| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
Autor
|
Thema: Skizze Bemaßung fixieren (1623 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 11:52 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, habe dazu noch nix im Forum gefunden: Wenn ich in Skizzen die Länge einer Linie bemaße, dann hat die zwar die Länge und ändert sie nicht, wenn ich andere Bemaßungen vornehme, aber ich kann immernoch anfassen und die Linie einfach länger ziehen und meine Bemaßung ist dahin. Von Solidworks und CATIA kenne ich das so, dass die Linie nach der Bemaßung fest ist in der Länge - kann ich das irgendwie einstellen? Ich konnte so auch leicht überprüfen, ob die Skizze voll definiert ist, indem ich einfach überall angefasst und gezogen habe, und nichts hat sich bewegt - wie stelle ich das in Pro/E fest? MfG Lutz Danke für die Antwort |
Ex-Mitglied | |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 11:58 <-- editieren / zitieren -->
ah, wieder die falschen schlagworte gesucht. dankeschön |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In Pro/E bei Nutzung des Absichtsmanagers ist die Skizze immer ausreichend bemaßt! Es ist nur fraglich, ob die vorgeschlagene Bemaßung fertigungstauglich ist. Maße die die richtige Länge haben, kann man sperren in dem man das Kontextmenu im Skizzierer nutz (Bemaßung auswählen#RMT#Sperren). Dies geht mit den richtigen Einstellungen auch automatisch. Die Option lautet sketcher_lock_modified_dims. Ist sie auf yes gesetzt, werden die Maße nach einer Änderung gesperrt. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von lutzfassl: Ich konnte so auch leicht überprüfen, ob die Skizze voll definiert ist, indem ich einfach überall angefasst und gezogen habe, und nichts hat sich bewegt - wie stelle ich das in Pro/E fest?
Brauchst Du nicht in Pro/E die Skizze ist fertigAber ob Dir das angebotene Maßschema und die Annahmen gefallen ist die nächste Frage. Stichwort schwache Maße ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 12:12 <-- editieren / zitieren -->
 danke für eure beiträge. mit der einstellung "geänderte bemaßung sperren" komm ich jetzt gut hin. nur muss ich die jedesmal erstmal anklicken. kann man das nicht irgendwie als programm-standard setzen? |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von lutzfassl: kann man das nicht irgendwie als programm-standard setzen?
Zitat: Original erstellt von U_Suess: ...sketcher_lock_modified_dims...
------------------ Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 12:34 <-- editieren / zitieren -->
ähh, ja sorry  grade vergessen, dass man da alles in die .pro konfigurationsdateien schreiben muss und nix irgendwo in nem graphischen menü einstellen kann. |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von lutzfassl: nix irgendwo in nem graphischen menü einstellen kann.
Kann man schon: guckst Du im Menü Tools / Optionen. Aber dann nicht vergessen an die richtige Stelle zu speichern! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielleicht ganz interessante Info in diesem Zusammenhang: neue config-Option ab WF3: sketcher_dimension_autolock yes/no Damit können alle Maße (nicht nur die geänderten) direkt nach der Erzeugung gelockt werden. ------------------ Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |