fenster Datei -> Neu unter TYP -> zwischen Teil und Baugruppe zu legen und evtl. die Auswahl Diagramm, Layout, Markierung usw zu entfernen. Würde mich freuen, wenn ihr eine Lösung hättet. Gruß an alle und speziell an den Stammtisch HN Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ebhuser
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ebhuser
Morgeeen! Wenn Du nach "Datei / neu" das Häkchen bei "Standard-Schablone verwenden" rausnimmst, kommst Du in den Ordner mit Deinen Start-Teilen. Da könntest Du jetzt alle verschiedenen Schablonen reinlegen, dann wäre das Umschalten auf eine andere Vorlage nur ein Aufwand von zwei zusätzlichen Mausklicks. HTH & Grüße zurück! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ebhuser
Wenn du dir mal die Dokumentation zu den Startuptools genuer durchliest wirst du dort auch noch ein paar gute Ansätze finden wie du deine eigenen Vorlagen noch viel komfortabler vewenden kannst. ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ebhuser Mitglied Techniker

 Beiträge: 17 Registriert: 04.04.2007 HP XW4300, FX1400 Windows XP Prof. Umsteiger von 2001 auf Wildfire 3 Startup Tools Alle Teile und Baugruppen als Variantenkonstruktion mit Familientabellen
|
erstellt am: 24. Apr. 2007 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|