Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Ordinatenbemaßung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Ordinatenbemaßung (831 mal gelesen)
orowan
Mitglied
Ex-Student


Sehen Sie sich das Profil von orowan an!   Senden Sie eine Private Message an orowan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für orowan

Beiträge: 116
Registriert: 01.09.2006

WF4 M080
Catia V5 R18
WINXP

erstellt am: 12. Apr. 2007 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ordinate.jpg

 
Hallo,

folgendes Problem: Das Bauteil ist ein Drehteil mit Stufen die von einer Seite aus bemaßt werden sollen.

Ich erzeuge mit Zeigen/Wegnehmen in der Zeichnung die Bemaßung. Danach wähle ich das längste Maß aus, klicke die rechte Maustaste, "Ordinaten/Linear umschalten" und dann wähle ich die gewünschte Maßhilfslinie aus. Dann nehme ich das zweite Maß, RM, "Ordinaten/Linear umschalten"  und wähle die Ordinatenbasislinie der ersten Ordinate an. Soweit klappt alles prima.

Wenn ich nun aber die Zeichnung regeneriere erscheint die Ordinatenbasislinie in einer anderen Farbe, so als ob ein Bezug fehlen würde. Aber was soll den fehlen?

Woran liegt das? kann mir da jemand einen Tipp geben?

Danke
mfg
orowan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marek_K
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Marek_K an!   Senden Sie eine Private Message an Marek_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marek_K

Beiträge: 18
Registriert: 14.03.2006

WF2-M160, WXP_SP2,
EPOX EP-4PDA5+, 4GB RAM,
PNY FX500.

erstellt am: 12. Apr. 2007 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für orowan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo orowan,
es ist normal, kein Fehler
Grüße aus MG
Msrek

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 12. Apr. 2007 20:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für orowan 10 Unities + Antwort hilfreich

Einspruch!
Alle lila eingefärbten Maße haben ihre Referenz verloren.

Eventuell steht die 0 nur noch alleine da und der Rest des Ordinatenmaßes wurde gelöscht. Dann kann man sie einfach löschen.

Sonst Abhilfe:
Die Maße der Ordinatenreihe anklicken
Ordinate -> Linear (alle)
lila Maß neu referenzieren
Linear zu Ordinate (alle)
So ist es sauber gelöst.

Und immer schön dran denken: Pfusch fällt auf den Verursacher zurück.

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

orowan
Mitglied
Ex-Student


Sehen Sie sich das Profil von orowan an!   Senden Sie eine Private Message an orowan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für orowan

Beiträge: 116
Registriert: 01.09.2006

WF4 M080
Catia V5 R18
WINXP

erstellt am: 13. Apr. 2007 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wie geht denn die Referenz verloren wenn ich doch nur Maße (Zeigen/Wegnehmen) der Reihe nach auf Ordinate umstelle und nur die Zeichnung regeneriere? Ich lösche doch nichts oder ändere sonst etwas!

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): das mit dem Pfusch ist auch der Grund warum ich versuche die Ursache zu finden. Ich möchte saubere Lösungen abgeben ohne Fehler und ohne Quick&Dirty Lösungen.

mfg
orowan

[Diese Nachricht wurde von orowan am 13. Apr. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rothmann
Mitglied
freib. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rothmann an!   Senden Sie eine Private Message an rothmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rothmann

Beiträge: 236
Registriert: 28.09.2000

Pro/E WF3 + WF4 mit EMX und EFX
PC HP-Workstation Windows XP 64
Notebook HP-EliteBook Windows Vista 64
AutoCAD LT 2010

erstellt am: 13. Apr. 2007 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für orowan 10 Unities + Antwort hilfreich


1.jpg

 
siehe auch http://www.profilesmagazine.com/


[Diese Nachricht wurde von rothmann am 13. Apr. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von rothmann am 13. Apr. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alexander999
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von alexander999 an!   Senden Sie eine Private Message an alexander999  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alexander999

Beiträge: 35
Registriert: 09.06.2004

erstellt am: 13. Apr. 2007 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für orowan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,

kenne auch das Problem mit den Ordinatenbemassung und verlorenen Referenzen! Für mich ist die sauberste Lösung in dem Fall, schon beim Skizzieren die Ordinatenbemassung zu verwenden und dann einfach über zeigen/wegnehmen in der Zeichnung anzeigen. So habe ich noch nie lila Bemassungen bekommen ;-).

Gruß

Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

orowan
Mitglied
Ex-Student


Sehen Sie sich das Profil von orowan an!   Senden Sie eine Private Message an orowan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für orowan

Beiträge: 116
Registriert: 01.09.2006

WF4 M080
Catia V5 R18
WINXP

erstellt am: 13. Apr. 2007 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alexander,

das klappt aber in meinem Fall nicht. Ich habe Ebenen über die ich Abstände steuere. Ein paar Maße kommen auch aus der Skizze. Daher kommt deine Lösung für mich nicht in Frage.

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 13. Apr. 2007 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für orowan 10 Unities + Antwort hilfreich

das ist doch wohl etwa das, was ich kurz beschrieben habe. Ist übrigens wesentlich älter, als der Herr Wenzel weiß. Das geht mindestens seit der 2001.
Wie auch immer, man sollte Bemaßungen in der Zeichnung erst erzeugen, wenn diese regeneriert ist. Und wenn dann an der bemaßten Körperkante ein Radius dazukommt, gehört dieser Strich anschließend dem Radius (Nicht immer???). Dadurch oder ähnlich dürfte die Referenz verloren gegangen sein. Im übrigen ist es eine gute Idee, die 0 der Ordinatenbemaßung an eine Bezugsebene oder ein CS (z.B. CS_INDEX) zu hängen, dann klappt es auch mit allen Änderungen (und mit den geometrischen Toleranzen auch.)

Mit anderen Worten: das Kreuz der Parametrisierung. Aber ohne wäre Pro/E so langweilig wie seine Mitbewerber.

Test: Regenerieren, Referenz ändern, Teil ändern, z.B. CS einfügen, Zeichnung wieder Regenerieren. Jetzt muss alles stimmen.

MfG

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alexander999
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von alexander999 an!   Senden Sie eine Private Message an alexander999  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alexander999

Beiträge: 35
Registriert: 09.06.2004

erstellt am: 13. Apr. 2007 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für orowan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo orowan,

ist schon klar das es nicht immer geht, sollte ja nur ein Hinweis auf andere Möglichkeit sein. Was mir noch einfällt was in auch in Deinem Fall gehen könnte, Punkte skizzieren mit Ordinatenbemassung, die Ebenen auf die Punkte umreferenzieren und Punktebemassung in der Zeichnung anzeigen. Ist zwar ein Ke mehr, aber Du kannst alle Stufen auf einmal editieren.

Gruß

Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz