Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Stückzahlen ins Stückliste.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Stückzahlen ins Stückliste. (1886 mal gelesen)
ebhuser
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ebhuser an!   Senden Sie eine Private Message an ebhuser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ebhuser

Beiträge: 17
Registriert: 04.04.2007

HP XW4300, FX1400
Windows XP Prof.
Umsteiger von 2001 auf Wildfire 3
Startup Tools
Alle Teile und Baugruppen als
Variantenkonstruktion mit Familientabellen

erstellt am: 19. Apr. 2007 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen,

eine Unterbaugruppe die 3x verbaut werden soll, zeigt in der Stückliste richtiger weise die Stückzahlen nur für 1x an.
Nun wollte ich eine Baugruppenbeziehung

Stueckzahl=Multiplikator * &rpt.qty

erzeugen, bekomme jedoch eine Fehlermeldung. Ich denke das ist auch der falsche Ansatz.

Besser wäre der Stückliste auf Zeichnungesbene Beziehungen und Parameter Stueckzahl und Multikpikator zu zuweisen
Am besten wäre ein Eingabefeld auf der Zeichnung

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 19. Apr. 2007 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ebhuser 10 Unities + Antwort hilfreich

Natürlich zeigt die Stückliste nur die Anzahl an, welche auch verbaut ist. Und in der übergeordneten Baugruppe ist dann die Anzahl für die Unterbaugruppe 3.
Und dann muß der Einkauf entweder den Taschenrechner nehmen und die Anzahl der enthaltenen Teile mit der Anzahl der Unterbaugruppen multiplizieren. Oder falls sie das nicht auf die Reihe bekommen, dann gebt ihnen noch eine Summenstückliste in die Hand, bei der alle Teile der gesamten Oberbaugruppe aufgelistet sind.

Aber bitte nicht solchen Murks auf die Zeichnungen bringen. 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 19. Apr. 2007 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ebhuser 10 Unities + Antwort hilfreich

@udo, ich glaube der kollege meint etwas anderes.

eine baugruppe soll anstatt 3x nur 1x eingebaut werden und dann mittels faktor multipliziert werden.

... wie auch immer, kann ich auch nicht nachvollziehen!

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ebhuser
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ebhuser an!   Senden Sie eine Private Message an ebhuser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ebhuser

Beiträge: 17
Registriert: 04.04.2007

HP XW4300, FX1400
Windows XP Prof.
Umsteiger von 2001 auf Wildfire 3
Startup Tools
Alle Teile und Baugruppen als
Variantenkonstruktion mit Familientabellen

erstellt am: 19. Apr. 2007 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

U_suess hat die Fragestellung richtig erfasst.

Wir sind ein kleines Unternehmen und machen vieles in Personalunion, es gibt keine AV. Wir wollen versuchen sowenig wie möglich Stücklisten (Excel) zu erstellen, alle Infos auf die Zeichnung, wenn möglich automatisch anzeigen zu lassen.

Unsere Säge und Lager z.B. hat keinen Zugriff auf die übergeordnete Stückliste, BG oder kann einen Auftrag als ganzes erfassen.

Derzeit wird handschriftlich in der Zeichnung mit x mal ausführen bzw. einer speziellen Execl Stückliste die richtigen Stückzahlen angegeben. Für uns wäre die Lösung des Problems kein Murks sonder eine Arbeitserleichterung.

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 19. Apr. 2007 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ebhuser 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ihr schon solche Auftragsinformationen auf die Zeichnung bringt, wo sie eigentlich nichts zu suchen haben, dann werdet ihr es leider auch in Zukunft handschriftlich oder eben mit einer dummen Notiz machen müssen. Allerdings sollte solche Auftragsinformationen nicht wirklich auf eine Zeichnung (auch nicht in einem kleinen Unternehmen).

Die Info über die Stückzahl kommt nun mal erst durch die übergeordnete Baugruppe zustande und ist auch nur dort zu erhalten.

Noch eine kleine Gegenfrage: Wie willst du es handhaben, wenn eine Unterbaugruppe mal in zwei verschiedenen Baugruppen verwendet wird und das auch noch in unterschiedlichen Stückzahlen?

Es ist allerdings möglich, die oben genannte Summenstückliste in Pro/E zu generieren, die dann gleich in Excel weiterverwendet werden könnte.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 19. Apr. 2007 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ebhuser 10 Unities + Antwort hilfreich

... okay, dann kann ich auf deine kernfrage keine antwort geben, sondern muss udo beipflichten.

... vielleicht kann ein anderer helfen.

... was mich noch mal interessieren wuerde: was hat eine saubere konstruktion in pro/e mit der groesse einer firma zu tun? ich meine wenn ihr in pro/e konstruiert und die stuecklisten daraus so wie gewollt erstellt, dann faellt doch excel oder das editieren in excel weg! ich hoere heraus, das ihr eben halbfertige konstruktionen abliefert und dann die stueckzahlen editiert!

... ob ihr nun die stueckzahlen in proe editiert/manipuliert oder in excel, ist das nicht der gleiche aufwand!

... aber warscheinlich habe ich das immer noch nicht ganz verstanden!

... sorry for that

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ebhuser
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ebhuser an!   Senden Sie eine Private Message an ebhuser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ebhuser

Beiträge: 17
Registriert: 04.04.2007

HP XW4300, FX1400
Windows XP Prof.
Umsteiger von 2001 auf Wildfire 3
Startup Tools
Alle Teile und Baugruppen als
Variantenkonstruktion mit Familientabellen

erstellt am: 20. Apr. 2007 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hagen,

fast richtig, wir kommen aus dem Stahlbau, für die fertige Variante eines Produktes benötigen wir je nach Unterschied zu unserem Standart
1/2 - 3 Wochen.
Manche Teile müssen beschichtet ( sandstrahlen, verzinken, beizen ) werden.
Teile, bzw. Teilbaugruppen von denen schon Zeichnungen bestehen, bzw. nur geringfügig zu ändern sind, werden vorab mit Stückzahl x gefertigt. Dies bedeutet einige Teil des Produktes sind schon gefertigt, bevor die Übersicht steht. Habe in all den Jahren vielleicht 3x einen Auftrag komplett in die Fertigung gegeben.
Zeichnung fertig ab in die Fertigung, am Schluss steht die Übersicht, dann sich schon ca. 70% der des Produktes fertig.

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ebhuser
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ebhuser an!   Senden Sie eine Private Message an ebhuser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ebhuser

Beiträge: 17
Registriert: 04.04.2007

HP XW4300, FX1400
Windows XP Prof.
Umsteiger von 2001 auf Wildfire 3
Startup Tools
Alle Teile und Baugruppen als
Variantenkonstruktion mit Familientabellen

erstellt am: 20. Apr. 2007 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach ja Hagen,

durch den Umstieg von 2001 auf WF3 erstellen wir unseren z.T. 12 Jahre alten Datenbestand neu. D.h. viele neue kleine BG`s auf A3 und nicht mehr auf wenige A0. Stücklisten jetzt auf der Zeichnung, wo möglich sollen Excel-Listen entfallen. In den alten manuellen Stücklisten wurden die Stückzahlen für x Ausführungen angegeben.

Gruß Klaus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz